Du kannst über alles lange reden, sofern es dich und deinen Gesprächspartner interessiert bzw ihr da beide viel zu schreiben könnt und das auch tut.

Wenn du ein bisschen was über dein Gegenüber weißt und bei Themen, die ihn interessieren, mitreden kannst, versuchs damit. Ansonsten ist das eher trial and error um auf einen Nenner zu kommen.

Bei Personen, bei denen es sich lohnt, mit ihnen zu chatten/sich zu unterhalten/mit ihnen zu tun zu haben, ergibt sich sowas eigentlich von selbst.

...zur Antwort

"um 13 Uhr und ab da mache ich nichts außer rumsitzen, zocken und ja mehr eigentlich nicht"

Ist doch okay. Viele machen bis sie 25 sind nichts anderes.
Es ist viel wichtiger, ob du allein rumsitzt, chillst und zockst, oder ob du das mit anderen zusammen machst. Allein ist das nämlich ziemlich deprimierend, vor allen Dingen auf Dauer. Mit anderen hingegen wird "einfach nur rumhängen" zu einer echt erfüllenden Tätigkeit, und das nicht nur, weil es meistens nicht nur dabei bleibt.

...zur Antwort

Ja, sollte Grenzen haben. Egal wie schwarz, flach, degeneriert, kaputt, rassistisch, familienfreundlich, frauenfeindlich, pc oder whatever Humor ist... Wenn man nicht drüber lachen kann bringt's das doch nicht.

Einfach nur irgendwelche Begriffe zu kontroversen Themen einwerfen kann halt jeder. Das ist dann in den meisten Fällen Provokation, kein Humor. Scheinen Jugendliche zunehmend zu verwechseln, darum kam glaub ich auch diese krasse Ironie-/Saraksmus-/Zynismuswelle unter jungen Menschen auf.

Deswegen mochte ich den alten JuliensBlog, deswegen habe ich spätere Videos gehasst. Deswegen finde ich KuchenTV irrelevant.

In der Praxis greift da meist das N-Wort-Prinzip. Sofern du beteiligt bist, bist du fein raus. Auch in der Theorie ist einfach der Bezug zur Thematik wichtig.

Ich habe da eine Freundin, mit der ich immer ziemlich viel Spaß habe. Ich kann mit kaum einem Menschen so zusammen lachen wie mit ihr. Dabei ist ist sie sehr sensibel, depressiv, Feministin, non-binary und bedacht auf Respekt und Einvernehmlichkeit wie keine Zweite.
Dann wiederum kenne ich Menschen, die meinen "hey, man kann doch über alles Witze machen, sonst diskriminiert man doch die, über die man keine Witze macht" oder so ähnlich. Grauzone, würde ich meinen. Mit denen kann ich aber nicht lachen, obwohl sie wahrscheinlich am ehesten (zumindest oberflächlich) meine momentane Einstellung zu Humor widerspiegeln. Weil die... halt nicht witzig sind.

...zur Antwort

Hi!

Ich will dir nicht deine Hoffnung nehmen, aber es sieht schlecht aus. Die Gründe dafür liegen auf der Hand und wurden in den anderen Antworten schon erläutert. Ich möchte ein Beispiel ergänzen:

Meine Mutter war psychisch krank und hat meinen Vater irgendwann rausgeschmissen, ihn obstruser Taten beschuldigt und angezeigt, und trotzdem für eine längere Zeit das Sorgerecht gehabt - einfach, weil sie die Mutter war. Neben dem Fakt, dass mich das ziemlich zerstört hat, zeigt es ganz klar, wie Gerichte zu diesem Thema stehen, zu welcher Entscheidung sie tendieren, schlicht, wem sie das Sorgerecht eher zusprechen, wenn keine familiären Probleme oder Unfähigkeit eines Elternteils zur Erziehung ersichtlich (oder vorhanden) sind.

