Aus rechtlicher Sicht ist der Besitz von Marihuana in den Niederlanden genauso verboten wie in Deutschland.

ABER: Die Staatsanwaltschaft verfolgt den Besitz bei Privatpersonen bis zu einer gewissen Menge (5 oder 10g) nicht, ähnliches gilt für Coffeeshops.

Das heißt du kannst auch auf der Straße rauchen, ist halt wahrscheinlich nicht der schönste Ort

...zur Antwort

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass in Deutschland uneingeschränkte Meinungsfreiheit gilt.

Wenn ich finde dass jemand ein Ar***loch ist, dann darf ich das. Wenn ich denjenigen ein Ar***loch nenne, ist es trotzdem eine Beleidigung, also eine Straftat. Ähnlich verhält es sich mit der Leugnung des Holocaust, niemand kann dir verbieten zu denken er hätte nicht existiert, du darfst das aber nicht öffentlich sagen.

...zur Antwort

Holz ist immer unterschiedlich, je nachdem wo der Baum steht gibt es Unterschiede in der Maserung, Farbe, etc.

Wenn du sicherstellen willst dass es die selbe Farbe ist, lass beides von einem Schreiner fertigen, dann kann es aus ein und dem selben Stamm gefertigt werden

...zur Antwort

Es gibt spezielle Winkel mit denen du bei rechtwinkligen und mehr oder weniger quadratischen Stücken die Mitte anreißen kannst. Diese legst du in einer Ecke an und zeichnest von dort aus immer einen 45° strich gen Mitte.

Einfach mal nach Schärf-Manta googlen oder im Fachhandel fragen

...zur Antwort

Die optimale Verbindung wäre zu kleben, PVAC-Kleber (Holzleim), Polyurethan-Kleber oder Heißkleber.

Wenn das kleine Teil in der Mitte ein einzelnes Stück ist und beides Massivholz würde sich auch eine Schrumpfverbindung durch verschiedene Holzfeuchten anbieten. Als Beispiel, wenn man in ein feuchtes Stück Holz ein Loch bohrt und einen trockenen Holzstab mit dem selben Durchmesser in das Loch steckt, nimmt das trockene Holz über Nacht Feuchtigkeit auf, dehnt sich aus und sitzt somit bombenfest.

...zur Antwort

Per Definition sind alle Nachbarländer Deutschlands auch in Europa, man kommt quasi nicht um diese herum wenn man die europäischen Länder lernt

...zur Antwort

Also letztendlich kann dir keiner das besser beantworten als er selbst. Jeder im Spektrum ist anders.

Aus dem was ich von anderen Autisten gelernt habe und auch bei mir selbst beobachten konnte, erzählt man nur Leuten die man gut kennt und/oder gern mag von seiner ASS. Also wenn er es dir schon erzählt hat stehen die Chancen gut.

Die meisten freuen sich außerdem wenn sie mit neurotypischen Leuten die interessiert an der Sache sind reden können

...zur Antwort

Also aus eigener Erfahrung bin ich mir ziemlich sicher, dass ASS erblich ist. Neben mir fallen in meiner Familie mein Bruder, meine Mutter, mein Großvater und mein Großonkel ins Spektrum, das sind - meiner Ansicht nach - etwas zu viele Fälle um nicht erblich sein zu können

...zur Antwort

Also kurz und bündig kann ich aus eigener Erfahrung (Bin selber ASS-ler) sagen dass VIEL zu wenig Menschen Ahnung von ASS haben und die Meisten sogar falsche. Und weil sie sich so toll finden (Sie wissen etwas über ein hochkomplexes psychologisches Thema, auch wenn ihr Wissen falsch ist) müssen sie das groß in die Welt hinaus-posaunen und da ist das Internet, bzw YouTube als "öffentlichste" Plattform natürlich eine großartige Möglichkeit.

...zur Antwort

Prinzipiell kann man mit den richtigen Slide-Handschuhen auf jedem Board sliden lernen. Dass man beim Prowler hinten weniger Auflagefläche hat, ist unter Umständen unangenehm aber an sich kein Problem.

Das Problem liegt meiner Meinung nach (nach einigen kritischen Blicken auf das Prowler meines Bruders) eher bei den Rollen, die sind beim Prowler - standartmäßig - recht breit und haben dadurch mehr Haftung. Was beim Cruisen gut ist, beim sliden blöderweise ungünstig :D

Trotzdem geht probieren über studieren, versuch einfach ob es funktioniert. Ans Hinfliegen solltest du ja gewöhnt sein :P Spaß beiseite, viel Glück und Erfolg beim Lernen und Sliden

...zur Antwort

Okay, das ist keine einfache Angelegenheit aber hier die wichtigsten Aspekte.

