Satt wird man davon wohl kaum. Oder man betreibt Trennkost.

Ein Pack Nudeln kostet nur 40 Cent. Für die weiteren 90 Cent eine Soße zu finden, wird schwierig. Man kann mit Salz und Pfeffer würzen.

Man würde auch Nudeln mit Soße zum selber Kochen für 99 Cent bekommen, oder ein Dosengericht. Satt wird man davon eher nicht.

Man würde auch eine Tüte Chips oder eine Packung Brot dafür bekommen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht worauf du hinaus willst bzw. was du mit 'ausliefern' oder 'einkassiert werden' meinst.

...zur Antwort

Das kann im äußersten Fall sogar dazu führen, dass man vorgeführt wird. Allerdings wird man nur vorgeführt wenn es verhältnismäßig ist wie z. B. bei Fremd- und Eigengefährdung.

Aber selbst eine Vorführung wäre in den meisten Fällen kein Weltuntergang. Man wird dann nur von der Polizei geholt und zum Richter gebracht. Schlimmstenfalls kann man dann gegen seinen Willen unter Betreuung gestellt werden; Vorausgesetzt es bestehen triftige Gründe dafür.

Im Normalfall kann das Gericht ohne Anhörung und gegen den Willen keine Betreuung anordnen. Aber selbst wenn, dann kann man in Widerspruch gehen oder sich einen Anwalt nehmen.

Ich schätze dass dir keine Folgen drohen. Ich gehe davon aus, dass das Gericht dir erneut eine Einladung schicken wird, oder dir einen Beschluss zusendet, dass keine Betreuung angeordnet werden kann. Es könnte auch sein, dass gar nichts mehr kommt.

...zur Antwort

Das liegt sicherlich an der Pubertät.

Sobald man über 20 ist, legt sich das wieder und man hat eher weniger Angst vor dem Älterwerden.

Der Normalzustand fängt eigetnlich erst mit 21 an, denn da wird man international erwachsen und ist auch körperlich so gut wie ausgewachsen. Die längste Zeit seines Lebens lebt man dann normalerweise als Erwachsener. Die Jugend ist nur ein kurzer Abschnitt.

Erst hat man Angst dass man alt wird. Z.B. denkt man mit 19, dass man keine 18 mehr ist und lieber wieder jünger sein möchte.

Sobald man dann 22, 23 oder 24 wird, merkt man aber dass man noch jung ist und dass es auch mehr ältere Menschen gibt. Selbst wer 50 ist, hat noch ein langes Arbeitsleben vor sich, denn man wird bzgl. der Regelaltersrente noch mindestens 15 Jahre arbeiten müssen.

...zur Antwort

Also da ich in einer anderen Frage gelesen habe dass sich deine Freundin für das Universum interessiert, würde ich eine Kamera empfehlen, mit der man bis ins Universum sehen kann.

Mit einer Nikon kann man den Jupiter oder den Saturn gut sehen. Nikon gibt es schon für unter 300€ gebraucht. Einige Modelle kostet auch etwas mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=LfyfzYCA8Pw

...zur Antwort

Mir gehts genau so. Ich interessiere mich für nichts, habe nie zu etwas Lust und die Zeit zieht einfach an mir vorbei.

Ich würde jetzt nicht behaupten dass sie schizophren ist. Ich denke, falls sie Medikamente nimmt, sind es die Nebenwirkungen, oder sie ist einfach depressiv oder hat irgendein körperliches Problem.

Da sie sich für das Universum interessiert, könnte sie sich vielleicht ein Teleskop zulegen, womit sie dann das Universum und womöglich sogar die Außerirdischen sehen kann.

...zur Antwort
Ja

Für Frauen wird empfohlen, täglich 15mg Eisen zu sich zu nehmen.

Vor allem in Fleisch ist viel Eisen enthalten. Wer kein Fleisch mag, kann eher auf Hülsenfrüchte zurückgreifen.

