Depressionen - ich schaffe es nicht in die Schule?

Hey also, wie ich schon in meiner vorherigen ersten Frage beschreiben habe, bin ich (w,14) vor circa vier Wochen zum zweiten Mal aus einer Klinik für Depressionen entlassen worden.
Momentan liegt meine ambulante Therapie auf Eis, allerdings treffe ich mich des Öfteren mit der Schulpädagogin und sie versucht mir den Wiedereinstig in die Schule zu erleichtern.
Ich denke momentan über eine Wohngruppe nach, allerdings werden meine Familie (welche sich dagegen ausgesprochen hat) und ich das noch mit ihr besprechen.
Das Problem liegt vielmehr in der jetzigen Situation.
Ich habe morgens meinen absoluten Tiefpunkt des Tages, ich kann mich nicht dazu überwinden, aufzustehen.
Ich habe dann die Einstellung :"Keine zehn Pferde bringen mich heute zur Schule!"
Meistens habe ich damit Recht und ich kann meine Mutter vor dem Schulgebäude überreden, mich abzumelden, weil es psychisch gesehen nicht geht.
Alles in mir sträubt sich dagegen.
Ich weiß aus Erfahrung, dass es in der Schule gar nicht so schlimm ist, seit ich in einer neuen Klasse bin und ich eigentlich keinen Grund habe, mich so dagegen zu sträuben.
Aber der selbst der Gedanke, dass ich WEISS, dass sowieso alles gut ist, ändert nichts an dieser Einstellung.
Manchmal habe ich keine Chance gegen meine Mutter und ich muss doch hin und es geht ja, ich weiß es aus Erfahrung, nichts ist am Unterricht oder an den Pausen schlimm?!
Aber auch, dass ich es weiß, macht nichts besser, und ich kann mich einfach nicht "zwingen" und einfach reingehen, weil mein Wille, nicht zu gehen, einfach zu groß ist.
Momentan bin ich krank und muss nicht zur Schule, aber ich merke, dass ich schon lange wieder in der Lage wäre, hinzugehen.
Vielleicht hätte ich nicht mal wegbleiben müssen.
Aber der Gedanke, einen Vorwand zu haben und mich krank zu stellen (worin ich leider sehr viel Übung habe) macht es noch schlimmer.
Ich schaffe es nicht, freiwillig in die Schule zu gehen oder freiwillig auszustehen.
Ich will nicht mit dem Bus fahren und ich möchte nicht, dass meine Freundinnen mich an der Schule abholen, ich weiß nicht, was ich tun soll, es geht alles wieder von vorne los, wie vor der Klinik.
Wieder schwänze ich die Schule und ich bekomme es nicht in den Griff...

Bitte entschuldigt den langen Text, ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder mir Tipps geben, wie ich leichter aufstehen kann und mich morgens vor der Schule selbst austricksen kann.

Danke für alle Antworten im Voraus!❤

...zum Beitrag

Hi!

Ich kenne diese Momente zu gut. Habe ich sehr oft sogar heute noch.
Vielleicht liegt das Problem daran, dass du Angst hast in der Schule schlechte Noten zu schreiben und dann lieber fehlst um das als Vorwand zu nutzen?
Vielleicht ist es aber wirklich einfach nur deine Krankheit. Wenn es dir nicht gut geht, musst du da nicht hin.
Allerdings solltest du es ausprobieren, wenn du meinst, dass es geht, weil du sonst unabsichtlich immer tiefer fällst.

Wenn du nicht mehr krank geschrieben bist, gehst du in die Schule. Vergleich dich nicht mit anderen, sondern setze deine eigenen Ziele. Dann wirst du den Tag schon schaffen :)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Nein, einfach ein sehr unprofessioneller Arzt. Würde so schnell wie möglich wechseln. 

Deine Frage war komplett berechtigt :)

...zur Antwort

Programmieren IST schwer. Damit musst du leben :) 

Ich kann dir nicht empfehlen sowas in einem "Kurs" oder so zu lernen. Du stößt so nicht auf Probleme und löst sie auch nicht von alleine. 

Bis du halbwegs vernünftig programmieren kannst, wirds wohl noch 'n paar Jährchen dauern. Immer wieder lernt man dazu ^^ Du kannst nicht davon ausgehen, dass das wie Vokabel lernen ist. "Mal eben lernen und dann kann ichs" Nein.. da steckt viel Logik und Vorkenntnisse hinter, was du alles erstmal durchblicken musst. 

Ich kann dir aber nur empfehlen, nicht mit Java anzufangen. Fang mit Python, Delphi, oder so an. Das sind recht leichte Sprachen und du hast schnell Erfolgserlebnisse, die dich motivieren. Außerdem gewöhnst du dich ein wenig an die IDE, ans programmieren im groben Sinne usw. Verstehst was ich meine.

Lerne es oder lass es bleiben! Auf Halbwissen treffe ich zu oft.

...zur Antwort

Kannst Hamachi nehmen, kannst auch deinen eigenen Homeserver aufmachen... Google?

...zur Antwort

Rechtsklick --> Irgendwas mit Bildschirm, oder so, anklicken (habe kein Windows, sry). Dann kannste dir da deine Bildschirme zu recht schieben, die Auflösung einstellen etc.

...zur Antwort

Vielleicht 'ne Panikattacke?

