Generell kann man sagen, dass mit höherem Alter der Unterschied immer weniger spürbar ist (also 4 Jahre bei euch machen mehr aus, als bei einer 30jährigen und einem 34jährigen). Besonders in eurem Alter verändert/entwickelt man sich in kurzer Zeit noch stark. Aber wenn ihr euch gut versteht und es passt, dann spricht nichts dagegen es miteinander zu versuchen. Ich muss dir aber sagen, dass es in solchen Fällen meistens nicht hinhaut. 

Wünsche euch beiden trotzdem viel Glück!

...zur Antwort

Normalerweise bedeutet das leider, dass sie kein Interesse hat. Herausfinden kannst du das, indem du sie mal ein paar Tage nicht anschreibst. Wenn sie sich nicht von alleine bei dir meldet, ist sie ziemlich sicher desinteressiert. 

...zur Antwort

Versuchs doch mal auf der Seite der Arbeitsagentur. Darüber hinaus geben die auch ein Buch raus mit dem Titel Studien- & Berufswahl, darin sind alle Studiengänge und die entsprechenden Unis aufgelistet und erklärt. Ich hab's in  der Schule kostenlos bekommen, vielleicht kannst du das auch anfordern.

...zur Antwort

Erst mal: Wenn ihr das beide wollt und euch die Vorstellung gefällt, ist es super. Jeder hat andere Vorlieben und auch wenn viele Paare das nicht möchten, ist es nicht unnormal sich einen Dreier zu wünschen. Besonders deinen Freund wird es freuen ;)

Bevor ihr das ausprobiert solltet ihr jedoch ausführlich drüber sprechen und "Regeln" festlegen (Was darf die dritte Person tun und was nicht? Was dürfen er oder du bei der dritten Person nicht tun? also: Wo liegen die Grenzen). Da du Angst hast, dass eine andere ihm wichtiger ist und er dich dann beim Dreier links liegen lässt, solltest du auch darüber mit ihm sprechen.

Ansonsten seit offen für neue Erfahrungen und habt Spaß!

...zur Antwort

Zuerst mit den Fingern drüber streicheln, dann langsam einen Finger einführen um ein bisschen zu dehnen. Gleitgel ist auf jeden Fall wichtig. Und wenn dann der Penis zu Einsatz kommt, langsam und vorsichtig vorgehen und immer miteinander sprechen. Wenn's sich unangenehm anfühlt Bescheid sagen und mehr Zeit lassen.

...zur Antwort

Mit ihr drüber sprechen ist auf jeden Fall der erste Schritt. Ich weiß nicht inwieweit ihr beide schon Erfahrung mit Sex hattet, vielleicht ist sie auch einfach unsicher und hat Angst. Also reden, reden, reden! Und wenn sie nicht möchte, darfst du sie auf keinen Fall zu etwas zwingen. Das ist für sie eine schlimme Erfahrung und sie wird sich nur weiter vor dir verschließen. Wenn du sie liebst, wirst du ihre Bedürfnisse verstehen und Rücksicht nehmen.

Wenn sie dann einverstanden ist, dann fange auf jeden Fall langsam an! Nicht direkt mit der Hand in ihre Hose oder ihr die Klamotten vom Leib reißen, das geht gar nicht. Sei liebevoll, fange vielleicht an sie zu streicheln, z.B. an Rücken oder Bauch und dann achte auf ihre Reaktionen oder frage auch direkt ob ihr das gefällt oder nicht. Hab Geduld.

...zur Antwort
Verzweifelt, kann man das noch retten?