Auch Algen enthalten viel Eisen. Algen werden manchmal als Fleischersatz verwendet. Ich hatte mal eine Leberwurst, die 100% aus Algen hergestellt war und verblüffend echt geschmeckt hat.

Die Eisentabletten von Norma kenne ich nicht.

Ich hatte aber schon oft die Eisentabletten von Rossmann. Die schmecken gut nach Sauerkirsch und kosten nur 0,40 bis 0,50€. Also auf der Packung steht drauf dass man sie jeden Tag trinken kann.

...zur Antwort

Man muss keine Notizen führen. Man bekommt normalerweise einen Online-Zugang und dann muss man Zuhause online lernen.

Sicher wirst du nicht der Jüngste dort sein.

Als ich damals in die Fahrschule ging, war ich mit 19 sogar einer der Ältesten. Nur jemand anders war über 20, aber alle anderen waren erst 16 oder 17.

...zur Antwort

Falls man mit Alkohol so etwas tut, dann nennt sich das Quartalstrinker.

Bei Cannabis würde ich es jetzt mal Quartalskiffer- oder Quartalsraucher nennen.

Zumindest würde ich es schon als Suchtverhalten einstufen. Keine richtige Sucht, sondern Sucht, die in Quartalen auftritt.

Das Konsummuster würde mir nicht gefallen. Ich würde es besser finden, wenn man eher 2-3 Mal wöchentlich raucht.

...zur Antwort

Auch wenn die Antwort etwas später kommt, falls so etwas wieder passiert, kann man z. B. einfach einen Plastikbeutel auf dem Autositz unterlegen.

Man sollte auch eine oder mehrere Ersatzunterhosen und eine Ersatzhose mitnehmen. Dann sollte man so lange wie möglich versuchen, es auszuhalten. Man hat immer die Möglichkeit in eine Abfahrt zu fahren und dann kann man halt anhalten und draußen irgendwo hinmachen. Ein Klo benötigt man nicht unbedingt.

Falls was ist die Hose geht, hat man ja dann immerhin Wechselkleidung dabei.

...zur Antwort

Also arbeitslos bist du nicht. Zumindest sollte man sich nicht als arbeitslos bezeichnen wenn man ein Einkommen durch Erwerbstätigkeit hat.

Meiner Berechnung nach arbeitest du 32-96 Stunden pro Monat. Das ergibt ein Gehalt von etwa 300-900€ auf Basis des Mindestlohns.

Es ist schwierig bei solchen Arbeitszeiten einen Rhythmus zu bekommen.

Ich habe das gleiche Problem und habe sogar seit mehreren Jahren gar keinen Rhythmus mehr.

Da kann ich nur empfehlen, einfach zu schlafen wenn man müde wird. Falls man arbeiten muss oder Termine hat, aufstehen oder wachbleiben. Um mal einschlafen zu können, um den nächsten Tag durchhalten zu können, können Schlafmittel helfen.

...zur Antwort

Das ist ein Grenzbereich, wo man nicht 100% korrekt antworten kann.

Würde es in der Hausordnung stehen, dass man zu bestimmten Zeiten das Haus nicht verlassen darf, aber dein Freund trotzdem das Haus verlässt, um seine Freundin zu besuchen, könnte das Konsequenzen nach sich ziehen.

Rechtens ist das eigentlich schon - also wenn wir nur davon sprechen, dass die Betreuer mündlich gesagt haben dass er nicht zu seiner Freundin darf.

Einsperren dürfen sie ihn nicht, da es sonst Freiheitsberaubung wäre.

Hält er sich nicht an die Hausordnung, so muss er damit rechnen, dort ausziehen zu müssen.

...zur Antwort
Meine Therapeuten sagen mir das ich noch 18 Jahre in der Werkstatt arbeiten soll und dann in Frührente gehen könnte

Toller Ratschlag... (Ironisch gemeint)

Ich bin mir sicher, dass du von den Therapeuten über den Tisch gezogen wirst. Falls du wirklich nicht mehr arbeiten kannst, solltest du sofort in Frührente gehen oder aufstocken.

