Hallo Hockeyfreak,

habe Deine Frage erst jetzt gesehen, daher leider sehr spät Infos:

Achtung beim Internetkauf: teils werden falsche Infos gegeben (z.B. Briloro mit der Aussage, die polarisierenden Gläser seien von Zeiss), teils fallen höhere Kosten (Porto ...) an und teils wirst Du nicht darauf hingewiesen, dass DU ! die Brille verzollen mußt. Es gibt unter ein und demselben Namen (z.B. Mod. Canby) verschiedene Ausführungen in verschiedenen Qualitäten und somit auch mit unterschiedlichen Preisen. Besser ist, sich die Brillen im Geschäft anzusehen und direkt zu kaufen. In Hamburg kannst Du Shwood bei Renken Optik (Großer Burstah) erhalten. Optik Renken ist Partner von Optik Zorn in Bonn, der Shwood-Holzbrillen in Deutschland direkt vertreibt.

...zur Antwort

also es sind Holz - Sonnenbrillen, ich trage die also nicht ständig.

...zur Antwort

Wenn es Dir in Mathe was bringt dann ist es wohl ganz o.k. . Hier kostenlos zum Üben: Was kosten dann 3 Stunden bei einem Rabatt von 10% ??

...zur Antwort

Fielmann unterbietet immernoch. Die für 40 gibt's dann für 20% weniger, also für 32. Vorher kannst Du die im onlineshop ja mal bestellen und probieren, dann zurückschicken ....

...zur Antwort

Sorry, daß ich mich erst jetzt melde. Ich trage genau diese Brille. Es handelt sich um den Hersteller Shuron, das Mod. heißt Ronsir Zyl und die Farbe ist tortoise. Esgibt die in vielen Größen und mit unterschiedlichen Bügeln in unterschiedlichen Längen. Daher ist die Brille in den USA so bekannt und wird dort heiß begehrt. Hat auch Kevin Costner in JFK oder Tom Hanks in Catch me if you can getragen ...

...zur Antwort

Habe die Shuron Ronsir Zyl getauscht gegen Ronsir Revelation. War aber doch beim Optiker in Deutschland, sehr gute Beratung und Möglichkeit zum ausprobieren. Bestellung dann "paßgenau" mit richtiger Größe und Bügellänge. Paßt wie angegossen. Via Internet direkt aus den USA - na ja - mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer war nicht viel drin.

...zur Antwort

Die Originalen sind von SHURON und heißen "Sidewinder". Kannst Du Dir unter www.shuron.com angucken und mit Gläsern Deiner Wahl beim optiker verglasen lassen. Habe durchsichtige Kunststoffgläser mit Entspiegelung und Lackschicht "ohne Stärke" für 45,- das Paar bei Optik Zorn in Bonn bekommen.

...zur Antwort

Frachtkosten und Zoll. Dazu Bearbeitungsgebühren mit zugehörigen MwSt.

Wichtiger ist aber, eine europäische Tastatur zu bestellen, oder kannst Du mit chinesischen Schriftzeichen arbeiten?

...zur Antwort

Wenn man das Wasser aus der Badewanne / Spülbecken etc. abläßt entsteht ja beim Abfluß so ein Strudel. Wenn dieser rechtsrumdreht ist man auf der Nordhalbkugel, wenn er linksrumdreht ist man auf der Südhalbkugel ... oder umgekehrt, weiß nicht mehr so genau.

...zur Antwort

Danke für die guten Antworten. Mein Lebensmittelgeschäft, mein Bekleidungsgeschäft und mein Optiker hier vor Ort scheinen mir ehrlicher, fahren auch keine Porsche oder haben riesige Besitztümer. Das schein mir ehrlicher.

...zur Antwort

Shuron-Brillen gibt`s über: http://schoene-brillen.blogspot.com/

hier schon einmal ein Bild einer sehr ähnlichen Fassung:

...zur Antwort

hier hab ich einen schönen Blog gefunden, über den Du auch an NERD-brillen rankommst: http://schoene-brillen.blogspot.com/ Viel Spaß

...zur Antwort