Nö finde ich immer ganz erfrischend

...zur Antwort

Nö, wird sich irgendwann auch Rächen

...zur Antwort
Müssen Webseiten schön sein?

Ahoj liebe Community,

ich komme nach Wochen mit einer neuen Frage um die Ecke, da ich heute auf der Arbeit mit einem Mitarbeiter darüber sprach.

Grundsätzlich steht diese schon im Titel meiner Frage, denn ich glaube, ich habe hierbei andere Ansprüche, als die meisten Internetnutzer. Was ich mich frage ist, ob Webseiten wirklich nach ihrer optischen Schönheit bewertet werden und weniger aufgrund des Inhalts?

Nun ist Wikipedia mit Sicherheit anders zu bewerten, da die Seite in den jahren zur "Wissensinstanz" schlechthin avancierte und hierbei wohl eher der Name Programm ist. Dennoch gibt es Webinhalte, die toll, informativ und groß sind und der Betreiber kennt sich dennoch nicht mit den Feinheiten des Webdesigns aus.

Warum auch..., vielleicht ist er ein renommierter Dozent und eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Da geht es weniger um die bunten Bildchen oder eine tolle Menüführung, als um handfeste Informationen, die mich bei ausgiebiger Lektüre wahrscheinlich weiterbringen.

Allerdings erlebe ich immer häufiger Aussagen á TLDR (Too long; didn't read) und das Auswhälen oftmals schlechterer Inhalte, weil diese farbenfroher sind oder mit einer neckischen Infografik um die Ecke kommen.

Das soll nun nicht altmodisch klingen und natürlich macht ein tolles YouTube-Video jede Menge her. Doch wenn ich beispielsweise ein Rezept für Eierkuchen suche, bin ich besser beraten, einen stichpunktartigen Fließtext (unabhängig von der Optik) zu lesen, als ein 5-minütiges Video, wo irgendwer munter Eier in die Schüssel schlägt.

Ein weiterer Aspekt kann außerdem die Ladezeit von Webseiten sein. Schön, dass mir alles in Bildchen und verspielten Ornamenten präsentiert wird, wenn dafür aber mein Smartphone streikt, sodass ich den Inhalt erst nach Minuten finde, bringt mir das überhaupt nichts.

Im Grunde geht es mir darum, dass Informationen meiner Meinung nach "gut", "präzise" und "richtig" sein sollten. Nicht schnell oder bunt, sondern korrekt. Alles andere ist für mich zweitrangig und dabei ist es mir gleich, ob ich auf einer Seite aus den Urzeiten der virtuellen Kommunikation gelandet bin oder eben auf einer farbenfrohen Anrichte.

So...., was denkt Ihr? Steht der Inhalt immer über der Optik? Würdet Ihr eine Seite, die letzten Endes nur ein weißes Dokument mit schwarzer Schrift ist (Typographie versteht sich natürlich trotzdem von selnbst) besuchen und auch auf dieser lesen oder nicht? Oder ist es gar so, dass der Inhalt unwichtig ist und ihr eher schnell Informationen sucht, die das Thema mitunter oberflächlich, aber schön aufbereitet, behandeln?

Liebe Grüße Ronja

....wahrscheinlich sollte ich diese Frage nochmals in Stichpunkten stellen, sonst erreiche ich ja nur die, die Texte nicht nur oberflächlich konsumieren ;-)

...zum Beitrag

Es kommt darauf an was du auf deiner Webseite anbieten möchtest. Eine Redaktionelle Seite sollte meiner Meinung nach auch mehr auf Inhalte anstatt auf die Optik der Seite im Hintergrund legen.

Wenn du aber auf eine Seite kommst die eine Firma repräsentiert dann muss man ein gesundes Mittelmaß finden. Die Seite soll gut aussehen da diese eine Firma wiederspielen soll. Inhalte müssen gut erstellt werden um mit Know-How zu punkten. Eine Optisch schöne Seite verleitet den Surfer zusätzlich sich "tiefer" in die Seite zu begeben, gerade wenn die Seite auf mehreren Ebenen besteht ist das subjektive Gefühl bei einer ansprechenden Seite viel besser.

Aber das ist ein Thema welches man nicht verallgemeinern kann, deswegen ist, auch wenn sich jeder 2. dafür hält, nicht jeder Programmierer ein Web-Designer und in der Lage frontend-seiten zu erstellen.

...zur Antwort

Erstmal, warum denn bitte die gesamte Kupplung wenn nur das Ausrücklager defekt war?!

Ohne die Kupplungglocke abzubauen sieht man das nicht. Bei einem älteren Auto kann man den Unterschied spüren wenn die vorher schon ausgelatscht war.

...zur Antwort

Wie hast du das Dokument denn erstellt? Das macht man doch normalerweise in einem Office Programm, gibt es da keine Vorlage mehr?

Ansonsten hast du schlechte Karten, mit Acrobat Pro geht das glaub ich, kostet aber.

...zur Antwort

@Quelle Wikipedia:

Kochen (von lateinisch coquere, „kochen, sieden, reifen“ entlehnt) ist im engeren Sinne das Erhitzen einer Flüssigkeit bis zum und am Siedepunkt.

Also wer sagt das es nicht kocht? Meinst du das "blubbern"? Das entsteht nur wenn am z.B. Kochtopfboden die Flüssigkeit schnell genug zu Gasblasen verdampft und diese dann aufsteigen.

...zur Antwort

Windowstaste + r

"msconfig"

Tab->Systemstart

dort kannst du das dann deaktivieren

...zur Antwort

Was ist bloß mit der Jugend passiert?! Unzählige Posts mit dem Titel "Ferien, was kann ich tun"....

Das ist echt ein Armutszeugnis, könnt ihr euch nicht mehr beschäftigen oder was?!

...zur Antwort

Musste auch erstmal Tomboy Googlen o.O für alle den es ähnlich ergeht:

Als Tomboy werden Mädchen bezeichnet, die sich entsprechend der gängigen Geschlechterrolle von Jungen verhalten. Der Begriff kann auch auf erwachsene Frauen angewendet werden. @ Wikipedia

Wenn Tomboy werden warum nicht direkt "Jungs"-Kleidung kaufen? Da würde ich doch gar nicht anfangen Mädchen Kleidung umzustylen. Das fände ich irgendwie komisch.

...zur Antwort

hahaha ach das waren noch Zeiten träum Gewöhn dich lieber dran :D Sind halt Schwiegereltern :D

...zur Antwort

Naja machbar ist das alles. Die Frage ist nur ob du das Risiko eingehen willst. Was ist wenn er nicht zahlt? Dann hast du erstmal den Ärger...

Ich würde es nicht machen.

...zur Antwort

Du hast den Kaputt gemacht, beim Reinigen mit Druckluft/Staubsauger immer die Lüfterblätter festhalten!

Lass den Laptop bloß aus und kauf dir nen neuen Lüfter

...zur Antwort