Es könnte "Bibi & Tina: Ferien auf dem Martinshof" sein.

Das Spiel ist 2003 erschienen.

...zur Antwort

Du musst zuerst den Flächeninhalt des Weges berechnen, dafür nimmst du einfach den Flächeninhalt des Kreisen mit r= 5,5m minus den Flächeninhalt des Kreises mit r=4m. Dann rechnest du das Ergebnis mal 52€ und bekommst damit die Kosten des Weges heraus. Danach berechnest du den Zaun, dafür berechnest du den Umfang des Kreises mit r=5,5m. Dann nimmst du das Ergebnis mal 31,50€ und hast die Kosten des Zaunes. Zum Schluss addierst du die beiden Kosten und addierst obendrauf noch die 540€ und bekommst dann dein End Ergebnis. Wenn du was nicht verstehst, antworte einfach zurück.

...zur Antwort

Ich benutze OneNote seid paar Jahren. Damit kann man leicht mitschreiben und hat zudem auch noch viele andere Funktionen, wie Tabellen anlegen, oder Dokumente ein zu scannen.

...zur Antwort
  1. Tali enim defensione usus erat, ut non supplex, sed magister iudicum esse videretur. - "Er hatte eine so überzeugende Verteidigung, dass er nicht wie ein Bittsteller, sondern wie der Meister der Richter erschien."
  2. Qui in oratione audienda adeo incensi erant, ut eum damnarent. - "Diejenigen, die seiner Rede zugehört hatten, waren so wütend, dass sie ihn verurteilten."
  3. Athenis autem reo damnato erat facultas poenae suae aestimandae. - "In Athen hatte der Verurteilte die Möglichkeit, seine Strafe zu bestimmen."
...zur Antwort

Ich kann dich hier definitiv verstehen. Ich würde nicht sagen, dass du falsch oder so gehandelt hast. So etwas ähnliches hatte ich auch schonmal und hab daran auch gelitten. Das beste was du machen kannst, zu mindestens hab ich das so gemacht. Ich habe für eine Zeit abstand gesucht und bin für mich alleine geblieben. Das hat mir Zeit gegeben über alles nach zu denken und mich zu fassen. Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.

...zur Antwort

Die Stadt spielt in Bereichen wie Handel, Kultur und Bildung eine wichtige Rolle und sie zudem eine starke internationale Ausrichtung hat. Der Hafen von Amsterdam ist der viertgrößte in Europa und der neuntgrößte der Welt. Damit ist dieser ein Knotenpunkt für den internationalen Handel. Amsterdam besitzt zudem den größten Aktienmarkt Europas, wodurch die Stadt ein wichtiger Standort für die globale Wirtschaft ist. Zudem ist Amsterdam für seine Kultur und Geschichte bekannt, aber auch für seine renommierten Universitäten.

...zur Antwort
  1. Einfache Schlagübungen: Beginnen Sie mit einfachen Schlagübungen, um sich auf die richtige Grundstellung zu konzentrieren. Stellen Sie sich dazu mit leicht gebeugten Knien und geöffneten Füßen in die Grundstellung und üben Sie verschiedene Schläge wie Vorhand, Rückhand und Aufschläge. Achten Sie dabei auf Ihre Körperhaltung und Ihre Bewegungen.
  2. Ausfallschritte: Ausfallschritte sind eine gute Übung, um Ihre Beine und Ihre Körperhaltung zu stärken. Stellen Sie sich mit einem Fuß in der Grundstellung und dem anderen Fuß einen Schritt nach vorne. Beugen Sie beide Knie, um in die Ausgangsposition zurückzukehren, und wiederholen Sie dies mit dem anderen Fuß.
  3. Schrittübungen: Schrittübungen sind eine weitere Möglichkeit, um Ihre Beine und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Stellen Sie sich in die Grundstellung und machen Sie kleine Schritte nach vorne, hinten, links und rechts. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Fußarbeit und halten Sie Ihre Körperhaltung stabil.
...zur Antwort

Ich habe den Detektiv mal "Paul" genannt:

Die Sonne war untergegangen und die Straßen waren leer, als Detektive Paul seinen Wagen vor dem alten Herrenhaus parkte. Der Ort war berüchtigt als Schauplatz zahlreicher mysteriöser Ereignisse und unerklärlicher Vorfälle. Paul wusste, dass dieser Fall schwierig werden würde, aber er hatte die Hoffnung, dass sein detektivischer Spürsinn ihn zum Ziel führen würde. Mit einer Taschenlampe in der Hand und einer Waffe am Gürtel betrat er das Herrenhaus und spürte, wie ihre Nerven auf Hochtouren liefen. Der Fall war eröffnet, und es gab viel zu tun, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Man kann zudem das ganze mit Adjektiven ausbauen, die das ganze noch spannender wirken lassen können.

