also eines meiner Kaninchen kam auch erst Anfang November zu mir und somit in die Außenhaltung und hat sein Winterfell schnell bekommen also bei plus 5C° müsste das gehen so mal es nicht alleine ist vorausgesetzt die Vergesellschaftung klappt wärmen die sich gegenseitig

den Kastrat reinzuholen wäre schwieriger

...zur Antwort

ähm je nachdem wie kalt es bei deinem Woozi ist kann er im Winterschlaf sein ich würde ihn in ruhe lassen außerdem sind Hamster nachtaktiv und sie am tag zu wecken ist wie wenn man dich mit Heavy Metal Musik mitten in der Nacht weckt wenn ich mich an meine Hamster erinnere schliefen die so acht bis zehn stunden

lass ihm seine Ruhe am tag

...zur Antwort

wiso sollte das Gefährlich sein?? auch wenn du nicht den Stammbaum kennst wurden schon immer Rassen mit einander gekreuzt

aber ich finds hart ihm die Freuden des Lebens zu zeigen und ihm dann die Eier raus zuschneiden also lass es

...zur Antwort

Wildkaninchen leben gesellig in mehr oder weniger großen Kolonien. Sie legen unterirdische Baue vorzugsweise in sandigem, lockerem Boden an, weshalb von Menschen aufgeschüttete Erdwälle häufig als Grundlage für die Baue genutzt werden. Die Gänge können bis zu drei Meter tief in die Erde hineinreichen und 45 Meter lang sein

von Wikipedia

ähm Artgerechte Haltung ist in menschen Hand nicht möglich !!!!!!

und 2m² pro Tier in Städten wie München Berlin Etc auch nicht möglich irgendwo sollte man auch im Verhältnis bleiben

Es gibt sogar Richtlinien auf EU Basis die besagen das 0,3m² für ein Schlachtkaninchen (die große Sorte) zureichend sind alles was darüber liegt ist natürlich besser aber irgendwann fängt auch der luxus an

1m² ist wenig für zwei aber besser du lässt das bis du mehr platz hast leg dir nen Hamster zu oder Mäuse die sind auch süß

...zur Antwort

würde mich mal interessieren wie es den kleinen geht?

...zur Antwort

völlig normales verhalten von Kaninchen sowieso bei Weibchen die in der Natur für den Nestbau verantwortlich sind dieses verhalten tritt gerne dann auf wenn das Kaninchen denn Auslauf gut kennt und täglich raus darf einfach öfter den Standort des Auslaufes verändern oder 30-40cm tief in die erde einbauen

...zur Antwort

Ähm mal abgesehen davon das laut EU vorschrift 0,3m² für ein Kaninchen ausreichen ist alles was darüber ist Gut alles was darunter ist Schlecht

ok Spaß beiseite 6m² musst du in einer Stadtwohnung erstmal hinbekommen ! um ein Kaninchen Artgerecht zu halten brauchst du mindestens 500m² ausreichend Erde damit sie ihr Höhlensystem bauen können und im Familien verbund Leben können kannste das nicht gewährleisten reichen auch schon 1m² genug licht heu Wasser und wie alle sagen mindestens zwei Kaninchen

...zur Antwort

Kaninchen nehmen viel Wasser über das Futter auf ist dieses zu Feucht kann nicht mehr alles Wasser vom Körper angenommen werden weshalb die Köttel etwas Glänzen können sollte der Feuchte Kot in Durchfall umschlagen ist höchste zeit zum handeln sprich zum Tierartzt

Kaninchen sollten IMMER Tag und Nacht Sommer und Winter Zugang zu Heu und Wasser haben!!!

...zur Antwort

also es ist durchaus normal das Kaninchen beim ersten Wurf nicht gleich 10 oder 12 Junge bekommen meine erste Häsin hatte nur drei die Antwort von Margotier ist übertrieben es kann sein das die Geburt nicht optimal verläuft und das weitere Jungtiere im Geburtskanal stecken das merkt man aber sehr schnell weil das Muttertier daran recht schnell stirbt

Wenn es der mutter gut geht sie frisst und säuft müsste alles gut sein wenn nicht zum Tierartzt

ähm den Rammler sollte man die ersten 5-6 Wochen fern halten da Kanninchen schon zwei tage nach der Geburt wieder Trächtig werden können

so meine Frage ist woher weißt du das sie nur ein Junges hat den wärend der Geburt sollte die Häsin auf jedenfall ungestört sein und auch die Jungtiere sollte man die ersten Fünf Tage nicht berühren und danach nur mit einmal Handschuhen!!! und das auch nur einmal um die Häsin nicht zusehr zu stressen

...zur Antwort

Rang kämpfe zwischen den Weibchen kommen häufiger vor vor allem wenn man zwei sich unbekannte Weibchen zusammen setzt dadurch setzt sich dann die Rangfolge in der Gruppe zusammen ab einem bestimmten alter kann es sein das die Häsinnen sich einfach nicht mehr vertragen vor allem wenn es sich um Mutter und Tochter handelt diese Beobachtung musste ich als Züchter immer wieder machen auch kurz vor der Entbindung möchten die Häsinnen alleine ihr Nest bauen ich rate mal ins blaue hinein und sage deine Häsin ist schwanger von deinem Bock sollte der nicht Kastriert sein

oder du brauchst mehr platz für die beiden

...zur Antwort

erstmal das Kleine sieht super aus wohl genährt und gesund

zweitens Nest Kontrolle ist ein unbedingtes muss!! nach der Geburt sollte unbedingt das Nest kontrolliert werden um gegebenenfalls Totgeburten zu entfernen und um zu überprüfen ob die mutter die kleinen nicht aufgefressen hat

Aber bitte die Jungtiere nicht mit der bloßen Hand anfassen sondern mit Latexhandschuhen und auch nicht jeden Tag nachschauen das kann bei empfindlichen Häsinnen zu Aggressionen und Überfürsorglichkeit führen

ich als Züchter habe ein Haus in das ich über eine Kamera schauen kann so das weder Häsin noch Jungtiere unter Stress geraten

...zur Antwort