An sehr vielen Stellen in deinem Körper hast du eine natürliche Flora in der verschiedene Mikroorganismen leben. (Dazu gehören Pilze und Bakterien.)
Allerdings ist die Zusammensetzung dieser Mikroorganismen ja nach Flora, also z.B in der Nase, auf der Haut, in der Scheide oder im Ohr ganz verschieden. Manche Bakterien/Pilze gehören dort hin und wieder andere nicht. Solche, die dort nicht hingehören können sich trotzdem wohl fühlen und Krankheiten auslösen. Diese leben, dort dann so lange bis dein Immunsystem dagegen etwas unternommen hat. Zum Beispiel durch hohe Temperatur, die sie nicht mehr aushalten, also Fieber. Dabei können aber auch die guten Bakterien in dieser Flora sterben. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil sie oft von ganz alleine durch die Natur wieder dort hin finden, wenn deine Körper-Temperatur wieder normal ist.
Natürlich sterben die Bakterien an diesen Orten auch wenn du Antibiotika nimmst, und zwar alle Bakterien gegen die sich das Antibiotika richtet. (Nicht jedes Antibiotika bringt jedes Bakterium um.) Manchmal sind das nur die Schlechten, manchmal aber auch die Guten. Also hören viele Bakterien auf dort zu leben wenn du Antibiotika nimmst. (Natürlich kann darunter auch deine natürliche Flora leiden.)
Die Bakterien würden natürlich auch alle tot sein, wenn du dir Alkohol ins Ohr schüttest. Aber mach das bitte nicht, da Bakterien nicht schlimm sind. Daher haben dir die Anderen auch geantwortet, dass die Bakterien dort leben werden bis du tot bist. Das heißt sie gehören da hin und das ist auch ganz gut so. Denn die guten Bakterien sorgen dafür, dass z.B. dein Ohr oder die Nase nicht zum Lebensraum der krankmachenden Bakterien wird.
Also so Lage du nicht krank bist und schlechte Bakterien die guten Bakterien vertreiben, du kein Fieber hast oder Antibiotika nimmst, sterben die Bakterien, also die die Teil der natürlichen Flora deines Körpers sind, gar nicht.