Warum sagt man nicht Öma?
Mir ist was aufgefallen und ich krieg’s nicht mehr aus dem Kopf:
Warum sagen wir Mütter, Väter, Brüder, aber bei Oma einfach nur Omas?
Müsste es nicht eigentlich Ömas heißen, damit’s zur Logik passt? Oder Öpas?
Ich mein, wenn wir bei Mutter → Mütter und Vater → Väter so schön umlauten, warum nicht bei den Großeltern?
Und warum heißt es Väter, aber niemand sagt im Ernst Vaters, obwohl wir auch Omas sagen dürfen?
Ist das einfach sprachliche Willkür oder gibt’s da irgendeine geheime Regel von der nur Leute wissen, die in der Duden-Loge sitzen?
hdgdl, Mr.Ppbh
