Die Befruchtung findet statt, wenn eine Eizelle und ein Spermium im Eileiter aufeinander treffen. Bei einem typischen 28-Tage-Zyklus ist das irgendwann in der Mitte, meistens zwischen dem zwölften und sechzehnten Tag. In jedem Zyklus kommt in einem der beiden Eileiter eine Eizelle zur Reifung. Vom Eierstock wandert sie in den Bauchraum, wo sie von der tulpenförmigen Öffnung des nächsten Eileiters angesaugt wird.
Eine Eizelle überlebt im Eileiter etwa 24 Stunden. Das heißt, dass dies der einzige Zeitraum ist, in dem Spermaa die Eizelle im Eileiter befruchten kann und es so zu einer Schwangerschaft kommt. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wurde, wird sie während der Menstruation ausgeschwemmt.Normalerweise reift, während Sie Ihre Periode haben, eine weitere Eizelle in den Eierstöcken heran, die sich dann im nächsten Zyklus auf den Weg machen wird. Aber nicht alle Zyklen sind gleich: Bei vielen Frauen ist der Zyklus 28 Tage lang, aber bei anderen dauert er nur 22 Tage. Wenn Sie einen kurzen Zyklus haben, könnte sich die Eizelle bei Ihnen schon ein paar Tage, nachdem Ihre Blutung vorbei ist, auf den Weg machen. Und in Anbetracht der Tatsache, dass Spermaa bis zu drei Tage im weiblichen Körper überleben kann, ist es theoretisch vorstellbar, dass es so noch zu einer Befruchtung der Eizelle kommen kann.Es ist aber auch möglich, Zwischenblutungen für die eigentliche Periode zu halten. Dann glauben Sie möglicherweise, dass bei Ihnen Periode und Eisprung zusammenfallen. (Wenn Sie öfter Zwischenblutungen haben, sollten Sie mit Ihrem Frauenarzt/Ihrer Frauenärztin darüber reden.
Quelle: http://www.babycenter.de/preconception/training/schwangerwerdenwaehrendperiodeexperte/
Hoffe es hilft dir weiter :)