Mit Directions musst du sehr sauber arbeiten da es sich um ein direktzieher handelt. Heißt, die Farbe lagert sich sofort an , auch auf der Haut. Versuchst du es so reinzuklatschen ( wie bei einem shampoo) dann ist die Kopfhaut das kleinere Problem, sondern alles andere ist dann auch eingeschmkert (Stirn, Nacken, Ohren, etc.) Sobald der Kontakt mit der Farbe da ist , ist auch die Haut eingefärbt und geht nur schwierig wieder weg
In den Fall nicht , du gehst dabei schon sehr schonend bei vor.
Trockener werden die haare dadurch , wenn du die nicht ausreichend pflegst, bzw. Richtig pflegst..... eine blondierung ist immer schädlich fürs haar
Sollten deine haare vom hitzeschutz nass sein , dann bitte vorher wieder trocken pusten, da du sonst deine haare kochst und so kann der hitzeschutz nicht wirken , bzw in dem noch Moment.... beim glätten darf es nicht zischen, da sonst spliss entsteht
Haare Färben hängt von vielen Faktoren ab, Haardicke, einwirkzeit, Produkt ausreichend aufgetragen, richtige färbe Reihenfolge, und und und zudem hast du hierbei die wichtigste Information im Kleingedruckten nicht gelesen , bei jedem chemischen Mitteln aus dem Friseurbedarf steht folgender Text auf der Verpackung: "NUR für den Gewerblichen Gebrauch verwendbar"
Sprich die Regeln missachtet und somit keine Ansprüche wenn man es selber macht
Haare färben funktioniert im Tuschkasten Prinzip, sprich sind deine haare rot und du gibst ein blau rauf , so vermischt sich das blau mit dem rot zu einem lila .... sprich du musst vorher aufblondieren , dann hast du aber wiederum das Problem wenn es zu orange wird , schaut es dann grau matschig aus , da orange die Gegenteil Farbe ist von blau und diese sich somit gegenseitig aufheben. Wenn die haare nach dem blondieren gelb sind , ist das Risiko, dass es grünlich wird da gelb und blau zu grün wird .... Wenn es aber ein hell gelb wird , dann wird es anfangs blau ausschauen und nach paar Haarwäsche zu grün umwandeln , da die überwiegenden blau pigmente sich step by step auswaschen und irgendwann gleich gewichtet sind mit dem gelb und dann somit auch wieder grün ergeben kann
Mach dir da keine Sorgen, bei Stress können schonmal vermehrt die haare ausfallen . Zudem sind 150 haare am Tag normal , hierbei redet man nicht von Haarausfall, sondern einen Haarwechsel. Das einzelne menschliche haar wächst ca. 5 Jahre und kommen dann von der wachstumsphase in die Ruhe Phase, diese liegt bei ca. 2 Monaten, in dieser Zeit löst sich das haar , da eine neue Wurzel im haarfolikel gebildet wird. Dann kommt die ausfallphase, in dieser Phase fällt das haar raus , da es vom neu wachsenden haar rausgedrückt wird.
Wenn du somit an den Haaren mal durchgehst oder mal daran ziehst , kann es sein das es gerade dabei war , sich zu lösen und du hast es somit schon raus geholt.
Also alles im grünen Bereich;)
Sorgen musst du dir erst machen wenn plötzlich Löcher entstehen , die nicht nach einer Zeit kommen, sondern plötzlich auf einmal sich bilden .
Liebe Grüße
An sich wird es nichts bringen in dem Sinne, wenn es möglich wäre. Da die genetische Veranlagung der haarlänge und haardicke in der Wurzel ist. Sprich , würde man die verpflanzen , dann ist die maximale Länge so wie dein Beinhaar lang ist , länger könnten die nicht werden. Zudem liegt eine Wachstumsphase beim Kopfhaar bei ca. 5 Jahren und fällt dann aus , bei Beinhaaren sind es ca. 3 Monate und fällt dann aus. Da die genetische Veranlagung in der Wurzel bleibt , die sagt was für ein Haar es ist, würde somit nach 3 Monaten die Beinhaaren auf dem Kopf immer ausfallen ... andersrum ist es auch beim transplantieren von kopfhaaren in den Augenbrauen.... dieses ist möglich, nur muss man dann regelmäßig die Augenbrauen schneiden, da die Sicht irgendwann erschwert wird 😅
Gefährlich kann es werden wenn du henna ausprobiert hast und nicht zu Frieden bist und dann aufeinmal Chemie wieder rauf machst , da in manchen Pflanzenfarben auch Metalsalze sein können die im haar bleiben. Sobald man eine oxidation mit h2o2 erzeugt, reagieren die beiden Mittel miteinander und dein Haar würde sich somit auflösen
Hey Jasmina, ich weiß leider nicht wie der haarfarbe aussah , als diese frisch gefärbt wurden sind aber nach 7 Monaten kann es sein das ein Teil der Farbe wieder rausgefallen ist, was auch normal ist.
