Ich würde JEDEM raten auf jeden Fall erstmal einen Schulabschluss (am besten Abitur) und dann eine Ausbildung (am besten ein Studium) zu machen. Danach hat man ja alle Möglichkeiten und kann auch mal einige Zeit was anders machen. Der wichtige Grundstein ist dann aber für alle Zeit gelegt. Macht immer Schule und Ausbildung und eure Leidenschaft in der Zeit in eurer Freizeit. Das ist der beste Weg!
Du kannst dein Studium definitiv in Österreich fortsetzen bzw. beenden. Dort ist es auch so, dass man nach 3 Versuchen noch einen 4. Versuch hat und bei entgültigen nicht bestehen auch nur in dem Bundesland gesperrt ist und nicht in ganz Österreich. Darf ich fragen was du studiert (hast)? :)
Es macht definitiv nach wie vor Sinn. Es ist aber IMMER was du daraus machst. Ich habe eine Ausbildung als Industriekaufmann und einen Bachelor in Medien- und Kommunikationswissenschaften und arbeite nun für sehr gute Konditionen als Marketing Manager.
Sehr empfehlenswerte BWL Schwerpunkte sind übrigens "Finance" und "Logistik".
Generell ein sehr sinnvolles Studium ist aktuell übrigens Informatik oder Wirtschaftsinformaitk.
Berühmt sein zu wollen.
Ich glaube das Ergebnis ist 0,585 gerundet
Kann das sein?
In wie fern meinst du, dass keiner mehr real ist?
And I am telling you?
Versuche doch einfach das Abi zu machen.
Ist total unterschiedlich...
Ich würde hinsichtlich Berufen folgend vorgehen:.
1. Was interessiert mich / gefällt mir / macht mich glücklich?
2. In welchen 3 Jobs aus dieser "Gefällt mir Liste" verdient man am besten?
Und dann würde ich mich hinsichtlich beruflicher Zukunft auf diese 3 Felder fokussieren. Ein Beruf sollte dir zumindest etwas gefallen.
Was ist nun nach all den Jahren aus dir geworden?
Ich kenne Leute ohne Abitur und ohne jeglichen Studienabschluss, die mit Realschulabschluss und Ausbildung mittlerweile Filialleiter bei Firmen wie zum Beispiel Sixt sind.
Gleichzeitig kenne ich Studienabsolventen, die sich nicht leicht tun etwas zu finden.
Es kommt denke ich immer auf den einzelnen Fall und auf das Studienfach an. In Fächern wie BWL oder Medien kann man auch mit dem Bachelor schon sehr viel erreichen. In Fächern wie Maschinenbau zum Beispiel wird meist ein Master verlangt. Ich kenne aber auch jemanden, der mit einem Bachelor in einem technischen Fach als Entwicklungsingenieur bei einer großen Firma angestellt wurde.
Es ist also vieles möglich, solange man einen Schulabschluss und Studium oder Ausbildung und Glück hat.
Ja mach. Fokusiere dich auf die richtigen Freunde und mit dem Rest chillst du eben bei Gelegenheit aber investierst nicht zu viel in sie.
Sie hat mich bei Facebook Impulsiv spontan blockiert. Ich habe dann die erste Woche danach versucht Kontakt aufzunehmen über SMS und WhatsApp. Sie hat die Nachrichten denke ich auch gelesen, aber....
Es ist eine seeeehr komplizierte Situation in der sie steckt.
In welchem Bundesland?
Ich erinnere mich, dass damals alle nur davon redeten wie schwer doch alles sei und dass das Abitur soooo unschaffbar ist.
Rückblickend war das alles eigentlich nur störend und hat Druck ausgelöst. Am besten man passt einfach im Unterricht gut auf und macht sich ein paar Notizen zusätzlich und lernt normal, dann schafft man schon ein einigermaßen gutes Abi.
Vielleicht durch den enormen Druck durch die Medien, der heutzutage höher und extremer denn je ist.
Welche Stadt ist das?
Wie alt bist du und was für eine Arbeit schreibst du?
Ich habe mich einfach bei jeder neuen Klasse aufs Neue offen darauf eingelassen. Ich fand so bis zur 7./8. Klasse ist es noch sehr sehr einfach wirklich Freunde zu finden in der Schule. Danach haben einfach die meisten privat ihren Freundeskreis, also mit Leuten aus früheren Klassen und mit Leuten, die sie über diese Freunde kennengelernt haben. In der Schule haben die meisten dann eher nur noch Zweckgemeinschaften oder hin und wieder vielleicht nochmal ein oder zwei Leute, die zu richtigen Freunden werden.
Ich würde es noch bis zum Abitur durchziehen mit egal welchen Noten.
Darf er nicht!