...zur Antwort

Hier sind mal drei Punkte:

  • Investition in Bildung. Durch den Zugang zu Wissen und Fähigkeiten, können die Menschen aus der Armut ausbrechen, indem sie einen Job bekommen.
  • Sozialpolitik. Die Regierung könnte mit Sozialprogrammen den Bewohner helfen, wodurch sie sich aus der Armut befreien können
  • Verbesserung der Infrastruktur. Dadurch steigt die Lebensqualität in Slums und der Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen wird den Menschen erleichtert

Man muss aber dazu sagen, dass es keine einfache Lösung gibt, um die Situation in Slums einfach und schnell zu verbessern.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle es probieren. Unternehmt mal was zu zweit, und damit meine ich nicht zusammen ins Gym zu gehen, sondern etwas, wo ihr euch schön unterhalten könnt. Spazieren, Filmeabend oder etwas Essen gehen.

...zur Antwort
Was ist los mit mir?

Hallo zusammen, das hier ist meine erste Frage, deshalb weiß ich nicht, wie ich sie richtig formulieren soll, aber egal.
Was ich mit missraten meine ist, ob es fehlgeschlagen ist, mich zu erziehen, ich bin m16, und kriege es im ganzen Inneren nicht hin, zu akzeptieren, dass ich jugendlich bin, und nicht machen kann, was ich möchte, auf der anderen Seite stört mich das selbst extrem, wie jetzt gerade, weil es mir mein Leben schwerer mache. Es ist, als hätte ich 2 Persönlichkeiten, die eine, verständliche und nachdenkende, mit der ich jetzt gerade diesen Kommentar formuliere, die andere völlig uneinsichtig, unrealistisch, schon fast mit einem Gottkomplex, wenn ich ehrlich sein soll, denkend, dass ich der einzige auf der Welt bin, der Dinge machen darf wie ich möchte, dass ich mit Erwachsenen auf einer Stufe stehe, dass zum Beispiel meine Mutter nicht DAS RECHT hätte, mich zu bestrafen, wenn ich zum Beispiel die Schule schwänze, ich meine, wie absurd ist das?? Aber das absurdeste ist, dass ich mich gerade selber beschreibe, wie geht das überhaupt?
Der Grund warum das hier alles nun eigentlich schreibe, ist, weil ich das ändern möchte, ich möchte akzeptieren können, dass ich nicht tun und lassen kann wie ich möchte, um mir mein Leben leichter zu machen, ich stehe wahrscheinlich ein Haar dünn davor, von der Schule zu fliegen, habe mehr als 3 mal so viele untenschuldigte Fehlstunden, wie überhaupt erlaubt wäre. Es wurden schon 3 verschiedene Therapeuten ausprobiert, bei allen das selbe Ergebnis, während ich mit ihnen rede spricht diese Seite von mir, zu Hause ist mir das alles wieder schnurzegal.
Ich habe schon andere Fragen mit diesem Titel durchgelesen, diese haben mir auch nicht geholfen, ich hoffe das hier ist nicht viel zu lang, und ich freue mich auf Antworten, danke im Vorraus
Lg

...zum Beitrag

Ok. Also ich versuche dich jetzt mal Richtig zu verstehen. Ich denke mal in dir tobt eine Art Krieg zwischen deinem "Über-Ich" (Das "Über-Ich" ist der Teil der Psyche einer Person, die für moralische und ethische Standards sowie für das Gewissen verantwortlich ist) und deinem "Es" (Das "Es" ist der Teil der Psyche, der für Triebe und Instinkte, die dein Verhalten bestimmen, verantwortlich ist). Aus diesen Beiden schließt sich das "Ich" heraus. Das "Ich" ist das so wie du bist, der Es-Teil hat zwar seine Triebe und so, wird aber vom Über-Ich kontrolliert. Das heißt, dass "Ich" ist eben eine Mischung aus beiden.

