Kommt ganz darauf an, wie viel Talent, Ehrgeiz und Wille in dir steckt. Da das einzige, was wir über dich wissen allerdings das Spielen in der Kreisliga ist, gehe ich weniger davon aus, dass du in dem nächsten Jahr einfach mal so 5 Ligen aufholst. Das soll dich natürlich nicht entmutigen. Es ist wichtig für seine Ziele zu kämpfen und allen Respekt vor dir, dass du das tust. Mach auf jeden Fall weiter so und vielleicht schaffst du es ja! LG Thomas

...zur Antwort

Wäre dir sehr dankbar, wenn du deine Frage oben ordentlich ausschreiben willt, wenn du auch ordentlich geschriebene Antworten möchtest. Unter Blinddarmentzündung versteht man die Entzündung der Appendix vermiformis, also des Wurmfortsatzes. Diese Bezeichnung ("Blinddarmentzündung") ist allerdings eig. nicht korrekt, hat sich aber eingebürgert. Der Blinddarm ist der blind endende, sackartige Anfangsteil des aufsteigenden Dickdarmes, der unterhalb der Einmündung des Dünndarmes liegt.

Mfg Thomas

...zur Antwort

Nichts! Und die Wahrheit ist: DU BIST COOL WEIL DU NICHT RAUCHST!

...zur Antwort

Du hast deinen Vortrag gut ausgearbeitet und kannst ihn sicher? Dann brauchst du auch keine Angst zu haben! :) Das Wichtigste ist, dass du weißt worüber du da redest, wenn das der Fall ist kann eig. gar nichts mehr schiefgehen. Trotzdem hier noch ein paar Tipps:

  • sei dir bewusst, dass du nicht alleine bist. Auch andere haben Redeangst, keiner wird dich verspotten!

  • übe und trainiere deinen Vortrag, halte ihn z.B. vor deiner Familie, versuche deinen Blick wandern zu lassen. Du wirst merken an welchen Stellen du noch unsicher bist - übe sie!

  • halte deine Stimme geschmeidig. lutsche in der Pause darvor ein paar Bombons oder kaue einen Kaugummi um dich zu lockern

  • suche den Kontakt zu deinen Mitschülern schau sie an, guck mal in die Runde, zu Hause kannst du das entweder mit deiner Familie über oder du suchst dir in deinem Zimmer einen Punkt, den du beim Vortragen anguckst - er gibt dir halt

  • zu guter letzt: Ändere deine Einstellung, freue dich einfach darauf, deinen Mitschülern etwas beizubringen...alles andere sollte nicht gerade förderlich sein Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem morgigen Referat und keine Sorge das packst du!

Mfg Thomas ;)

...zur Antwort

Zwei Punkte:

  • Ja mit der Zeit nutzen sich die Noppen denke ich ab, spielen kannst du mit ihnen theoretisch trotzdem in der Halle und wenn es wie du sagst nur für ein Training ist ist es denke ich ok.
  • Die Sohle der Schuhe ist leider nicht hell und somit nicht für Hallenboden zugelassen, da sich die Sohle möglicherweise auf dem Hallenboden abnutzen könnte.

Mfg Thomas

...zur Antwort

Du hast deinen Vortrag gut ausgearbeitet und kannst ihn sicher? Dann brauchst du auch keine Angst zu haben! :) Das Wichtigste ist, dass du weißt worüber du da redest, wenn das der Fall ist kann eig. gar nichts mehr schiefgehen. Trotzdem hier noch ein paar Tipps: - sei dir bewusst, dass du nicht alleine bist. Auch andere haben Redeangst, keiner wird dich verspotten! - übe und trainiere deinen Vortrag, halte ihn z.B. vor deiner Familie, versuche deinen Blick wandern zu lassen. Du wirst merken an welchen Stellen du noch unsicher bist - übe sie! - halte deine Stimme geschmeidig. Wie du gesagt hast, hält deine Stimme nicht lange durch lutsche in der Pause darvor ein paar Bombons oder kaue einen Kaugummi um dich zu lockern -suche den Kontakt zu deinen Mitschülern schau sie an, guck mal in die Runde, zu Hause kannst du das entweder mit deiner Familie über oder du suchst dir in deinem Zimmer einen Punkt, den du beim Vortragen anguckst - er gibt dir halt - zu guter letzt: Ändere deine Einstellung, freue dich einfach darauf, deinen Mitschülern etwas beizubringen...alles andere sollte nicht gerade förderlich sein Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem morgigen Referat und keine Sorge das packst du! Mfg Thomas ;)

...zur Antwort

Du hast deinen Vortrag gut ausgearbeitet und kannst ihn sicher? Dann brauchst du auch keine Angst zu haben! :) Das Wichtigste ist, dass du weißt worüber du da redest, wenn das der Fall ist kann eig. gar nichts mehr schiefgehen. Trotzdem hier noch ein paar Tipps: - sei dir bewusst, dass du nicht alleine bist. Auch andere haben Redeangst, keiner wird dich verspotten! - übe und trainiere deinen Vortrag, halte ihn z.B. vor deiner Familie, versuche deinen Blick wandern zu lassen. Du wirst merken an welchen Stellen du noch unsicher bist - übe sie! - halte deine Stimme geschmeidig. Wie du gesagt hast, hält deine Stimme nicht lange durch lutsche in der Pause darvor ein paar Bombons oder kaue einen Kaugummi um dich zu lockern -suche den Kontakt zu deinen Mitschülern schau sie an, guck mal in die Runde, zu Hause kannst du das entweder mit deiner Familie über oder du suchst dir in deinem Zimmer einen Punkt, den du beim Vortragen anguckst - er gibt dir halt - zu guter letzt: Ändere deine Einstellung, freue dich einfach darauf, deinen Mitschülern etwas beizubringen...alles andere sollte nicht gerade förderlich sein Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem morgigen Referat und keine Sorge das packst du! Mfg Thomas ;)

...zur Antwort