Ich würde dir einen dsungarischen Zwerghamster empfehlen. Bezüglich Zahmheit ist das bei jedem einzelnen Tier unterschiedlich...

...zur Antwort

ja ich kenne ein gutes buch das habe ich auch und es heist: HAMSTER halten pflegen beschäftigen

aus diesem buch habe ich einiges gelernt! Hoffe es hilft!!

...zur Antwort

Naja mein Hamster ist mal vom Schreibtisch gefallen.... Aber nicht auf eine kante........ kann mann das Haus Hochheben wenn ja nimm ihn vorsichtig und lass ihn mal wo laufen wo er sich nicht verkrichen kann wenn er hinkt besonders langsam läuft oder gar nicht solltest du zum Tierarzt. Allerdings können Hamster schmerzen gut verbergen du solltest ihn als also auch noch morgen und in nächster zeit beobachten

...zur Antwort

Ich  habe keinen Hund aber meine lieblingsrasse ist auf jeden Fall der Berner sennnenhund 😘aber ich mag border Collies auch ziemlich gerne eigentlich sind Mischlinge ja auch süß also schwer zu sagen........

...zur Antwort

Dann gib ihm Zeit ist wahrscheinlich am besten... Sperre ihn lieber nicht ein mehr fällt mir leider nicht ein

...zur Antwort

Also ich habe vor kurzen eine ähnliche frage gelesen deshalb kenne ich die antwort: wenn du spazieren gehst und es kommt ein anderer Hund dann verkürzt du die Leine, lenkst ihn mit leckerechen ab und redest leise aber bestimmt auf ihn ein! Niemals laut oder histerisch! Außerdem wechselst du die Seite ist der andere hund auf der linken Seite musst du dafür sorgen das du am nähersten zum anderen Hund bist und nicht dein Hund! Also immer Wechseln! Hoffe ich konnte dir helfen 

...zur Antwort

Also sobald der neue in der nähe ist sofort mit dem alten beschäftigen wie du es richtig machst darf er auf keinen Fall eifersüchtig sein ( wenn er es ist kann er den neuen eventuell angreifen ) trotzdem darfst du den neuen nicht vernachlässigen wenn der alte sich beruhigt hat versuche beide gleichzeitig zu streicheln! Frage: wie ist dein alter zu dem neuen aggressiv oder neutral

...zur Antwort

Katzen sind ab einem jahr ausgewachsen!!!!! Ab dann spielen sie wenig bis gar nicht mehr . Ich würde sagen du solltest/kannst aufgeben

...zur Antwort
Passt zu uns ein Dalmatiner oder doch eine andere Rasse?

Hallo!

Also, ich komm gleich mal zum Punkt. Meine Mutter und ich wollen uns einen Hund zulegen. Wir beide haben keine Tierhaarallergien und bei uns wäre eigentlich immer jemand da. Der Hund wäre maximal einmal die Woche für nicht mal 2 Stunden allein(da ich da bis vier Schule habe).Wir haben uns überlegt, welche Rassen uns gefallen und ob wir deren "Ansprüchen" auch gerecht werden. Und am liebsten hätten wir einen Dalmatiner, oder vielleicht auch einen Beagle. Über die Pflichten, die ein Hund mit sich bringt sind wir uns natürlich bewusst. Erfahrung ist bei uns vorhanden. ;)

Zu unserem Umfeld: Wir wohnen zwar in einer Wohnung, aber die ist auch ziemlich groß (genaue Quadratmeter-Zahl kann ich jetzt leider nicht sagen, aber ich glaube, das ist jetzt auch nicht soo wichtig.) Die Stadt, in der wir Wohnen ist zwar eher eine Kleinstadt, aber in der Nähe ist ein großer, schöner Park, den man zu Fuß in ca. 15 Minuten erreicht hat, mehrere Wälder und Feldwege, zwei Hundeschulen, irgendwo ist auch eine Hundewiese, und, und, und... Alles ist wie gesagt ziemlich schnell zu Fuß zu erreichen. Wie schon erwähnt, wäre der Hund nicht lange alleine und da ich nicht mehr regelmäßig zum Sport gehe, habe ich selbst sogar sehr viel Zeit für den Hund(eigentlich sogar fast den ganzen Tag, außer wenn ich mal mit meinen Freundinnen weggehe. Dann sind es vielleicht nur 2-3 Stunden). Ich bin ein sehr aktiver Mensch und geh eigentlich bei fast jedem Wetter ganz gern raus. (Gut, Gewitter und Hagel ausgenommen, und bei heftigem Regen auch nur mit Schirm.) Mein Onkel hat auch in der Nähe eine ziemlich große Gartenanlage, wo auch Hunde drauf dürfen und wenn wir mal in den Urlaub wollen und den Hund nicht mitnehmen können, dann hätten wir auch Verwandte die gerne auf den Hund für 2 Wochen aufpassen würden.

