Du musst von den gegebenen Werten auf 1 m Länge und 1 mm² Querschnitt schließen, dann bekommst Du den spezifischen Widerstand ρ (Rho = Ω·mm²/m).

Anhand des spezifischen Widerstandes kannst Du das Material im Tabellenbuch finden.

1 m Draht hat einen Widerstand von 100 Ω : 40 m = 2,5 Ω

1 mm² Querschnitt hat auf 1 m Länge einen Widerstand von 2,5 Ω · 0,2 mm² = 0,5 Ω

Somit ist der spez. Widerstand ρ = 0,5 Ω·mm²/m

Hier das ganze in einer Formel:



Der Umkehrwert ergibt übrigens den spez. Leitwert κ (Kappa):



...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.