möchte mich jetzt schon für den langen Text entschuldigen der Folgen wird.Nun,bin seid 3 Jahren mit meinem Freund zusammen,wir haben sehr viele Höhen und Tiefen durchgestanden und immer eine Lösung für alles gefunden.Wir waren auch mal ein paar Monate getrennt haben aber wieder zusammen gefunden.Er ist meine große liebe und ich weiß auch dass ich seine bin.Nun folgendes Problem:er geht seid einer Woche in eine neue Schule seid dem ist er wie ausgewechselt, er hat viele neue Leute kennengelernt und die findet er super toll und verbringt 24/7 seine zeit mit denen und lässt sich von denen total beeinflussen,und es werden Gerüchte über ihn erzählt.seid dem haben wir auch sehr häufig gestritten und ich wurde immer abgeschoben und ich bin kaum zu Wort gekommen(die Streiterein haben am Telefon stattgefunden)und mir wurde immer einfach aufgelegt. Dann war ich echt immer sauer,und hab ihn nicht inruhe gelassen um ihn zu rede zu stellen. Die Streitereien haben stattgefunden weil er viele Probleme hatEbenso hat er ADHS und ist in derartigen Situationen mit stress und neuen Eindrücken oft soDann meinte er er muss es sich überlegen weil die Beziehung stresst uns beide so und er kann nichtmehr und muss sein Leben inordnung bringen dann sind wir auf den Nenner gekommen eine Lösung zu finden und um unsere Beziehung zu kämpfen,dann meinte er aber aufeinmal das er vielleicht irgendwann die Angst haben könnte was zu verpassen und vielleicht mal feiern gehen will aber eig fand er sowas immer total doof und hat sowas gehasst.Mitnehmen würde er mich auch nicht wollen weil er schon immer Freundeskreis und Beziehung trennt. Dann hat er seine Aussage aber aufeinmal wider revidiert?Und meinte er will doch Nicht feiern gehen.Dann haben wir wieder rumgestritten und er meinte er braucht seine Ruhe und muss sein Leben auf die Reihe bekommen und er liebt mich zwar und ich werde immer in seinem Herz sein egal was passiert aber er will schauen jetzt erstmal wie es weitergeht und dann meinte er ich soll ihn lassen ich war aber so dumm und hab ihn aus verzweiflung nicht inruhe gelassen und hab alles noch schlimmer gemacht ich wollte es nur retten, ja und dann wurde er sauer und  meinte wir finden schon raus was mit uns ist aber ich soll ihn lassen und wenn ich nochmal Anrufe wechselt er die Nummer seid dem hat er den Kontakt abgebrochen(am donntag)Das ganze hat innerhalb der letzten Woche also seid er in diese Schule geht stattgefunden. Er meinte auch noch am Telefon er vermisst  mich und das macht ihn alles fertig und wenn er mich hört macht das alles Noch schlimmer.Wir haben schon schlimmere Situationen erlebt und ich weiß das er mich noch liebt aber was nun?vielleicht könnt ihr Jungs euch besser in ihn Hinein versetzen und könnt mir raten wie ich agieren soll. Ich würde nur gern wissen ob das jetzt alles heißt das es ganz aus ist .Ich weiß das kann mir hier keiner beantworten nur ich will ihn mit weiteren anrufen nicht belästigen oder verärgern.

...zum Beitrag

Ich kann verstehen dass du verzweifelt bist, aber eigentlich sehe ich nur eine Lösung für euer Problem: Du musst ihm mehr Freiraum geben. Er will sich ausprobieren und bekommt durch seine neuen Freunde wahrscheinlich plötzlich das Gefühl vermittelt, dass sein Leben bisher total langweilig war und das gefällt ihm nicht. Daher kommen vermutlich diese widersprüchlichen Aussagen (eigentlich gehe nicht gerne feiern, aber jetzt will ich doch etc.). Er ist gerade in einer Selbstfindungsphase und deswegen musst du ihm Zeit geben. Er sagt, dass er dich liebt und vermisst, also denke ich, dass es mit euch beiden noch nicht zu Ende ist. Gib ihm Zeit, lass ihm seinen Freiraum (auch wenn es sehr sehr schwer fällt!!!) und er wird sich von ganz alleine wieder bei dir melden und sich für dich ins Zeug legen.

"Was du liebst, lass frei. Wenn es zurück kommt, gehört es dir." Ich wette du hast den Spruch schon mal gehört und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass da sehr viel Wahres dran ist.

Und zum Schluss noch ein Tipp um es dir ein bisschen leichter zu machen: Wenn er Freiraum braucht um feiern zu gehen und was mit seinen Freunden zu unternehmen, bleibe nicht Zuhause sitzen und warte darauf, dass er sich meldet, sondern unternimm selbst etwas mit Freunden, geh feiern, shoppen, ins Kino... was auch immer. So fühlst du dich selbst besser und machst dich für ihn interessant. Ich kann dir außerdem noch das Buch "Männer sind anders. Frauen auch." empfehlen. Hat mir sehr geholfen!

