Sagt dir ein gewisser Stauffenberg etwas?

...zur Antwort

richtig gute boote wie beim americas Cup oder moth haben sogenannte foils oder Tragflächen die befinden sich an ruder und schwert. schon ab geringen Geschwindigkeiten kommt das boot aus dem wasser und der wasserwiderstand ist extrem gering da die segl aber mega groß sind schafft man locker mit den Katamaranen beim ac das2 bis 3 fache der wahren windgeschwindigkeit. es gibt auch boote die semifoiler genannt werdenalso nur halb. dabei wird das boot nur etwas angehoben aber der größte teil bleibt im wasser, so etwas findet man eher bei großen Kielbooten. die ktamarane beim ac sind so schnell, das sie selbst direkt vor dem wind das groß extrem weit angezogen haben weil der scheinbare wind bei extremen Geschwindigkeiten einen immer kleiner werdenden winkel kriegt


...zur Antwort

bei sportsegelbooten ist es genau anders herum. mit dem großfall zieht man meist das segel hoch. beim laser z.B. hat man einen zweigeteilten mast und das segel hat am vorliek  eine lasche in das der mast gesteckt wird. danch steckt man den mast mit segel einfach in das loch im bug

...zur Antwort

ich bin segelfantatiker aber von Yachten hab ich keine Ahnung -lies dir doch einfach im Internet was drüber durch orry wen das nicht hilft

...zur Antwort