Es gibt ja nicht nur Ballerspiele ^^ Ein Friedensimulator wäre langweilg, stundenlang Händeschütteln, oder wie stellst du dir das vor?
Hey, das Fazit und der Schlussteil könnten kombiniert werden, weil es Überschneidungen gibt -> Im Schlussteil bringst du auch nochmal deine eigene Meinung ins Spiel, diese würde gut ins Fazit passen.
Ausserdem argumentierst du bei dem Teil, wo es um die Vorteile des Homeschooling geht sachlich und dann später im Teil über die Nachteile bringst du deine persönliche Meinung ins Spiel. Vielleicht wäre es sinvoll, die persönliche Meinung erst im Fazit zu erwähnen. Zumindest habe ich das so gelernt ^^
Hey, such mal danach "diy machine cardboard" auf YouTube. Da solltest du fündig werden.
Röstzwiebeln.
Schau doch mal nach, ob es bei dir in der Nähe eine Auffangstation für Vögel gibt. Da kannst du dich informieren oder den vielleicht sogar hinbringen.
Im Unterricht aufpassen und mitmachen, mündlicher Einsatz verbessert nicht nur deine Noten im Zeugnis, sondern du musst dadurch auch für die Tests weniger lernen, weil dir mehr vom Unterricht hängen bleibt, wenn du dich aktiv an ihm beteiligst.
Pflaster drauf, falls es nicht zu viele sind.
War der Babyvogel, der aus ihm "rauskam" vielleicht seine Beute und es sah nur so aus, als wäre der aus ihm rausgekommen?
Sprich mal mit diesem Lehrer darüber und frag ihn, warum er nichts dagegen macht. Falls das nichts nützt, sprichst du mit deinem Schulleiter darüber.
Wie geht es dem Vogel?
Warum möchtest du es nicht löschen?
Ich denke, das Thema "Warum sind Schimpansen bedroht?" wäre auch noch sehr wichtig.
Ich kann dir die Seite Quizlet sehr empfehlen. Kostet nichts.
Ich könnte mir vorstellen, dass es hilft, wenn du dich neben den Käfig setzt (anfangs mit genug Abstand 2-3 Meter) und ihnen, so blöd es klingt, ein Buch vorliest. Dann gewöhnen sie sich an deine Stimme und an deine Präsenz und merken, dass nix schlimmes passiert wenn du da bist.
Kenne mich aber auch nicht gut aus, was Wellensittiche angeht. War nur eine Idee, die ich spontan hatte '^^
Erstmal den Tierarzt anrufen. Er/Sie wird dir wahrscheinlich sagen könne, ob es sich um einen Notfall handelt oder nicht. Falls es sich um einen Notfall handelt, überlegen es sich deine Eltern vielleicht nochmal. Aber auch wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, wird man dir am Telefon wahrscheinlich sagen, dass du mit deinem Vogel mal vorbeikommen sollst. Dann würde ich an deiner Stelle mit deinen Eltern darüber sprechen, ob sie mit zum Tierarzt gehen, wenn ihr den Tierarzt wechselt (sie scheinen dem alten ja nicht mehr zu vertrauen).
Hey, vielleicht hilft es dir, dich kurz vor deinem Referat auf deine Atmung zu konzentrieren und ruhig und langsam ein- und auszuatmen. Aber so wie du deine Atemnot beschreibst, scheint das nicht nur Nervosität zu sein, daher solltest du am besten mal mit deinen Eltern darüber sprechen.
Achja und ganz wichtig: Erkläre deinen Lehrpersonen dein Problem, dann wissen die Bescheid und haben eventuell Ratschläge, was du dagegen tun kannst, und bis du herausgefunden hast, woran deine Atemnot liegt und was du gegen sie machen kannst, müssten die Lehrpersonen Rücksicht darauf nehmen und bspw. Sprechfehler etwas weniger in die Bewertung einfließen lassen. Ausserdem würde ich gleich nach der Begrüßung der Klasse sagen, dass du bei Referaten oft Atemnot kriegst und es zu Sprechfehlern kommen kann, oder dass du vielleicht ein-zweimal während deinem Referat kurz pausieren musst um deine Atmung zu regulieren (ein paar mal tief Luft holen). Deine Klasse stört das sicher nicht und du bist dadurch entspannter, weil du weißt, dass es okay ist wenn du dich mal versprichst, weil deine Klasse weiss ja warum dir das passiert!
Viel Glück morgen! :)
Hey, der YouTube Kanal "Kurzgesagt" beschäftigt sich sehr viel mit solchen Themen. Könnte dich interessieren.
https://www.youtube.com/KurzgesagtDE
Du hast das Richtige getan. Ich würde generell (nicht nur in diesem Fall) unterscheiden, ob das Tier durch den Menschen in diese Situation kam, oder nicht.
Falls der Mensch Schuld ist -> helfen falls das Tier leidet, oder sich in Gefahr befindet, also ohne Hilfe nicht überlebt
Falls die Natur Schuld ist -> Tier nur helfen, wenn es leidet (bspw. durch den Wildhüter erlösen), aber auch dann zurückhaltend sein, was helfen angeht, am besten den Wildhüter anrufen und nachfragen.
Diese Regel ist zwar sehr verallgemeinert, trifft in diesem Fall aber zu. Denn da ihr den Vogel im Wald gefunden habt, ist die Wahrscheinlichkeit nicht besonders groß, dass der Vogel durch den Menschen in diese Situation geriet. In diesem Fall war es richtig, der Natur freien Lauf zu lassen.
Es dürfen sicher auch neue Punkte vorkommen, gerade wenn gewisse Punkte sehr individuell sind und für die Mehrheit keine grosse Rolle spielen, dann gehören diese Punkte zu deiner eigenen Meinung. Beispiel: Falls du sehr alt bist und dir das Taschen Tragen nach dem Einkaufen Mühe macht, ist es eine tolle Möglichkeit für dich, die Lebensmittel nach Hause liefern zu lassen. Trotzdem solltest du deine eigene Meinung auch durch die Pro und Contra Argumente begründen, sonst fehlt der Zusammenhang.
Ich denke, diese Lichtschwerter sind deutlich leichter als echte Schwerter. Daher könnte es schwierig sein, gewisse sehr schnelle Bewegungen auszuführen.