Ich wünsche euch beiden viel Glück. 

...zur Antwort

Ich kenne dein Problem aus eigener Erfahrung. Mein erster Freund war Libanese und meine Eltern waren auch total gegen ihn.

Zuerst mal solltest du wissen, dass deine Mutter ihn nur ablehnt, weil sie es gut mit dir meint und dich beschützen will. Vielleicht hat sie selbst mal schlechte Erfahrung mit Ausländern gemacht oder Geschichten von anderen erzählt bekommen. Du solltest deiner Mutter auf jeden Fall erzählen, dass ihr zusammen seid, auch wenn das unangenehm wird. Wenn du und dein Freund euch wirklich gern habt, die Beziehung gut funktioniert und er dich glücklich macht, wird deine Mutter das merken und ihn vielleicht trotz seiner Herkunft akzeptieren.

Für dich gilt: Auch wenn er nett und liebevoll ist, achte darauf ob er sich nicht vielleicht irgendwann verändert oder dich zu Sachen drängt, die du nicht möchtest. Du solltest trotz deiner Gefühle auch den kulturellen Unterschied zwischen euch beiden nicht unterschätzen. (Ich war da selbst zu naiv in meinem Fall). Alles andere wird die Zeit zeigen.

Ich wünsche euch viel Glück und hoffe, dass ich helfen konnte.

...zur Antwort

Ich weiß nicht was deinem Freund so gefällt, aber was generell immer schön ist, sind (teilweise) selbstgemachte Geschenke, die vielleicht auf einen Insider oder ein Motto von euch beiden anspielen. Was auch immer gut geht, sind selbst gestaltete Gutscheine zum Beispiel für einen gemeinsamen Tag z.B. mit Frühstück, Schwimmbad, Kino, Essen gehen oder Ähnlichem. Deine Ideen für Tickets oder was erotisches sind aber auch gut. Vielleicht gibt es ja eine Band die ihr beide gerne hört? Oder du kaufst dir hübsche Unterwäsche und überraschst ihn damit.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben, die dir weiterhelfen.

...zur Antwort
Freund meldet sich seit 2 Tagen nicht,Handy ist aus...

Hallo,

seit ungefähr 2 Monaten führe ich eine Fernbeziehung,ich bin 22 und er is 27. Wir haben uns übers Internet kennengelernt und des öfteren getroffen. Leider lebt er 393 km von mir entfernt,wir treffen uns alle 2 Wochen wenn nichts dazwischen kommt. Bisher lief es ganz gut und wir hatten selten Streit der nicht lange anhielt,man hat sich schnell vertragen.

Auch sonst ist er verständnisvoll und behandelt mich gut,da wir beide Depressionen und Phobien haben und sonst auf einer Wellenlänge sind kann man über alles reden. Er sagt ich sei seine Traumfrau,sei wie er,dass er immer an meiner Seite bleiben will,ich ihm Hoffnung gebe auf ein besseres Leben.

Ja,da die Depressionen und Phobien überhand gewinnen,er hatte zuvor nur eine Beziehung die ging 1 Jahr,doch sie liebten sich nicht,sonst hatte er mal ein paar ONS die nichts sonderlich gutes für ihn warn. Seine Mutter weiß von mir,er will auch mit dem Sex warten da es ihm mit mir ernst ist.

Ich habe ihm immer wieder Freiraum gegeben,nur Abends kontaktiert obwohl er den ganzen Tag eh nichts zutun hat und Zuhause gammelt durch seine Phobie. Er hat einen Minijob den er unregelmäßig ausführt,er muss vllt 4 mal die Woche dort hingehen für 4-5h. Ich sagte ihm schon dass ich mehr Kontakt wünsche,ich habe immer meine Wünsche geäußert und er hatte keine Probleme damit,wollte sie sogar erfüllen.

Nun zum Problem,er hat sich seit vorgestern Abend nicht bei mir gemeldet.Sein Handy ist seitdem aus,er kommt nichtmal bei Skype online um mir zu sagen was los ist. Er weiß ganz genau das es mich verletzt und ich mir Sorgen mache wenn sowas passiert.

Wir wollten uns am Montag treffen,ich habe sogar ein Zimmer im Hotel gebucht da wir ein paar Tage länger bleiben wollen. Er weiß das alles aber es kommt nichts von ihm,er könnte genauso gut bei mir Zuhause anrufen wenn was ist.

