In der Regel sollte das funktionieren, dahingehend gibt es nur in sehr seltenen Fällen ein Problem. Allerdings hat ghstx durchaus Recht: Fertig-PCs sind bei den meisten Anbietern nicht gerade gut was Preis-Leistung angeht.
MFG
In der Regel sollte das funktionieren, dahingehend gibt es nur in sehr seltenen Fällen ein Problem. Allerdings hat ghstx durchaus Recht: Fertig-PCs sind bei den meisten Anbietern nicht gerade gut was Preis-Leistung angeht.
MFG
Hi,
Bei Bytes – egal welcher Größe – gilt immer: 1024 sind 1
Also: 1024MB -> 1GB, 1024GB -> 1TB usw.
Bei Bits ist das was anderes ;)
MFG
Nein, kauf dir ne 3060, 3070 oder gehe evt in die 20er-Reihe. Je nachdem, wofür du die brauchst. Solange du nicht weniger als 200€ zahlst, würde ich das nicht machen.
Der Windows Defender ist automatisch aktiv, wenn kein anderes Virenprogramm aktiviert ist. Ansonsten findest du den über die Windows Einstellungen. (Huch, wollte eig ne Antwort auf den Kommentar schreiben... Naja, egal)
Ich würde ebenfalls eine M2 nehmen. Die erhältst du meistens inzwischen kaum mehr teurer und viele Mainboards unterstützen diese auch.
Freeware ist nie so das gelbe vom Ei und da der Windows Defender bereits sehr stark ist sogar häufig ein Downgrade. Gerade über Avira habe ich bisher größtenteils schlechtes gehört. Daher würde ich dir sogar raten ein kostenpflichtiges Programm zu nutzen oder den Windows Defender zu nutzen. Wenn dann eine Warnung kommt, solltest du sie ernst nehmen.
Wenn du den Stift behältst, machst du dich des Diebstahls schuldig. Gib das Teil lieber im Fundbüro ab, wenn sich da niemand meldet, bekommst du den Stift nach 6 Monaten wieder zurück. Ich weiß, war eig nicht die Frage, wollte ich aber gesagt haben ;)
Punkt eins: Warum 5G? Ich für meinen Teil bin mit 4G noch nie an die Grenzen gekommen, wenn es normal funktioniert hat. Und aktuell ist 5G ja noch kaum verbreitet (ich persönlich bin da doch recht froh drüber, ob ich damit Recht habe, ist die andere Frage^^).Ob du es wirklich brauchst, musst du dann aber für dich entscheiden.
Punkt zwei: Das S20 Ultra ist schon ein echt starkes Ding. Benötigst du die Leistung überhaupt? Ich würde die nicht brauchen.
Punkt drei: Bei solchen High-End Geräten sinkt das Preis-Leistungsverhältnis schnell. Wäre vielleicht sogar ein S20+ ausreichend?
Auf deine letzte Frage: Ja, das Netz ist kompatibel.
Wenn du Mods auf dem Server hat, reicht das. Jedenfalls ist mir kein Mod bekannt, bei dem du den Mod auch auf dem Endgerät benötigst. Bei Shadern zB. benötigst du diesen ja auch nur auf dem Endgerät, nicht auf dem Server. Also einfach mal auf den Server mit der Vanilla joinen, das sollte gehen ;) Ich für meinen Teil habe einen Server mit über 30 Mods und kann da auch mit Vanilla drauf.
Ein Ryzen bietet für weniger Geld mehr Leistung. Allerdings kostet Intel nicht ohne Grund mehr Geld: Sie sind deutlich besser entwickelt und somit vor allem in Langlebigkeit und Dauerbetrieb deutlich besser.
Ich kann es dir nicht versprechen – aber vlt geht es mit Samsung Smart Switch?
Such mal nach CCleaner
würde schätzen 100 Grad +/-
Da es Google ist: Anderen Browser verwenden wie Opera oder Firefox.
Ich würde für dieses Jahr keine Auslandsreise mehr Buchen. Auch Urlaube, an denen man viel Kontakt hat, würde ich erstmal außen vor lassen. Ansonsten kannst du das ruhig machen.
Im Übrigen: Das mit der Maske ist mir noch nie aufgefallen: Im Gegenteil, wer die nicht trägt, bekommt ordentlich einen auf den Deckel...
Offiziell darf beim ersten Schild nicht mal mehr ein Fahrrad durchfahren. Allerdings sind die Schilder auch häufig an ausgewiesenen Fahreadwegen platziert, wodurch sie nicht sonderlich viel Sinn machen.
Wenn du dir das Board und einen CPU drauf, steht da jew. eine Sockelversion. Wenn die identisch ist, geht das.
Kommt auf deine Bedürfnisse an. Ich miete aktuell einen VPS mit 4x2,2 GHZ, darauf laufen in Spitzenzeiten bis zu 3 (meistens 2) Minecraftserver, ein Teamspeakserver und der Sinusbot... Allerdings nutze ich PaperMC, 2,2GHZ reichen nicht für meinen Leistungsaufwendigsten Server (Du weißt ja, MC verwendet nur einen Kern, während PaperMC alle nutzt) nicht aus. Für einen Server würde ich dir also (je nachdem, ob du Plugins wie die Dynmap oder WE nutzen willst) zwischen 2 und 4 Kernen auf mindestens jew. 2GHz empfehlen.
Zuletzt noch die Frage: Hast du dich über so etwas schonmal informiert, hast du es auf deinem PC schonmal testweise versucht? Hinter einem Server steht nämlich noch etwas mehr als nur das Programm.
Entweder 3600 oder 4000.
Direkt über den internen Editor von WinSCP bearbeiten, klappt bei mir einwandfrei ;)