Es reicht ein einfacher Wechsel der Versicherungsnehmereigenschaft vom alten AG auf den neuen AG, das ist Alltagsgeschäft für eine renommierte Versicherungsgesellschaft.
Das Dein neuer AG keine Erfahrung mit einer DV hat ist schon etwas verwunderlich, das aber die bAV-Hotline eines deutschen Versicherers auch nicht helfen kann, ist absurd. Welche Gesellschaft soll das denn sein ?
Jede Versicherungsgesellschaft hat Anträge auf VN-Wechsel, einfach bei der Zentrale anfordern.
Den alten Vertrag ruhen zu lassen und einen neuen abzuschließen ist Blödsinn, da zahlst Du nur drauf, neben neuen Abschlussgebühren eventuell sogar ein niedrigerer Rechnungszins.