wie lange bist du denn in london? wenn das nicht mehr so lange ist, geh einfach danach zum kieferorthopäden, ansonsten ruf vielleicht bei deinem an und frag, was zu tun ist :)
Graphen sind immer achsensymmetrisch, wenn nur gerade Exponenten vorhanden sind. Also in dem fall nur, wenn b=0 ist, das x also wegfällt (ist ja quasi x hoch 1, also die 1 als ungerader Exponent!). :)
Im großen und ganzen finde ich das Anschreiben ganz gut, da es durch Deine Offenheit und Dein Selbstbewusstsein auf jeden Fall hervorsticht. Aber vor allem gegen Ende werden die Formulieren etwas umgangssprachlich...ich schreibe dir einfach mal chronologisch auf, was ich ändern würde ;)
Anrede: Wenn möglich eine bestimmte Person ansprechen, z.B. nochmal anrufen und fragen, an wen du die Bewerbung richten sollst. Aber zur Not auch so okay.
Man könnte auch sagen, ich bin ein offener und kommunikativer Typ. Und ich glaube, das passt hervorragend zu Ihrem Unternehmen, das ich selber bisher genau so kennengelernt habe.
-> Erster Satz eher unnötig so einzeln gestellt, da du das ja vorher schon hattest; "glaube" im 2. Satz macht man nicht mehr so, wirkt zu unsicher.
Ich würde schreiben: Ich bin mir sicher, meine Offenheit und Kommunikationsstärke passen hervorragend zu Ihrem Unternehmen, das ich...
Für eine Tätigkeit als Aushilfe bringe ich neben viel Engagement und Flexibilität auch noch gute mathematische Kenntnisse mit. Zahlen sind ebenfalls meine Welt, jedenfalls solange Sie von mir nicht erwarten, abends um 18 Uhr noch eine komplizierte Integralrechnung zu lösen. Dafür bin ich schnell im Kopfrechnen.
-> den Absatz finde ich viel zu umgangssprachlich und das mit dem Integralbeiispiel würde ich ganz rauslassen. Einfach nur schreiben, dass du gute mathematische Kenntnisse mitbringst und schnell im Kopfrechnen bist.
Der nächste Absatz ist sicherlich Geschmackssache, aber wenn ein lockerer Personaler Deine Bewerbung liest, kommt das sicher gut an. Was nur garnicht geht, ist "mach". Da wenigstens mache ausschreiben oder besser erledigen o.ä. Und kein ... !
Im Schlussabsatz lieber, "Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, ..." Außerdem hast du da 2x "persönlich", da würde ich eins ersetzen, und "vielleicht doch noch" weglassen.
Ich hoffe, das hilft dir :)
Okay, also du kennst ihn aus der Schule und ihr seid befreundet und mach relativ viel zusammen, nur nicht zu zweit alleine, richtig? :) Dann frag ihn zum Beispiel bei Partnerarbeit, ob ihr das zusammen machen wollt, im Idealfall für dich müsst iihr in der Freistunde oder zu Hause weitermachen ;) Ansonsten wie schon gesagt wurde ihn nach einem Treffen fragen. Und wenn ihr alleine seid (oder auch generell), ihm gut zuhören, in die augen gucken, ihn hin und wieder "zufällig" berühren, über seine witze lachen...sowas halt ;)
Ruf doch einfach da an und frag nach ;) Dann kannst du, falls das geht auch gleich fragen, beii wem genau du dich bewerben sollst und auch in der Bewerbung auf das Telefonat Bezug nehmen.
Das hattet ihr vermutlich auch schon, aber falls nicht: Städter von Alfred Wolfenstein:
Dicht wie Löcher eines Siebes stehn
Fenster beieinander, drängend fassen
Häuser sich so dicht an, daß die Straßen
Grau geschwollen wie Gewürgte stehn.
Ineinander dicht hineingehakt
Sitzen in den Trams die zwei Fassaden
Leute, wo die Blicke eng ausladen
Und Begierde ineinander ragt.