...zur Antwort

Naja.. am besten hängst du dich nicht in die Therapie rein. Kannst so viel Arbeit über den Haufen werfen.

Es hilft aber bestimmt trotzdem, wenn du MAL (nicht zu oft) fragst, wie es ihm geht und einfach nur zuhörst (KEINE TIPPS GEBEN, nur zuhören und Verständnis zeigen)

...zur Antwort

Du darfst dich nicht auf die Anzeige von Teamspeak verlassen. Das ist nur auf DIESEM Server. Das kann auch gut an den Teamspeak Server liegen, nicht an dir. Also diese Anzeige zeigt nur die Verbindung zwischen dir und dem TeamSpeak Server an. Kein Programm auf diesem Planeten kann überprüfen, ob du mit dem Internet verbunden bist.

Vielleicht einfach mal den TeamSpeak Server wechseln und auf die Verbindung mit deiner PS4 und dem Server, auf dem du spielst, überprüfen. Das ist ja das eigentliche wichtige ^^ 

...zur Antwort

PayPal verschickt keine Anhänge. Nicht öffnen, nicht runterladen, nicht drauf reagieren. 

Falls die wirklich ein Anliegen haben, schicken die euch einen richtigen Brief bzw. wenden sich an eure Bank.  

...zur Antwort

Extrem dumm.

Nimm ein Passwort zwischen 10-30 Zeichen mit Sonderzeichen, Zahlen, Groß-und Kleinschreibung, was NICHTS mit dir selbst zu tun haben sollte. Also kein Geburtsdatum, kein Hundename, gar nichts. Einfach komplett random. Das prägst du dir einfach ein und gut ist. Das sollte für den normalen Gebrauch reichen.

Am besten nimmst du aber für jede E-Mail und jedes registrierte Konto ein anderes Passwort in der selben Stärke (Ist aber ein bisschen übertrieben)

...zur Antwort

Ich find es nicht schlimm, aber auch nicht sonderlich gut. Es wird einfach alles überzogen, was er gesagt hat. Das war alles lediglich Wahlkampfrhetorik. Erstmal abwarten, was er wahr machen wird (und vorallem was er wahr machen darf/kann :D ) und nicht schon vorher urteilen. Sowas ist nie gut.

Außerdem beachtet niemand, dass Hillary indirekt gesagt hat, dass sie einen Krieg mit Russland beginnen möchte. Das würde den 3. Weltkrieg bedeuten. 

Also erstmal abwarten :) Ist vielleicht gar nicht so schlecht.

...zur Antwort

Nun... das kommt auf die Person an. Manche wollen extreme Zuneigung in jeder Zeit, manche eben nur in den richtigen Augenblicken.

Ich kenne einige, die halt mit "Zuneigung" übertrieben haben. Die haben die 24/7 gefragt, wie es denen geht und, dass sie sich nicht das Leben nehmen sollen. 

Also einfach mal nachfragen. Aber meistens ist es eher Zuneigung in Maßen.

...zur Antwort

Das ist ein ziemlich schlechtes Argument. 

Unter der Note sollte eine Begründung stehen, da der Schüler dann weiß, was er falsch gemacht und wo seine Schwächen liegen, damit er sich für kommende Tests/Arbeiten besser vorbereiten kann. 

Geh dabei schön auf den Sinn der Schule ein. Man soll halt was lernen. Das tut man nur durch Hinweise auf seine eigenen Fehler.

Formulier beim argumentieren schön viel aus, damit es schlagfertiger klingt und mehr Sinn beinhaltet. Pass also auf, dass du nicht "da der Schüler weiß wieso er dann diese Note bekommen hat" schreibst. Im Prinzip ist das richtig, aber seeeehr kurz formuliert, nicht erklärt warum er dies wissen sollte und da ist ziemlich wenig Kreativität enthalten. Du hast also mit dem Satz "Begründung" definiert, aber nicht dafür argumentiert.

Beim Argumentieren kannst du prinzipiell immer deine Meinung hinschreiben, du musst nur immer halbwegs vernünftige Argumente bringen und die Struktur beibehalten. Dann wird das schon :) Frag nochmal deine/n Lehrer/in, kommt immer gut an und hilft dir. Google ist übrigens auch sehr freundlich :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

"Hallo, ich bin.. Wie geht es dir/Was machst du so?" Frag ihn nach seinen Interessen aus, aber heb dir noch ein wenig, für das Treffen, auf :) 

Ist nämlich manchmal schlecht, wenn man sein erstes Date hat und schon fast alles über die Person weiß.

...zur Antwort

Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass du in diesen Fächern lernst, warum, wieso, wie und was um dich herum passiert. 

Das ist eigentlich sehr interessant, aber viele finden es langweilig, weil sie entweder einfach nicht aufpassen und schlechte Noten kassieren oder weil euer Lehrer den Unterricht viel zu theoretisch konstruiert und erklärt.

Aber egal, viel Spaß dir noch :)!

...zur Antwort

Es wäre sehr hilfreich, wenn du das detaillierter erklären könntest und deinen vorhanden Code veröffentlichen würdest.

Erst dann kann man dir helfen. 

...zur Antwort

Du kannst die USB Geräte abfragen und da dein Gerät auswählen. Ist recht leicht. 

Ich frage mich nur, wie du in Python eine "Gesichtserkennung" schreiben möchtest. Wie willst du das machen?

...zur Antwort