Hallo,
ist Empathielosigkeit unter Männer weit verbreitet ?
Mein Freund (51) ist sehr hilfsbereit, immer zu Stelle wenn man ihn braucht und im Allgemeinen sehr mitfühlend mit mir und anderen. Er ist überall sehr beliebt.
Sobald es um emotionale Zusammenhänge geht, hat er Verständnisschwierigkeiten.
Obwohl er nicht egoistisch ist, ist seine Sichtweise eher selbstzentriert. Wenn er was mag oder eine bestimmte Sichtweise hat, geht er automatisch davon aus, dass der andere das genauso sieht. Er merkt nicht bzw versteht nicht wenn der Partner neben ihm leidet - auch wenn die Zusammenhänge für jeden Aussenstehenden absolut nachvollziehbar sind.
Wenn wir reden, habe ich das Gefühl, er redet allein. Da ist keine richtige Resonanz, weil weder meine Erwartungen noch mein zugrundeliegendes Problem verstanden wird - unabhängig davon wie oft man es erklärt.
Ganz krasses Beispiel: Er weiss, dass ich Probleme habe - ich komme auf Besuch, er verliert kein einziges Wort über die Probleme stattdessen will er mit mir tanzen, weil grad ein Liebessong im Radio läuft. Auch wenn ich sage mir ist nicht danach, wird der Zusammenhang nicht gesehen.
Wie gesagt ich glaube nicht mal, dass da Absicht dahinter steckt. Es ist, als ob er blind ist für meine Gefühle.
Ich hatte ihn auch mal gebeten zur Psychotherapie zu gehen, weil ich schon dachte er hat sowas wie eine Persönlichkeitsstörung, aber es wurde nichts der Art festgestellt.
Vor allem dieser Gegensatz von mitfühlend sein aber nicht in andere hineinversetzen können - ist schwer zu ertragen.
So passiert es zum Beispiel dass er für wildfremde auf der Strasse sein Leben aufs Spiel setzt, wenn sie in Gefahr sind - aber nicht mitbekommt und versteht, wenn die Freundin neben ihm weint