Guten Tag :)
Das mit der ausfahrbaren Frontcamera ist ja schön aber nichts für ein 10 jähriges Kind, da landen die Handys dafür zu oft in der Ecke bzw fallen oft runter und dann wäre das ziemlich schnell kaputt und dafür wäre es schade.
Ich persönlich würde nach einem Handy schauen dass viel Speicher hat und eine plastikverkleidung. Glas geht ziemlich schnell kaputt beim runter fallen und dann kann man sich leicht an den Kanten schneiden. (Ist mir schon passiert). Ist leider bei den meisten Modellen nicht mehr wegzudenken weswegen eine gute Hülle mit dran sollte.
Dass die Marke keine Rolle spielt würde ich auch nicht so sagen, Kinder können schon echt grausam sein was Mobbing angeht. Gottseidank ist Huawei immer mehr im Trend und holt zu den großen Marken immer mehr auf weshalb man da kein Mobbing deswegen erwarten sollte.
Das Huawei p30 Lite ist auch ganz gut. Frontkamera 24 mp, Hauptkamera 48 mp. Es hat 128 GB Speicher und ist erweiterbar auf 512 GB. 4 GB RAM.
Auf Otto zb momentan für 219 Euro anstatt 369 Euro zu haben.
Durch den TÜV Rheinland wurde das Display mit der „Eye Comfort Zertifizierung“ ausgestattet, welches die Augen schonen soll und für ein komfortables Seherlebnis sorgt. Also gut für kleine Kinderaugen die sich noch entwickeln.
Aufgeladen in 1:45 Stunden.
Übrigens diese 6 GB die sie dort als Plus zum Speicher gezählt haben stimmen so nicht, bei diesen 6 GB geht es um den RAM den das Handy hat, sprich den Arbeitsspeicher. Dieser dient in erster Linie dem Betriebssystem beziehungsweise der CPU für einen schnellen Zugriff auf Daten, die ständig in irgendeiner Form genutzt werden. Also wie schnell das Handy an sich funktioniert, zu wenig RAM bedeutet auch dass das Handy schnell mal hängt. 6 GB sind aber verdammt gut. Das p30 lite hat nur wie erwähnt 4 GB RAM aber solange keine größeren Spiele auf dem Handy gespielt werden sollen (fortnite und CoD - ja noch nichts für ein Kind und nur als Beispiel genannt - könnten da unter Umständen auch mal ruckeln) sollte der RAM für ein 10 jähriges Kind vollkommen ausreichen.
Ich persönlich würde aber die Finger lassen von No-Name Handys. Da gibt es ja auch tausend billig China Marken überall und halten nie das was sie versprechen. Hatte mir selber mal eins zugelegt weil es im Prinzip das selbe hätte können müssen wie reguläre Markennamen von den Daten her und war weitaus günstiger, aber weit gefehlt. Dort ist Vorsicht geboten :)
Liebe Grüße