Hehe... ich versuche auch gerade das herauszufinden...
hab ne grobe Erinnerung an die Begriffe, aber mir fällt nicht ein woher.
liebe Grüße :D
Hehe... ich versuche auch gerade das herauszufinden...
hab ne grobe Erinnerung an die Begriffe, aber mir fällt nicht ein woher.
liebe Grüße :D
kommt auf dein Team, Gegnerteam und deinen Lanegegner an.
komplett unterschiedliche Rollen, verschiedene Stärken.
Ein Early Lanebully/bruiser/Tank-zerstörer mit nem harras-CC-AP-Carry zu vergleichen... ist schwierig.
Downvotes, Melden etc... i.d.R. gibt es da schon Möglichkeiten, zumindest wenn es eindeutig ist. Aber du solltest dir schon sicher sein, nicht dass du auf Ironie reinfällst. Theres a lot of people out here with some kind of really heavy black humour.
Aber jetzt mal ne Frage, Warum zensierst du den Namen? Ist ja schon fast so, als würde man "Du weißt schon wer" schreiben, oder "Dark Lord".
Und das mit dem Abscheu... ich würde nicht sagen, dass ich ihn verabscheue, da ich ihn nicht persönlich kenne. Ich verabscheue, was er getan und bewirkt hat. Hätte ich ihn gekannt, würde ich ihn vermutlich verabscheut haben, aber das ist zum Glück nicht der Fall. Es ist immer wichtig zu differenzieren, finde ich.
Nette Formulierungen sind etwas, das man an kleine Kinder richtet. Oder an Leute, denen man nicht zutraut, die reinen Tatsachen zu ertragen. Oder an Vorgesetzte. Ein freundlicher Umgangston kann allerdings nie schaden.
Wenn sie gut schauspielern kann, könnte ihr "aus versehen" "etwas herrausrutschen". Aber eigentlich ist es besser, die Sache selbst zu regeln.
Alphasmart 2000 kann Text speichern. Ein Diktiergerät kann Ton aufnehmen. Ein Smartpen kann Ton aufnehmen während du schreibst.
Es gibt ne schöne Serie - "Dead like Me". Schau die dir mal an. Ich denke nicht, dass ich dir hier verraten darf wo, aber das findest du schon raus ;-)
Versuche zu lachen. Laut. Die Dinge werden zwar dadurch nicht besser, aber du fühlst dich dann besser.
Versuche herauszufinden, wer es gut mit dir meint - und spricht mit diesen Leuten.
Mathe und Physik: kann nicht jeder können. Ist für dich nur wichtig, wenn du in der Richtung studieren willst bzw. nur insofern wichtig, wie es dir eine Abiturnote verschaffen kann.
Stiefvater: rede vor ihm mit deiner Mutter. Am besten sofort.
Tischtennis: freu dich für die eine und mach dir nix draus.
Wenn du nachts eh wach bist, kannst ja Mathe lernen.
die letzte Frage... du stirbst sowieso irgendwann, keine Eile damit!
Anderen zu halfen fußt auf Zusammenhalt. Zusammenhalt gibt es in kleinen Dörfern, früher gab es Zusammenhalt in Stämmen und Sippen. Es gibt Familienzusammenhalt und Freundschaft. Aber Fremden gegenüber sind Menschen eher misstrauisch als hilfsbereit.
Nahezu-Historisches mit ein paar wenigen Fantasy-Aspekten. zB. Der Kreis der Dämmerung von Ralf Isau :-)
Nebenbei: Du schmeißt Mädchen/Jugenbuch/Freundschaft/Liebe zusammen, aber gibst Realität und Drama zwei Kategorien?
Das Erzählen in der 1. Person bringt mehr Nähe. Das Erzählen in der 3. Person erlaubt dem Erzähler mehr Wissen.
Es ist auch möglich - aber sehr kopliziert - die beiden Perspektiven abzuwechseln oder sogar zu mischen. zB. erzählst du die Geschichte in der 3. Person, aber schiebst Gedanken in der 1. Person ein. Oder du wechselst von Kapitel zu Kapitel. Dann solltest du aber wissen warum du das so und nicht anders herum machst.