Falls du diesen oder einen anderen Job bekommst, musst du gar nichts abgeben. Es wäre immerhin dein Verdienst, der auf dein Konto geht. Dir das Geld abzuzweigen wäre sogar rechtswidrig.

Mein Tipp:

Du solltest Ausschau nach einem 450€-Job halten. Falls du einen Job bekommst, solltest du in der WfbM kündigen. Abgeben vom Gehalt musst du nichts.

Allerdings solltest du damit rechnen, dass dann das Amt weniger Grundsicherung an das Wohnheim zahlt und du womöglich weniger Taschengeld bekommst.

...zur Antwort

Kurz und knapp: Nein!

Wer wegen seiner Einschränkungen keine 3h pro Tag mehr am 1. Arbeitsmarkt arbeiten kann, der wird in einer WfbM nur in einer arbeitnehmerähnlichen Beschäftigung aufgenommen.

Das heißt, man bekommt in einer WfbM keinen Mindestlohn.

Zusätzlich zu der Grundsicherung bekommt man lediglich ein Taschengeld - dies beträgt mindestens 70€ pro Monat, kann aber je nach Leistungsfähigkeit auch mehr sein.

Diese 100€ die du als Grundsicherung bezeichnest, ist nur ein Taschengeld, das du von deinem Wohnheim eingeteilt bekommst. Da du zusätzlich in einer WfbM arbeitest, verdienst du dir noch 194€ Taschengeld hinzu.

Würdest du in einer eigenen Wohnung leben, dann hättest du deutlich mehr Geld zur Verfügung!

Grundsicherung liegt derzeit bei 424€. Würdest du in einer Wohnung leben, würde die Miete vom Amt übernommen werden. Zusätzlich würden dir dann noch 424€ Grundsicherung auf das Konto überwiesen, wovon aber auch noch Nebenkosten abgezogen werden müssen.

So wie es aussieht, wirst du über den Tisch gezogen...

Hättest du eine eigene Wohnung und würdest zusätzlich weiterhin in der WfbM arbeiten, hättest du insgesamt 424€ (Grundsicherung) + 194€ (Taschengeld der WfbM) = 618€.

Vom Sozialamt wird man nicht in eine Arbeit vermittelt. Das heißt, falls du mehr als Grundsicherung haben möchtest, musst du dir aus eigener Kraft einen Job suchen. 6h pro Tag = 120h/Monat, ergeben 1102€ Mindestlohn.

...zur Antwort

Laut meinem Kenntnisstand zahlt das Jobcenter 1600€ pro Beschäftigten an eine WfbM. Das Jobcenter wird von Steuerzahler finanziert, also muss der Steuerzahler 1600€ je Beschäftigten in einer WfbM mitfinanzieren.

Nur ist es eben so, dass die, die in einer WfbM arbeiten keinen Mindestlohn bekommen. Man bekommt dort nur ein kleines Taschengeld. Wo der Rest des Geldes hinfließt, ist mir ein Rätsel.

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben!

Ich würde dir empfehlen, beim Hausarzt ein kleines Blutbild zu machen. Falls das Immunsystem aktiviert ist, wird man das daran erkennen, dass bestimmte Werte erhöht sind.

Falls etwas auffällig ist, wird womöglich ein großes Blutbild in Betracht kommen.

Evtl. solltest du mal einen Allergietest machen.

...zur Antwort

Ich denke das war unnötig.

Wenn du gleich ein neues Handtuch gekauft hättest, hättest du wahrscheinlich mehr gespart als wenn du 2 Mal nur das Handtuch bei 95 Grad wäschst.

Es benötigt viel Strom, bei 95 Grad zu waschen. Ich schätze die Strom- und verschleißkosten auf mindestens 2€. Handtücher gibt es schon für weniger.

...zur Antwort