Zunächst mal ist das ziemlich affig von deinen Eltern.
Wenn du dir sicher bist, dass es das richtige für dich ist, würde ich es als ok empfinden, dass du die Schule abbrichst, SOBALD du eine Ausbildungsstelle sicher hast.
Das Abitur hingegen eröffnet dir noch mehr Möglichkeiten und wird Dir definitiv in deinem Leben nicht schaden und die Ausbildung kannst auch mit Abitur noch machen. Wahrscheinlich erhöht es auch deine Möglichkeiten, irgendwann mal weiter aufsteigen zu können und nicht dein Leben Land Betten machen und an der Rezeption sitzen zu müssen.
Nur du kannst das für dich entscheiden, aber du solltest dir ganz sicher sein, bevor du vorschnell eine Entscheidung triffst.

Ja, davon darfst du so viel kaufen wie du möchtest. Der ist an 16 völlig legal. Nur Hochprozentiges bzw. Branntweinhaltiges(auch Mischgetränk) darfst du erst ab 18 kaufen.
Das sind doch nur die Schl4mp3n. Das sin etwa 30% der Mädchen. So eine willst doch wohl nicht, oder?
Vielleicht ist sie einfach nur ein wenig aufdringlich und neidisch darauf, dass du mehr Freunde hast. Aber wie kommt man auf die Idee, einfach Fremde anzuschreiben, die mit dir befreundet sind? Finde ich merkwürdig. Vielleicht ist sie auch ein bisschen minderbemittelt.
Also da geht noch einiges. Du bist momentan trainiert, aber noch weit von einem Muskelmann entfernt. 3 von 4 Jungs bei mir im Gym würden dich mit zwei Fingern zerquetschen.
Nein, Ungarn sind viel sympathischer und gerade die Wiener sind ein sehr komisches Völkchen und sogar in ganz Österreich unbeliebt.
Auf Grund deiner Schreibweise könnte ich mir vorstellen, dass das eine echte Zukunftsperspektive für dich ist und du ein glücklicher Bürger sein könntest, wenn du dein Leben lang Bürger bei Bürger King brätst.
Es gibt keinen Passat Avant!
Hast du vielleicht einen Variant?
Experimentier da nicht so viel selber dran rum. Ich würde dir raten zum Friseur zu gehen.
Natürlich! Ich würde es mal mit einloggen probieren.
Ich würde dir das kleine Schwarze und ein paar hübsche High Heels empfehlen.
Bisschen kommt zu den Tafeln und das meiste wird weggeworfen.