- 1000 klingt einfach größer und runder als 200 -> Menschen mögen runde Zahlen / Zahlen mit vielen Nullen
- Menschen neigen dazu zu übertreiben -> „tausendmal gemacht“ statt „zweihundertmal“
- -> es gibt viele Floskeln mit der 1000 wie: „Tausend Dank“, „Ich habe Dir das tausendmal gesagt.“, „Es gibt tausend Möglichkeiten“ - bei 200 eher weniger
- unser gebräuchliches Zahlensystem (Dezimalsystem) ist auf 10 aufgebaut -> 100, 1000, 10000, ... sind automatisch präsenter
- viele Einheiten basieren auf 1000: 1000 Meter = 1 Kilometer, 1000 Gramm = 1 Kilo, 1000 ml = 1 Liter, etc.
- Naturwissenschaften -> Stichwort Kilobyte, Kilowatt, etc.
Die 1000 hat sich als ein Symbol für „viel“ durchgesetzt und fällt somit mehr für uns im Alltag auf, im Gegensatz zu der 200.