Anschließend möchte ich dir noch einen Rat geben und dich um etwas bitten... Versuch das mit deiner Frau nicht als Wettkampf zu betrachten. Ich habe so viele Kinder und Jugendlich erlebt, deren Eltern sich nach der Scheidung die Liebe "erkaufen" wollten. Oder sie anderweitig unter Druck gesetzt haben. Ich weiß, jeder denkt "aber das würde ich doch niemals tun!" und trotzdem habe ich so verdammt oft gesehen, wie sie es nicht schafften zu widerstehen und damit irreparablen Schaden anrichteten. Dein Sohn hat Glück, dass er noch nicht so viel von dem Schlamassel mitbekommt und wird es als normal empfinden, bei nur einem Elternteil aufzuwachsen :) Wenn deine Frau also keine fiese Hexe ist und du dir sicher bist, dass sie deinem Sohn gut tun wird, dann lass los und versuch dich mit der Situation zu arrangieren. Mach keinen Mist... Je weniger Mist du machst, desto mehr wird sich die Beziehung in den späteren Jahren der Kindheit, der Jugend und des Erwachsenenalters verbessern, das verspreche ich dir!

...zur Antwort

Ich glaube nicht. Wenn man erwischt wird, wird man eigentlich aufgefordert, sich noch eine Fahrkarte zu kaufen - in deinem Fall 2, also zusätzlich eine Fahrradkarte. Nur die bezahlst du extra.

Rechne dir mal aus, wie viel Geld du bisher gespart hast und wie oft du dabei erwischt wurdest. Meistens lohnt sich das rechnerisch nämlich trotzdem ;) Lass dich nicht unterkriegen von denen.

...zur Antwort

Hey!

Selbst informieren. Besonders bei Mainboards ist das ziemlich wichtig, da es hier eher auf die eigenen Präferenzen bezüglich bestimmten Features als auf Geschwindigkeiten ankommt. Sonst gibt man unnötig viel Geld aus ;)

Erstmal solltest du dir über den Formfaktor im Klaren sein, also was in dein Gehäuse passt. ATX, Micro-ATX, Mini-ITX? Schau, welchen Chipsatz und Sockel du für den Prozessor deiner Wahl brauchst und wähle dann ein Mainboard aus, das dir zusagt. Guck, was du brauchst. M.2, USB 3.0 oder 3.1, VGA-Anschluss für ältere Monitore, gute Soundkarte, noch einen PCI-Steckplatz oder nur PCIe, SLI oder Crossfire? Sowas.

RAM ist weniger kompliziert. Besonders in deinem Fall, schneller als 2133Mhz wird's nämlich nicht, außer du kaufst dir ein Board mit Z-Chipsatz, was sich aber nur lohnen würde, wenn du deinen Prozessor übertakten willst. Reichen würde da schon das hier: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-CT2K8G4DFS8213-DDR4-2133-DIMM-CL15-Dual-Kit_1032615.html

...zur Antwort

Also wenn du auf entspannte Sachen stehst, kann ich dir einen Mix und ein Album empfehlen.

  • https://www.youtube.com/watch?v=uw7GYtPJ9M0
  • https://www.youtube.com/watch?v=F9L4q-0Pi4E

Falls dir elektronische Musik nicht zusagt (speziell Vaporwave ist nicht jedermanns Sache :D), habe ich noch einen Vorschlag.

  • https://www.youtube.com/watch?v=X8pVz6nJpEc

Vielleicht kannst du damit ja was anfangen. Auch wenn ich schätze, dass du es eher nicht kannst ^^

...zur Antwort

Hm. Habe bisher mit vergleichsweise wenigen gehört. Mit AKG und Sennheiser habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Mit beyerdynamic zum Beispiel noch keine, efreuen sich aber ähnlich hoher Beliebtheit.

Beats klingen nicht schlecht, sind mir allerdings doch zu teuer. Und irgendwie ähnlich unsympathisch wie Apple (Beats wurde ja sowieso von Apple aufgekauft).

Ich habe ein Paar AKG K 601, aber ein Upgrade auf die K 702 oder K 712 steht schon seit längerem auf meiner Liste.