"Du wirst dich daran gewöhnen", sagte Goran zu ihr. Nie und nimmer. Niemals! "Es wird vielleicht einige Monate dauern, aber am Ende wirst du sehen, dass nicht alles daran schlimm ist." Anima weigerte sich, ihm in die Augen zu schauen. Sie wusste nicht, ob sie das ertragen könnte. Jetzt verschwinde endlich, lass mich doch in Ruhe. Goran zuckte mit den Schultern. Da er keine Antwort bekam drehte er sich um und verließ den Raum.
Das wäre aus der 3. Person erzählt, wobei die Gedanken der Protagonistin Anima direkt dargestellt werden. Es gibt sehr viele Möglichkeiten.
Die ersten Kategorien treffen auf den "Kreis der Dämmerung" von Ralf Isau zu.
Spielt in der Historie von 1900 bis 2000 und hat Fantasy-Elemente. Es kommt allerdings nur der Sohn des Kaisers von Japan vor und auch nur als Nebenperson ganz am Anfang. Später, als er Kaiser ist, kommt er dann nochmal auch als Nebenperson vor. Im 2. Weltkrieg.
Was wären denn typische Jugendbücher? Ich habe oft gemerkt, dass Jugendbücher einfach gute Bücher sind.
Historie + Fantasy... "Marion Zimmer Bradley" ist eine Autorin, deren Bücher könntest du dir mal anschauen. Nicht unbedingt mein Geschmack, aber vieleicht ja Deiner?
"Die schwarze Stadt" von Tamora Pierce ist ein Fantasy-Jugendbuch in dem ein Prinz vorkommt.
Spannende History ohne Prinz und Fantasy liefert Ken Follet. ZB. in "Die Mitternachtsfalken", "Die Nadel", "Die Säulen der Erde" usw...
allerdings finde ich das "größte Kriterium" -mit Prinz- echt schwierig :D
Welche Alternativen? Viele:
persönliche Erfahrungen habe ich damit noch keine gemacht :-)
Weglassen? Wie es dir gefällt. Wenn man darauf Lust hat, sollte man ihn machen.
Hallo Spargelmit
Die Auswahl an Büchern ist einfach viel größer als die Auswahl an Comics. Das ist einer der Gründe, weshalb mir persönlich Comics alleine nicht ausreichen würden. Sie würden so schnell ausgehen.
"Lesen ist eine intelligente Methode, sich selber das Denken zu ersparen." (Walter Moers) EIn Zitat, das ich direkt unterschreiben kann.
Ich finde, die Idee könnte eine sehr schöne Kindergeschichte im Märchenstil werden.
Wunderland - das Ultimatum der Lee-Ann (/Lee-Jane)
Die 10 Gebote im Wunderland
die 10 Gebote der Lee-Ann (/Lee-Jane)
das wären drei Titel, die mir jetzt so spontan einfallen.
und "Leicht krank" finde ich es nicht, sondern einfach eine starke Grundgeschichte mit düsteren Elementen.
Momo (Michael Ende - die grauen Männer stehlen den Menschen die Zeit)
Die Unverhoffte (Autor weiß ich nicht - Oksa Pollock entdeckt dass se ungeahnt magische Kräfte besitzt)
Die Rebellin(Trudi Canavan - Beginn einer Fantasy-Serie)
Wächter der Nacht (Sergej Lukianenko - düster, kraftvoll, spannend)
Entweder ist er dreist, oder dumm.
nein das ist kein Kompliment. Das ist einfach nur dummdreist. Ob verarsche oder ehrlich... ist da völlig egal.
"Oh du lässt nach, das letzte Mal klang es irgendwie überzeugender."
"Ach Kindchen, du bist ja so süß"
"Hey Opa, lange net gesehen"
Sprich mit deinen Eltern darüber.
kopieren ist billiger als ausdrucken.
Ich mag Geschichten die in der Realität spielen, bloß dass es ein paar Personen mit besonderen Kräften gibt. Nicht zu viele, einfach ein paar seltene Menschen haben das Glück/Pech?
er mag dich.