Haben wir in meiner früheren Ausbildung auch gemacht, kommt auf deine Kollegen an. Und ja bei uns hat es auch nicht allen gefallen aber es hat Spaß gemacht.
Theoretisch unendlich mal, die Haut wird danach immer etwas "auseinander gedehnter" sein, dies verschwindet aber mit der Zeit wieder. Der Ballon wird mit der Zeit durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung zersetzt und dadurch irgendwann kaputtgehen, wie oft er währendessen befüllt wird, hat keinen Einfluss auf seine Lebensdauer, sondern wie oft und wie lange in welchem Füllstand UV-Strahlung z.B Sonnenlicht auf diesen einwirkt.
Das ist eine sehr gute Idee, nur nimm bitte welche aus Latex und nicht diese Folienkacke, denn die Latexballons machen erstens mehr Spaß, sind nicht aus Plastik und sind kompostierbar.
wenn es ein TV-Kabel anschluss ist dann kann es limitieren da es ein Geteiltes medium ist und das Kabel oder der Verteilerkasten einfach nicht mehr datenraten unterstützt! bei DSL geht Internet und telefon über eine Leitung und wird gebündelt dass sie sich nicht beeinflussen. Jedoch wenn dies nicht richtig Funktioniert dann kann es zum Geschwindigkeitsabfall kommen.
Li-ion Akkus haben eine Schutzschaltung die Verhindert, dass ein Akku weiter entladen wird, wenn er auf 3.3V ist! Leider verhindert er auch das aufladen. Ich würde dir deswegen empfehlen den akku Übernacht ans ladekabel hängen und schauen ob die elektronik irgendwann den strom wieder freigibt. Mehrmals kabel anstecken und wieder abnehmen. und Einschaltknopf für 12 sekunden gedrückt halten könnten den akku retten!
Nicht Komplett voll laden, nicht komplett entladen, ab 30-50% als ladekabel und ab 90% weg vom kabel oder früher. es ist nicht schlimm wenn es mal Nicht eingehalten wird die Li-ion akkus sind stabil bis auf Tiefentladung die bei starker nutzung nicht passiert.
Lässt sich gut realisieren mit Powerbank:
http://www.pearl.de/a-PX1616-1420.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=1103&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CjwKEAjw9MrIBRCr2LPek5-h8U0SJAD3jfhtN7YTRaC9HAkmtUdJTocNS7ke7UHz0JzUYTp1JygPMBoCZ0Pw_wcB
Sowie Akkus:
http://www.ansmann.de/produkte/akkus-batterien/akkus/digital-aa-2850-4
Wenn es ein Bleiakku ist, er nutzt sich nur durchs rumstehen ab, beim entladen und wieder aufladen ist es sogar sehr gut für den akku!
Du solltest mehrere Solarzellen erwenden
Mach es nicht denn es könnte eine Tiefentladung des Akkus oder der Batterie, der Akku könnte dadurch Schaden nehmen und die Battierien könnten auslaufen wenn sie Umgepolt werden
Es kann schädlich sein muss aber NICHT! mach es einfach nicht oder schau in die bedienungsanleitung. es bringt sich auch nix also lade das handy lieber an der steckdose.
Das kommt auf das Gerät an. Bei den einen Ist es gut bei den anderen schlecht. Schau mal in die bedienungsanleitung da steht sicher ob man es darf oder nicht. Ich selbst hatte selbst geräte die nur deswegen extreme schäden am akku genommen haben. Kommt halt auf den Laderegler an.
Bleiakkus müssen eine hohe Ladezyclenzahl verkraften!
Durch ständiges entladen beim Starten und Laden beim fahren würden sich andere Akkutypen schnell Abnutzen.
Li-ion Akkus würden durch das ständige voll-laden auf dauer geschädigt NiMH Akkus entladen sich im Winter wenn es kalt ist und sie bekommen nach kurzer zeit den Batterieträgheitseffekt. Hoher innenwiederstand ist nicht erwünscht beim starten.
NiCd Akkus würden wegen den Memory effect nach wenigen tagen unbrauchbar sein.
Es ist nicht schlimm, weil der Laderegler die Ladung beendet wenn er voll ist! Der Akku wird nie überladen. Aber wenn er voll ist kommt eine erhaltungsladung das heißt dein Akku lädt nur noch soviel wie er sich selbst entlädt. Dies kann auf dauer Schaden anrichten. Ich selbst kenne jemanden der lädt sein Handy immer übernacht und er hat es schon 2 jahre also es ist nicht gravierend. Empfehlen kann ich es dennoch nicht, Das schlimmste was passiert ist eine verringerung der Kapazität
Ich selbst habe mal einen Akku in einer Alten solarlampe gefunden, dieser war Tiefentladen! 200 mAh NiMH Mignon Akku. er hatte nur noch sehr wenig kapazität und eine Extrem hohe selbstentladung! nach ca 50-100 Ladezyclen ist der akku fast wieder wie neu und er Verbessert sich immer weiter, bis er wieder wie neu ist!