manchmal braucht es mehrere Termine, bis dein Natur Ton perfekt getroffen ist . Da der friseur nach dem ersten mal genau sieht, welche Art von pigmente aus deinen Haaren schnell rausfallen um somit diese Art der pigmente dominierender beim nächsten Mal mit reinzumischen.
Klingt wahrscheinlich jetzt erstmal wirre, was ich dir aber empfehlen kann ist, dass du ggf. Ein guten Friseur suchst der mit wella arbeitet. Ich selber habe den Friseurmeister gemacht und viele friseur exklusive Marken kennengelernt und meiner Meinung nach ist wella am besten darauf eingestellt Natürlichkeit ins haar zu bringen , was meinst über kühle und aschige pigmente geht.
Ich würde an deiner Stelle nicht deine haare selber färben , da du garantiert nach der langen Zeit wieder einen Ansatz haben wirst.
Ich selber würde so vorgehen, dass ich beim färben deinen Ansatz auslassen würde , sprich nicht mit einfärben würde, so dass du dich selber davon überzeugen könntest , dass der Naturton perfekt getroffen wurden ist. Weißt du was ich meine ? Also versuche jemanden zu finden , der nur deine Längen einfärbt , und nicht deinen schon vorhandenen Ansatz, weil der braucht keine Farbe, da es ja eh so werden soll , wie der Ansatz ist . Und da der Ansatz schön groß ist , kann man auch als friseur perfekt den Naturton sehen und abstimmen .
Ich hoffe ich konnte dir weiter
Helfen. Falls du aus Norddeutschland kommst , kann ich dir ja gerne die Kontaktdaten geben und kannst ansonsten gerne dir einen Termin holen ;) liebe Grüße
Für den Begriff Tönung gibt es in Deutschland keine Richtlinien ob man es Tönung oder haarfarbe nennen darf , für ein Produkt.
Was ich damit meine ist, sobald du 2 Komponenten zusammen gemischt hast ( und das ist üblich bei solch einer Geschichte), handelt es sich hierbei um eine haarfarbe und keine Tönung. In dem Wort intensiv Tönung ist nur das Wort haarfarbe versteckt, ohne es so benennen zu müssen.
Lass mich raten , du hast wahrscheinlich die Tube in eine plastikflasche drücken müssen, wo schon ein weißes Mittel drinne war , oder ? Wenn ja dann hast du dir deine haare gefärbt und wenn du ein schönes Ergebnis haben willst , ist es dir nur angeraten zu einem friseur zu gehen , da man hier das haar bleichen muss und nach dem bleich Vorgang muss erstmal geschaut werden , welche pigmente dominieren , sprich Geld, orange oder rot ..... um somit die perfekt dafür angemixte Farbe rauf zu geben , sprich man arbeitet dabei mit komplementär färben die sich gegenseitig wieder aufheben und neutralisieren
Wirbel bleibt leider Wirbel, ich habe mit beide Bilder angeschaut, weiß aber nicht direkt was du meinst mit Wirbel 😅 generell ist es am hilfreichsten wenn du deinen friseur fragst , wenn der gut ist hat er/sie gute Ideen parat, als friseur muss man meist erstmal im Pony rum kämmen, um zu schauen wie der Wirbel fällt , und was es für Möglichkeiten gibt
Hole dir am besten aus dem friseur bedarf oder noch günstiger im internet Pflege Mittel, benutze einmal die Woche eine intensiv kur für 10 min. Nach jeder Haarwäsche ein conditioner (Keine spühlung) und anschließend im feuchten Handtuch trockenen haar ein Pflege Öl. Ich schreibe dir mal paar gute Produkte auf , da wird man jetzt bisschen Geld investieren aber glaube mir , es wird sich lohnen.