Er sagte aber schon vor 4 Tagen dass er wieder in einer tiefen depressiven Phase steckt,zu nichts lust hat. Trotz allem telefonierten wir jeden Tag lange und er wollte auch kommen,auch zu Silvester.

Was soll ich davon halten?Er sagt er sei glücklich mit mir,will in einem Jahr zusammenziehen und sagt ich sei perfekt für ihn. Manchmal war er schon wütend wenn ich ihm nicht vertraute oder ihm Vorwürfe machte,doch das legte sich und man hatte noch am selben Tag Kontakt. Ich denke schon daran die Buchung zu stornieren...

...zum Beitrag

Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst, weil er sich nicht meldet, obwohl ihr etwas schönes miteinander geplant habt und dich so gut es geht bemühst. Ich weiß wie schwer es fallen kann zu warten, aber meiner Meinung nach solltest du abwarten bis er sich wieder bei dir meldet. Da ich deinen Freund nicht kenne, weiß ich nicht genau wie seine Depression genau aussieht, aber er scheint damit zu kämpfen zu haben. Signalisiere ihm, dass du jederzeit für ihn da bist und dann warte, bis er sich wieder meldet, auch wenn es schwer fällt. Es kommt vor, dass besonders Männer sich mal komplett zurückziehen, weil sie für sich selbst ein Problem lösen müssen. Du kannst ihm dabei nicht helfen, aber sobald er das überwunden hat, wird er sich wieder melden, versprochen. In Beziehungsratgebern wird das auch unter dem Begriff "Gummibandtheorie" zusammengefasst: Am einen Ende des Gummibands bist du, er am anderen. Er entfernt sich immer weiter von dir, aber in dem Moment wo das Band weit genug gespannt ist, kommt er wieder zu dir zurück, also so als würdest du das gespannte Band an einem Ende loslassen. Was ist dir damit sagen will: Vertrau ihm, gib ihm die Zeit die er für sich braucht und er wird sich ganz alleine wieder bei dir melden. Mache nicht den Fehler und setze ihn unter Druck, sondern sei für ihn da. Wenn er dich liebt, wird sich das alles von alleine wieder regeln. Viel Glück und vor allem viel Durchhaltevermögen beim Warten, ihr schafft das.

...zur Antwort

Vertrauen ist natürlich sehr wichtig, aber ich finde man sollte auch über alles miteinander reden können und offen sagen, wenn man ein Problem in der Beziehung hat. Ganz wichtig ist auch, dass man dem anderen (besonders den Männern) Freiräume gibt und sie nicht einengt. Zu krasse Eifersucht ist natürlich auch wenig förderlich.

...zur Antwort

Ist meiner Meinung nach sehr schwer und klappt nur selten. Ausprobieren könnt ihr es natürlich, aber es passiert schnell dass da mehr Gefühle ins Spiel kommen die dann eventuell nur einseitig sind... Falls du es machst sei dir darüber im klaren was du für ein Risiko eingehst.

...zur Antwort

Eigentlich ist das ja gar nicht so schwer wenn ihr euch immer gut verstanden habt. Schreib ihm oder ruf ihn an, erklär ihm deine Situation und frag ihn ob ihr mal wieder was zusammen unternehmen wollt. Ich kann mir schwer vorstellen, dass er Nein sagen wird.

...zur Antwort

Mach auf jeden Fall Schluss und sage deinem Freund ganz offen und ehrlich was los ist. Auch wenn das ziemlich heftig wird besonders für ihn ist das die einzige Lösung. Du kommst nicht drumherum ihm wehzutun, aber je länger du mit ihm zusammen bleibst, desto schlimmer wird es, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mir ging es mal ganz genauso wie dir und ich weiß wie schwer das ist. Ich hab versucht die Beziehung mit meinem Freund aufrechtzuerhalten, obwohl ich ihn nicht wirklich geliebt habe und es ist furchtbar in die Hose gegangen. Wenn du jetzt nicht reagierst und Schluss machst, machst du alles nur schlimmer als es schon ist. Selbst wenn es mit dem neuen nicht klappt (war bei mir so!) dann warst du wenigstens ehrlich und wenn du deinen Freund nicht liebst, kann da keiner was für. So was gibt's eben, aber tu ihm den Gefallen: Sei ehrlich und mach Schluss mit ihm, egal wie hart es ist. Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld. LG

...zur Antwort
Definition: Glaube an Gott

Hallo

Da ich im Moment in einer Selbstfindungsphase bin, beschäftige ich mich derzeit häufig mit dem Thema: Glaube ich an Gott oder nicht?