Außerdem besitze ich ein Paar Sennheiser HD 25, die ich auch für unterwegs benutze, obwohl sie dafür gar nicht gedacht sind. Für unterwegs werden beizeiten wohl auch neue her müssen, wahrscheinlich sogar von Sennheiser, die Momentum gefallen mir ausgesprochen gut.

Also schlussendlich läuft es wohl auf Sennheiser hinaus.

...zur Antwort

Komisch? Ja, schon, finde ich. Besser als das was viele andere so als Vorbild haben. Aber ich halte nicht viel von Vorbildern.

...zur Antwort

Yo!

Angst, zu versagen. Und ein Rückfall bezüglich SVV würde alles wieder zu nichte machen, richtig? Dann hättest du wieder verloren.

Hast du aber nicht. Ich will es nicht runterspielen, aber dass man in alte Muster verfällt ist standard, wenn man sich ändern will, sollte oder muss. Es klingt etwas ernüchternd, aber dir bleibt tatsächlich nichts anderes übrig, als den Zustand so lange wie möglich aufrecht zu erhalten, in dem du dich nicht verletzt.

Der Zustand ist hierbei wichtig. Nicht das Bild nach außen.

Viele meinen das ich eh wieder anfangen werde...

Falls das Menschen sind, mit denen du abhängst - weg von denen. Wenn es wirklich gute Freunde sind könnte es natürlich auch sein, dass sie sich und dir das sagen, um selbst besser damit klarzukommen. In diesem Fall könntest du mal mit denen darüber reden, ihnen sagen, dass dich das sehr runterzieht wenn sie sowas sagen und dass du Menschen brauchst, die dir Kraft geben und an dich glauben.

Ich könnte n halben Roman verfassen, zweifele aber schon jetzt daran, dass dir meine Antwort überhaupt hilft.

...zur Antwort

Mal auf bs.to nachgeschaut?

  • https://bs.to/serie/Dragonball/0
  • https://bs.to/serie/Dragonball-Z/0
  • https://bs.to/serie/Dragonball-GT/0

Außerhalb der Grauzone kenne ich mich leider nicht aus, also ob offizielle Streaming-Portale die Filme anbieten.

...zur Antwort

Hass ist unmittelbar eigentlich nie gesund. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, wage aber mal zu behaupten, dass es trotzdessen unabdingbar ist durch die Hölle zu gehen, bevor es einem wieder besser geht. Besser = kein Hass. Antipathie kann durchaus bleiben, aber es ist kein präsenter, starker, eiskalter oder unglaublich heißer Hass mehr.

Und doch kann man negativen Gefühlen und Gedanken durchaus positives abgewinnen. Oder sie zumindest in Bahnen lenken, die einen nicht zusätzlich belasten auf dem Weg der Genesung, die quasi "von selbst" funktioniert. Ihnen Raum geben, sie zulassen. Hilft dabei, das ganze schneller hinter sich zu bringen - bilde ich mir ein.

Musik hilft. Bei mir dann aggressiv oder nihilistisch. Schreien/Brüllen hilft mir. Im Wald oder auf einem abgelegen Feld.

Also, wenn du wütend, zornig oder verhasst bist. Für mich klingt es eher so, als wärst du traurig (?). Leider etwas wenig Information... Ich empfinde Trauer weniger "schlimm" als Hass. Liegt wohl unter anderem daran, dass ich schon viel kaputtgehasst habe. Hauptsächlich aber daran, dass Trauer kein Gift ist.

...zur Antwort

Hast du geschaut ob bei der CPU n Kühler mit dabei ist? Einen solchen solltest du noch ergänzen :)

Betriebssystem hast du dann aufm Stick?

Ansonsten sollte das Ding laufen. Ich wünsch dir viel Spaß beim Zusammenbau.

...zur Antwort

Ich könnte dir mein Leben zeigen... :D

Ich habe ihn selbst nicht gesehen, aber meine damalige Psychotherapeutin hat mir "Das weisse Rauschen" empfohlen. Okay... Ehrlich gesagt, sie hat mir empfohlen, ihn nicht anzugucken. Der könnte was sein! :)

...zur Antwort