Ich denke dir fehlt ein wenig dieses "Ich". Ich denke, es würde dir helfen, auf etwas hinzuarbeiten, was in erster Linie nur erreichbar scheint, wenn du etwas an dir änderst. Bei dir wäre es zum Beispiel ein Ziel, die Schule gut zu schaffen. Oder du machst das ganze für eine Person, die du damit stolz machen würdest.

In solch einer Situation ist es weniger Sinnvoll, mit Strafen zu arbeiten.

Eine Überlegung, falls du wieder zu einem Therapeuten gehen solltest: Schreib dir davor deine Situation auf einem Zettel auf, praktisch so wie du es hier gerade gemacht hast. Dann, wenn du bei deinem Therapeuten bist, lies diesen Zettel einfach vor, oder gebe ihm diesen Zettel. Dadurch traust du die eventuell eher, es ihm zu sagen, oder wenn du mit ihm darüber nicht reden kannst, kann er es ja lesen und versteht deine Situation besser.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort

Ich denke mal, es geht hier um die Aufgabe 2. Das ist aber an sich recht simpel. Ich geh jetzt mal davon aus, dass du die Aufgabenstellung verstanden hast und das es dir nur um den Weg zum Ergebnis geht.

a)

An sich besteht die Figur aus zwei Formen: Ein Zylinder und eine halbe Kugel. Wir brauchen praktisch die Oberfläche des Zylinders, wobei wir hier nur eine Grundfläche brauchen, da oben ja die Halbkugel ist und man daher die 2. Grundfläche weg lassen kann, und zum anderen die Oberfläche des Kreises mit dem Radius von 26cm wobei wir das mit der Kugel *0,5 nehmen, da wir da ja nur die Hälfte der Kugel haben. Damit erschließt sich folgende Formeln (V: Volumen | O: Oberfläche):

V = 1/2 * 4/3 * pi * (26cm)^3 + pi * (26cm)^2 * 40cm

O = 1/2 * 4 * pi * (26cm)^2 + 2 * pi * 26cm * 40cm + pi * (26cm)^2

Und so machst du das mit den anderen Figuren. Du schaust, woraus sich die Figur erschließt und Addierst, oder Subtrahierst die einzelnen Figuren. Bei der b) ist es ein Kegel mit einem Halbkreis, bei der c) ein Quader, wobei du dort den Kegel davon abziehen musst, der im Inneren des Quader liegt. Und bei der d) ist es auch wieder ein Quader, wobei dort die Hälfte eines Zylinders fehlt. Der Zylinder hat ein Radius von 2,5cm und eine Höhe von 6cm.

Wenn du Fragen hast, sag bescheid.

...zur Antwort

Hier wären ein paar Wahrheit Fragen, die mir spontan eingefallen sind:

  • Was war der größte Streit, den du jemals mit deinen Eltern hattest und worum ging es dabei?
  • Welche Person von deinen Freunden hast du schonmal beneidet und weshalb?
  • Wenn du nur noch eine Stunde zu leben hättest, mit wem würdest du deine Zeit verbringen und warum mit ihm/ihr.
  • Was ist die verrückteste Sache, die du jemals in der Schule gemacht hast?
  • Was war dein peinlichstes Erlebnis, das du jemals hattest?
  • Was ist das Schlimmste, was du je einem Lehrer angetan hast?
  • Wenn du in der Zeit zurückreisen könntest, zu welchem Ereignis würdest du gehen und warum?
  • Wenn du eine Sache an deinem Aussehen ändern könntest, was wäre es?

...
Die sind mir nun spontan eingefallen, ich hatte damals auch gerne sowas mit Freunden am Handy gespielt, nur meistens ohne Pflicht, da dies schwierig in der Umsetzung war. Wenn du noch weitere brauchst, sag bescheid.

...zur Antwort

Ich würde persönlich denken, dass es durch Gruppenzwang ausgelöst wurde. Wenn du meinst, du bist er später zur Klasse dazugestoßen, sind die anderen Mädchen, die du beschreibst, bestimmt eine feste Freundesgruppe. Darüber hinaus hat es mit Sicherheit auch damit zu tun, dass ihr euch alle im Alter von 14 befindet und man in dem Alter oft unbedachte dumme Aussagen trifft. Ich würde mir da zwar keine großen Gedanken machen, aber es trotzdem mit Vorsicht sehen.

...zur Antwort

Hey

Da kann ich dir das Buch "Perfect Scale" empfehlen. Man lernt dort viel über Ästhetik von Bauzeichnungen und wie man übersichtlich, aber informative Pläne zeichnet.

...zur Antwort