Welches Auto ist günstig in Anschaffung und Reparatur?

Hallo,

derzeit Fahre ich noch einen Twingo, Erstzulassung 2002, ca. 200.000km gefahren.

TÜV ist noch bis zum 04/2019, allerdings geht jetzt nach und nach alles kaputt, eigentlich nicht mal besonders schlimme Rechnungen, die ich zahlen musste, aber wenn dies regelmäßig der Fall ist, wird es irgendwann unwirtschaftlich. Die nächste Reparatur steht schon an und ich bin jetzt am überlegen, mein Auto lieber mit Mängeln und Rest-TÜV zu verkaufen und das Geld neu zu investieren.

Da ich die Kohle nicht besonders Flüssig habe und mich die letzten Monate mehrere Rechnungen geplagt hatten, ist mein Notgroschen so langsam aufgebraucht und ich kann mir so bald nichts zu gutes leisten. Geplant ist ein gebrauchtes Auto zwischen 3000-4000€ (ich muss aber einen großen Teil noch sparen oder finanzieren, evtl. der Verkaufswert für mein altes kann noch abgezogen werden). Ich möchte diesmal ein etwas besseres Auto, Automatik brauche ich aber nicht unbedingt. Welches Auto kann man Gebraucht günstig kaufen, bei dem auch evtl. Reparaturen wegen Ersatzteilkosten, nicht zu hoch anfallen? Renault war ich bisher ganz zu frieden, möchte mich aber nach mehreren Modellen umsehen und kenne mich mit Autos nicht so gut aus. Es geht mir hier nicht um das Aussehen des Autos, allerdings könnte er gerne etwas bequemer als mein Twingo sein. Ich bin mal mit einem Renault Clio gefahren, den fand ich z.B. sehr bequem vom Fahren her. Etwas mehr PS wäre auch schön, aber 58PS (zumindest laut Rechner im Internet, im Fahrzeugschein steht 43) wie im Moment ist auch ausreichend.

Ich weiß, dass jetzt vermutlich viele Autoliebhaber schreiben werden, aber ich selbst möchte wirklich nur ein zuverlässiges Gefährt haben, welches hoffentlich nicht zu Reparaturanfällig ist. Ich habe nicht viel Geld zur Verfügung und fange auch erst am 17.09. einen neuen Job an, den ich erstmal in Teilzeit ausübe und erst nach erfolgreicher Einarbeitung in Vollzeit. Bisschen Angst vorm neuen Job habe ich auch.... zu Not kann ich erstmal ohne Auto zur Arbeit, aber möchte auf ein Auto nicht mehr verzichten, was zumindest die Autoliebhaber verstehen sollten. Man ist mit Auto einfach unabhängiger.

...zum Beitrag

www.mobile.de

da gibste alle deine wünsche ein und das system zeigt dir an, was der markt parat hält.

...zur Antwort

so jung und schon so unflexibel?

geh mit und schau auch mal über den tellerrand..

...zur Antwort

wenn du im gegenzug auch organe von muslimen ablehnst, wird 1 schuh draus.

...zur Antwort

weil sie Gärtnerin lernen musste,

wer hat sie dazu gezwungen?

und wieso JC? bezieht sie etwa leistungen? muss sie ja nicht.. sie kann auch ohne leben.. dann wird sie auch nicht "genötigt" :-0

...zur Antwort

wenn du keinen AG hast, nur den mit der aufschrift "für die krankenkasse" an die KK schicken.

...zur Antwort
Was geschah vor unserer Geburt?

frag deine eltern

...zur Antwort

was ist daran verwirrend?

http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/

das sind gehaltsrechner und tabellen. da musste nur nachgucken.

...zur Antwort

besprich das mal mit deinen eltern.. die müssen deinen "spass" ja finanzieren...

...zur Antwort

übertreib mal nicht so.

...zur Antwort

süsslich klingt nach verwesung.......................

...zur Antwort