Es ist so, dass ich relativ streng Christlich erzogen worden bin. Wir waren jeweils Donnerstags Abends und Sonntag Morgens in der Kirche. Ich habe als Kind immer die Sonntagsschule besucht. Ab 16 Jahren habe ich das Ganze dann nicht mehr mitgemacht. (Mehr wegen der Glaubensgemeinschaft an sich und nicht wegen dem Glauben selbst.)

In letzter Zeit denke ich oft über das Thema nach. Auch darüber wie ich (wenn ich dann später haben würde) meine Kinder wohl erziehen würde. Ich würde mir wünschen, dass diese wissen wie man betet und ebenfalls vielleicht die Sonntagsschule besuchen.

Ich selbst kenne den "Glauben" an sich hauptsächlich nur noch als "Stossgebete". Ich ertappe mich manchmal dabei wie ich ihn frage was das wieder soll. Oder auch mich ab und zu bedanke. Aber ein Gebet an sich wird von mir ansonsten nicht getätigt. Auch diese Stossgebete sind eher selten der Fall.

Wie würdet ihr das Ganze definieren? Kennt vielleicht jemand diese Situation?

Mich selbst beschäftigt eben die Frage, ob ich daran "glaube" oder ob ich mich einfach diese "Stossgebete" aus Reflex tätige und weil ich es mich von der Erziehung her gewohnt bin.

Wie würdet ihr mit so was umgehen?

Auf eure Antworten bin ich echt gespannt. :) Zur Info: Bisher hätte ich mich eher als "Atheist" eingeordnet. Wobei ich grossen Respekt gegenüber Gläubigen und ihre Art zu glauben hege.

...zum Beitrag

Ich selbst bin evangelisch und bin erst durch den Konfirmantenunterricht gläubig geworden. Ich finde es kommt auf die eigene Vorstellung kann. Ich konnte mir zum Beispiel nie vorstellen, dass Gott oben auf einer Wolke sitzt und die Menschen beobachtet. Ich habe Gott als mein Gewissen definiert, das heißt ich weiß, dass ich etwas schlechtes getan habe, wenn ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Für mich ist Gott in jedem einzelnen Menschen. Ich will jetzt nicht sagen dass du das gleiche glauben sollst, sondern möchte dir klar machen, dass du selbst deinen Zugang zur Religion finden musst indem du selbst entscheidest was du glauben möchtest und auch kritisch gegenüber den Dingen bist, die die Kirche oder die Bibel behauptet. Du kannst dir von niemandem vorschreiben lassen was du glauben sollst, sondern musst es selbst herausfinden.

...zur Antwort

Wenn ihr euch jeden Tag über den Weg lauft ist das schwierig. Du kannst ihm natürlich so gut es geht aus dem Weg gehen, aber sehen wirst du ihn dann trotzdem noch. Du kannst im Prinzip nur abwarten wenn du ihn unbedingt vergessen willst und auch zu anderen Jungs Kontakt aufbauen, die dir gefallen. Mehr kann man da leider nicht tun. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.

...zur Antwort

Wegen einem Kuss auf die Wange ist man normalerweise noch nicht zusammen. Sprich ihn einfach mal von dir aus an, vielleicht hat er Angst oder schämt sich. So wie du es beschreibst scheint er wirklich in dich verliebt zu sein und wenn du das auch bist dann ist alles gut. Geh auf ihn zu , sprich ihn an und frag ihn warum er sich nicht mehr gemeldet hat. Eigentlich sollte nichts schief gehen. Viel Glück :)

...zur Antwort

Du könntest versuchen mehr auf sie zuzugehen, ihr mal ein liebes Lächeln zwischendurch zuzuwerfen etc. Dann musst du schauen wie sie darauf reagiert, also ob sie es erwidert, gernevt ist oder gar keine Reaktion zeigt. Vielleicht geht sie dann auch wieder mehr auf dich zu und es entwickelt sich was zwischen euch. Viel Glück :)

...zur Antwort