Unsre Wände sind so dünn wie Haut,
Daß ein jeder teilnimmt, wenn ich weine.
Flüstern dringt hinüber wie Gegröhle:
Und wie stumm in abgeschlossner Höhle
Unberührt und ungeschaut
Steht doch jeder fern und fühlt: alleine.
Es muss ja nicht jeder alles können. Aber wenn du zumindest etwas Taktgefühl erlernen möchtest, versuch einfach, bei Songs, die du magst und vielleicht eh gerade hörst, den Takt herauszufinden und mitzutrommeln oder so :) das dürfte schon helfen :) Oder wenn du darauf Bock hast könnte sicher auch tanzen helfen ;)
Ich würde an deiner Stelle versuchen, daran zu denken, dass du es kannst. Versuche, die Prüfungssituation auszublenden und ganz normal zu fahren, konzentriere dich nur darauf, was du tust. Hast du schon mit deinem/r Fahrlehrer/in darüber geredet? Die haben so etwas in der Art doch bestimmt nicht zum ersten mal ;) Ich drücke dir die Daumen, dass es beim nächsten mal klappt! Du kannst das! :)
Hey :) Die Frage hat sich wohl schon erledigt, aber vielleicht habt ihr ja interesse an ein paar anderen Songs, die man super zweistimmig singen kann, meine Schwester und ich haben nämlich das gleiche Hobby ;) Und falls ihr auf gutefrage noch aktiv seid, könnt ihr mir ja vielleicht verraten, was ihr immer so singt :D also, was super geht sind sachen von imagine dragons, vor allem Bleeding Out, Amsterdam (zumindest der Refrain), It's time, Demons und Nothing left to say :)
Ansonsten
Broken Strings (Nelly Furtado ft. James Morrison)
Chasing Cars (Snow Patrol)
Bonfire Heart (James Blunt)
und Hallelujah :)
Das sind so die Sachen, die mir spontan einfallen, würde mich über eure Vorschläge sehr freuen :)
ich kenne mich da jetzt nicht besonders gut aus, aber ich würde vermuten, dass es wirklich ziemlich rutschig ist und auch nicht besonders angenehm. hast du eine halbwegs geeignete decke zu hause? wenn ja, probier das doch einfach mal aus ;)
du übertreibst definitiv nicht, das ist sexuelle belästigung und auch vom alterunterschied überhaupt nicht okay! rede am besten mit deiner mutter darüber, auch wenn das unangenehm ist.
kenne ich :D wenn es jemand ist, mit dem ich viel mache, sage ich auf jeden fall was, wenn es aber nur jemand ist, der z.b. auf meine schule geht und mit dem ich sinst nichts zu tun habe, lasse ich's :)
die scheibenwelt und die unendliche geschichte sind glaube ich etwas ähnlich :) habe beide aber vor ewigkeiten gesehen und weiß es daher nicht mehr genau :D
pädagogik ist meiner meinung nach ziemlich einfach. das erste jahr lernst du nur sachen, die man sich mit ein wenig gesundem menschenverstand auch so denken könnte, dann kommen einige theorien zur entwicklung von kindern, zum beispiel zur moralentwicklung und so. die sind nicht schwer zu verstehen, erfordern aber oft viel auswendiggelerne. also eher wie bio :D und eine 1 ist definitiv machbar mit dem richtigen lehrer! :)
du musst einfach sin^-1(-0,29986) ausrechnen :) also einfach sin/tan/cotang hoch -1
das einzige, was mmn sinn machen würde wäre, dass das ein synonym für die personale perspektive ist, also dass aus der sicht eines protagonisten, aus subjektiver perspektive, erzählt wird :) das erkennst du daran, dass gedanken und gefühle einer person geäußert werden und auch, dass du nur informationen erhälst, die der jeweilige charakter haben kann. Oder halt der Ich-erzähler