Pro Pennyboard: Klein&handlich, günstig

Con Pennyboard: Evtl zu klein (je nach Schuhgröße), im Vergleich zum Longboard weniger bequem, die Qualität von Achsen&Rollen lässt zu Wünschen übrig

Con Longboard: Groß, relativ schwer, teuer. Alternativ zu teuer lässt wie bei Pennyboards bei billigen Longboards die Qualität von Achsen&Rollen zu Wünschen übrig.

Pro Longboard: Bequem zu fahren, stabil auch wenn es mal schneller wird, wenn nicht zu billig kannst du beim Kauf nicht viel falsch machen.

Im direkten Vergleich würde ich mich persönlich immer fürs Longboard entscheiden. Trotzdem ist für deine Schwester vielleicht ein Pennyboard besser, das entspricht wahrscheinlich auch eher deinem Budget.

Als Alternative würde ich dir ein Nickelboard vorschlagen. Die sind von der selben Marke wie Pennyboards und quasi ein Hybrid aus Penny- und Longboard. Im Wesentlichen aber ein Pennyboard in größer. Die sind zwar etwas teurer als die Pennys aber durch ihre Größe vom Vergleich her näher am Longboard. Wenn das deinem Budget zuspricht, vielleicht eine gute Alternative

...zur Antwort

Also: Was gut und was schlecht für dich ist weißt nur du. Das Board das du verlinkt hast ist sicher ordentlich aber du hast es nicht ausprobiert.

Ganz ehrlich, es soll dein Longboard werden und deshalb solltest du dir eins aussuchen das:

Erstens dafür gebaut ist wofür du es benutzt. Mein schweres Downhill-Board (Globe Bannerstone) eignet sich weniger gut für lange Strecken oder zum in Schule/Uni mitnehmen. Mein anderes Board (Loaded Tesseract) ist dafür bei höheren Geschwindigkeiten (25km/h+) weniger stabil und deshalb dafür unggeignet.

Zweitens (Eigentlich noch viel wichtiger) zu deinen Füßen passt. Das klingt vielleicht erstmal lächerlich aber vertrau mir, es ist viel wichtiger wie sich ein Deck unter deinen Füßen anfühlt als was auf die Unterseite gedruckt ist. Manche bevorzugen ein eher gerades Brett, manche eher ein concave oder sogar w-concave (das alles beschreibt den Querschnitt wenn man es quer durchsägen würde). Auch was für einen Grad an Flex du bevorzugst ist persönliche Vorliebe und ein Stück weit auch dem Verwendungszweck geschuldet. Ich bevorzuge Boards die keinen Flex haben, genauso gut gibt es auch Leute die Flex II oder sogar III bevorzugen (allgemein gilt, je niedriger der Wert, desto fester und steifer das Board).

Daraus ergibt sich, dass du dich irgnedwo in deiner Gegend beraten lassen solltest. Und vor allem ausprobieren. Alle Läden die zumindest halbwegs gut sind lassen dich die Boards mit Freude ausprobieren. Wenn es keinen Laden gibt der sich auf Longboards spezialisiert ist Titus eine gute Anlaufstelle.

Geh irgendwo in den Laden, auch wenn der Weg etwas weiter ist, probier Boards aus und such dir das aus was zu dir passt. Es lohnt sich garantiert.

...zur Antwort

Also prinzipiell hat Glubschy Recht, aber eigentlich kommt es darauf an, wie ihr so drauf seit, ob ihr schon mal darüber geredet habt, was ihr so für Erfahrungen habt und wahrscheinlich noch ein paar andere Sachen

Wenn es eine pauschale Antwort darauf gäbe hätte Man(n) ein durchaus heikles Problem das jeder irgendwann mal hat gelöst.

Aber Spaß beiseite, mit ein bisschen mehr Info kann man da schon helfen.

...zur Antwort

Die standard-range für Attacken (Ich meine auch für Blöcke, korrigiere mich wenn das falsch ist) liegt bei vier Blöcken, unabhängig vom ping. Der wird allerhöchstens dann relevant wenn der geschlagene Spieler irgendwo im Grenzbereich ist (Das ist aber echt selten wenn man bedenkt wie kurz 20ms sind und wie weit ein Spieler in der Zeit kommt).

Man kann aber auch mit Mods/Plugins, z.B. entweder WorldEdit oder jCommands die Range verändern, was im PvP je nach eingestelltem Wert zu sehr lustigen Ergebnissen führen kann (Range 1= Nahkampfbattle, Range 100= extrem schwer zu treffen). Beim Bauen von großen Sachen ist es aus Erfahrung gesprochen jedoch extrem von Vorteil die Range auf z.B. sieben oder sogar zehn Blöcke zu setzen.

...zur Antwort

Ich kann dir keine biologische oder ähnlich fachliche Antwort geben, so gut kenne ich mich nicht damit aus.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Teig z.B. nicht ganz roh ist sondern zumindest kurz erhitzt wird um ebensolche Salmonellen abzutöten. Ansonsten bin ich da vielleicht ein bisschen zu naiv aber habe Vertrauen in die zuständigen Behörden :) 

...zur Antwort