Die Produkte sind ausschließlich von Wella.
Wella repair shampoo
Wella repair conditioner
Wella repair mask oder luxe oil mask
Und
Wella luxe oil ( ist eine goldene Flasche).
Im Internet wirst du um die Hälfte an Geld sparen , z.b das luxe oil kostet beim Friseur bedarf um die 30 Euro und im internet 15euro.
Da wird man zwar einmal tiefer in die Tasche greifen müssen aber es lohnt sich;) und nicht verschwenderisch mit den Sachen umgehen, da es sich hierbei um hochkonzentrierte Produkte handelt.
Ich sage immer zu meinen Kunden, haare sind wie eine Beziehung, fordert man nur und man gibt denen nichts zurück, dann sind die enttäuscht von dir und verabschieden sich .
So wie auch die einwirk Zeiten.
Stellt man jemanden ein Teller hin zum Essen und nach 2 Minuten wird ein der Teller weg genommen, dann ist der jenige nicht satt.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Ach ja falls es dich beruhigt, deine haare sind dann nicht kaputt sondern nur etwas strapazierter und angegriffener, ein haar ist kaputt an den Stellen wo spliss ist , und da hilft dann nur noch die schere
Keine Sorge es ist nichts schlimmes passiert, es gibt Kunden bzw. Ältere Damen die lassen sich eine dauerwelle machen und anschließend glatt föhnen , ich selber verstehe es auch nicht warum aber ist leider so 😅 es schaut nur strohig aus weil du deine haare gebürstet hast. Bei der nächsten Haarwäsche ist alles wieder normal.
Du kannst zwar deine haare bürsten aber nur im nassen Zustand, besser ist aber ein grober Kamm. Dann anschließend die Haare schön aufkneten und anschließend lufttrocknen lassen oder mit einem Diffusor ruhig und nicht hektisch trocknen. Im trockenen Zustand deine haare dann garnicht mehr bürsten , da du somit die locke auseinander bringst und somit dann wieder ausschaut wie Hermine aus dem ersten Harry Potter Teil. Allerhöchstens mit einem groben Kamm kannst du durch gehen , oder den gröbsten Kamm den wir Menschen am Körper tragen unzwar mit den Fingern forkenartig durch die Haare fahren
Es kommt drauf an was für eine haarlänge man hat und was für einen Haarschnitt. Ansonsten kannst du auch einen festiger in die Haare machen und über Kopf trocken pusten und ggf. Mit einer Rundbürste nacharbeiten. Vielen hilft auch der Gebrauch mit Volumen Puder, aber davon nicht zu viel benutzen
Wenn es sich hier bei um eine Intensivtönung handelt, wird wirklich ein Teil ausgewaschen aber nicht komplett. Wobei der Wunsch von dir hierbei dann nicht erziehlt wurden ist. Du könntest es reklamieren lassen , wobei ich vorerst davon abraten würde , da in dem Fall wieder mit einer blondierung gearbeitet werden müsste und das nicht zum Gunsten für deine Haarqualität wäre.
Daher würde ich dir raten die Friseurin zu kontaktieren, den Fall schildern dass du damit unzufrieden bist aber jedoch erstmal wartest ob es sich rauswäscht... und hinterher fragen, wie es zum Thema Reklamation bei denen ausschaut wenn es bis zum nächsten Termin nicht so ausschaut wie es gewünscht ist ( bzw. Wenn es dunkler bleibt bis zum nächsten Termin) , ob die es dann reklamieren würden , da es wie gesagt nicht dass ist was gewünscht ist ..... Weißt was ich meine ?
Das ist normal , von einer fettigen Kopfhaut redet man , wenn die haare am selben Tag nach fetten , wo man diese auch gewaschen hat , Bei vielen sind die haare nach 2 Tagen nach gefettet
Wella Silbershampoo, das beste Mittel
Die haare brauchen Zeit, bis diese sich umgewöhnt haben
Wenn die wirklich schwarz sind dann werden die niemals im Leben weiß, ohne Verlust der haarqualität, ich war damals in der Lehre andere Meinung und da sind die haare beim trocken föhnen weg geflogen, wie watte die man in die Luft geschmissen hat .... es wird erstrecht nichts wenn die dann auch noch Schwarz gefärbt sind , statt Natur