Jetzt komm ich mal auf den Punkt: Glaubt ihr, ein Dalmatiner oder ein Beagle könnte zu uns passen? Oder doch ein anderer Hund? Wenn ja, welcher? Und kennt ihr vielleicht einen vertrauenswürdigen Züchter in NRW?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Antworten!

LG NamelessNobody

...zum Beitrag

Ich fände beide Rassen gut mir fällt aber noch eine ein nämlich Australien  Shepherd  

...zur Antwort
Welche Hunderasse passt bloß zu uns?

Ich lebe nur mit meiner Mutter zusammen und wir wollen uns gern einen Hund zulegen, Hundeallergien haben wir beide nicht. Wir wissen aber nicht, was für eine Hunderasse wir nun wollen. Ein großer Hund soll es nicht sein, und auch kein Terrier. Meine große Schwester (hatte schon mehrere eigene Hunde und kennt sich dementsprechend ja auch aus) meinte, wir sollen uns z.B. keinen Beagle und auch keinen Terrier zulegen, sind wohl nix für uns. Vermutlich hat sie da recht :S ich (wir) will (wollen) dem Hund dann ja auch gerecht werden! Ich bin eine sehr ruhige Person, und auch wenn ich echt gern draußen bin, hab ich mein Bett auch lieb :D Da ich allerdings dann meistens mit dem Hund raus soll, muss ich ihn ja auch halten können. (bin 14, ca. 52 kg schwer und 1,64 groß, bin nicht so stark) Meine Schwester meint, ja dass eine französische Bulldogge perfekt zu mich wäre weil ruhig, kann (später) lange einhalten und ist nicht zu groß. Aber ich kann mich mit dem Gedanken leider nicht soooo anfreuden, wieso weiß ich nicht :/ Kennt ihr also Hunderassen, die ruhig, eher so klein/mittel sind und am besten kurzes Fell haben? (letzteres ist eher nebensache)

Danke für alle Antworten :*

PS: Unsere Wohnung ist nicht die allergrößte (klein aber auch nicht, eher so mittel) und wir haben keinen Garten. Zwar sind hier Möglichkeiten zum rausgehen und spazieren, spielen, etc. aber trotzdem ist unsere Wohnung halt nicht so groß, deswegen ist ein größerer Hund wohl nichts für uns. (Und Labrador und Golden Retriever sind meiner Mom zu groß :( )

...zum Beitrag

Also weitere Rassen die gut in der Wohnung zu halten sind, sind Malteser,  chihuahua, Shiba inu,  Dackel, oder cocker  Spaniel 

...zur Antwort
Welche Hunderasse passt bloß zu uns?

Ich lebe nur mit meiner Mutter zusammen und wir wollen uns gern einen Hund zulegen, Hundeallergien haben wir beide nicht. Wir wissen aber nicht, was für eine Hunderasse wir nun wollen. Ein großer Hund soll es nicht sein, und auch kein Terrier. Meine große Schwester (hatte schon mehrere eigene Hunde und kennt sich dementsprechend ja auch aus) meinte, wir sollen uns z.B. keinen Beagle und auch keinen Terrier zulegen, sind wohl nix für uns. Vermutlich hat sie da recht :S ich (wir) will (wollen) dem Hund dann ja auch gerecht werden! Ich bin eine sehr ruhige Person, und auch wenn ich echt gern draußen bin, hab ich mein Bett auch lieb :D Da ich allerdings dann meistens mit dem Hund raus soll, muss ich ihn ja auch halten können. (bin 14, ca. 52 kg schwer und 1,64 groß, bin nicht so stark) Meine Schwester meint, ja dass eine französische Bulldogge perfekt zu mich wäre weil ruhig, kann (später) lange einhalten und ist nicht zu groß. Aber ich kann mich mit dem Gedanken leider nicht soooo anfreuden, wieso weiß ich nicht :/ Kennt ihr also Hunderassen, die ruhig, eher so klein/mittel sind und am besten kurzes Fell haben? (letzteres ist eher nebensache)

Danke für alle Antworten :*

PS: Unsere Wohnung ist nicht die allergrößte (klein aber auch nicht, eher so mittel) und wir haben keinen Garten. Zwar sind hier Möglichkeiten zum rausgehen und spazieren, spielen, etc. aber trotzdem ist unsere Wohnung halt nicht so groß, deswegen ist ein größerer Hund wohl nichts für uns. (Und Labrador und Golden Retriever sind meiner Mom zu groß :( )

...zum Beitrag

Also wenn ihr in einer Wohnung lebt müsst ihr die Nachbarn um Erlaubnis Bitte ein Haustier zu halten außerdem stellt sich die frage ob du genügend Zeit für den Hund oder dem Welpen hast! Welpen brauchen  eine rundum Versorgung!!!! Ich würde mir Shi  tzu  zulegen oder vl  einen mops, pinscher ,wolspitz, oder so wenn du noch mehr willst schreib einfach 

...zur Antwort