Was nennst du "Beziehung"? Heiraten, Zusammenziehen, Kinder bekommen, Hund? Das wäre für 11 Jährige ein Desaster!

Kinder suchen sich die Form von Beziehung aus, die zu ihrem Alter passt. Diese passt dann zu ihrem Alter. Warum sollte ich dann etwas dagegen haben? Im Kindergarten eine Lieblingsfreundin zu haben ist genauso okay wie in der Grundschule verliebt zu sein oder in der weiterführenden Schule eine feste Freundschaft zu haben und den anderen auch mit zu den Urlaubsreisen zu nehmen.

Das mit dem Zusammenziehen würde ich gerne nur erlauben, wenn das Kind dazu auch auszieht. Wäre irgendwie seltsam, wenn jemand fremdes bei uns einzieht...

...zur Antwort

Das geht. Eine Methode dazu nennt sich "Ofen". Das erwärmt tatsächlich den Raum lokal. Hierzu werden die Durchschnittesgeschwindigkeiten der Moleküle erhöht.

Das Kühlen funktioniert ähnlich.

Eine andere Methode ist es, die Richtung der Geschwindigkeiten zu ändern. Das nennt "Wind machen" und es geht z.B. mit einem Fächer oder auch mit Pusten.

Wenn man viel Wind macht (Turbine einer Boing 747) kann man damit viel erreichen.

...zur Antwort

In Frachtflugzeugen kann man die Sitze ausbauen, die Toiletten, den Druck in der Kabine senken. Man braucht kein Catering und keine Behälter für das Gepäck. Das spart viel Gewicht.

Wenn man die Maschine dann aber randvoll belädt, verbraucht sie natürlich wieder mehr.

...zur Antwort

Ich würde generell das Einstellen der Missionierung fordern, egal von welcher Religion.

...zur Antwort

Du hast nicht erwähnt, was das Problem ist. Eigentlich ist der Vorgang recht geradlinig: WLAN-PAsswort eintippen und das SmartTV bekommt Internetverbindung.

Vielleicht blockiert der Router aber die MAC-Adresse und du musst ihn dort erst freischalten?

Beschreibe doch mal, was du genau machst und was du beobachtest: Am TV und im Router-Protokoll.

...zur Antwort

Geplant wird viel. Es fehlen aber die Erfahrungen. Bisher waren die Landefährend nur für Stunden auf der Oberfläche und hatten bereits ernste Probleme mit dem Staub. Der ist nämlich mangels Wind nicht rund geschliffen, sondern sehr rau. Das ließ die Astronatuen husten, die Türen knirschen, die Verschlüsse der Raumanzüge gingen schwer auf und die Instrumente waren auch belastet.

Eine Station auf dem Mond zu errichten ist erstaunlich schwer. Mikrometeoriten werden nicht gebremst, also muss man unter der Oberfläche bauen. Die Strahlung würde das auch einigermaßen abhalten, wobei sowohl harte Röntgenstrahlung, Gamma-, aber auch Infrorot gemeint ist. Die Temperaturunteschiede sind fatal für jede Art von Baumaterial.

Die Versorgung einer solchen Station stellt noch Anforeerungen, die bisher nicht zu bewältigen sind. Die Vorsorgung der ISS ist bereits grandios teuer, aber die ist gerade mal 400km weit weg. Der Mond ist 1000 mal weiter weg und das macht eine Lieferung mit frischen Socken irre teuer.

Ich vermute, eine Station wird noch mindestens 100 Jahre brauchen. Wir haben auch wirklich andere Probleme.

...zur Antwort

Weder noch. Ich würde ihm erklären, dass es nicht funktioniert, die Leute zu missionieren oder zu heilen. Wer sich unbedingt verkorkst fühlen möchte, darf das auch und das kann man als Außenstehender nicht ändern.

Incels feiern es, sich selobst ein Loch ins Knie zu bohren und zu behaupten, die Frauen wären Schuld daran. Mein Sohn wird darüber die Nase rümpfen, aber man sollte nicht darüber urteilen, wenn andere Menschen psychische Blockaden haben.

...zur Antwort
Ja habe Alkohol unter 18 Jahren getrunken.

Auch "leichtes Zeug" ist Alkohol. Rum-Rosinen, Eierlikör, Schnapspralinen, ein Schluck Wein.

Die Idee meiner Eltern war, dass Verbote sowieso nicht funktionieren. Dann lieber in Maßen und ohne Heimlichkeiten.

...zur Antwort

Ist das eine Prüfung als Top-Modell oder also Hostess?

Wenn es um eine schulische Prüfung geht, solltest du dich an die Kleiderordnung halten und mit Fachwissen glänzen.

...zur Antwort
  • Sonnenuntergang: die Sonne geht zu verschiedenen Uhrzeiten am Horizont unter. Die Flacherdler behaupten, sie würde stattdessen immer kleiner werden, was sich sehr leicht widerlegen lässt.
  • Der runde Schatten der Erde bei einer Mondfinsternis passt nur, wenn die Erde sich zwischen Sonne und Mond schiebt. Das ist bei einer flachen Erde nicht möglich.
  • Fotos aus dem Weltraum. Dass alle Weltraumnationen, also USA, Russland, China, Europa, Indien und Australien verschworen haben und gemeinsam der Bevölkerung die Hucke volllügen, ist total absurd und unglaubwürdig. Millionen von Menschen müssten dafür Stillschweigen wahren!
  • Schiffe verschwinden optisch von unten, wenn sie zum Horizont fahren. Sowie man auf einen Turm steigt, sind sie länger zu sehen. Das passt nur zu einer Kugelförmigen Erde.
  • Die Masten der Golden Gate Bridge in San Francisco sind an den Spitzen weiter voneinander entfernt als am Boden. Also muss die Erdoberfläche gekrümmt sein.
  • Beim Strömen von Luft in ein Tiefdruckgebiet, werden die Luftmassen auf der Nordhalbkugel immer nach rechts abgelenkt, auf der Südhalbkugel nach links. Das ist mit der Corioliskraft auf einer rotierenden Kugel logisch. Auf einer flachen Erde wäre das extrem verblüffend und physikalisch nicht erklärbar.
  • Interkontinentalflüge sind kürzer, wenn sie auf einem "Großkreis" geflogen werden. Auf einer flachen Erde wären die Flugwege gebogen und länger, als die geradlinigen.
  • Von Süd-Chile aus kann man in zwei Richtungen nach Australien per Schiff oder Flugzeug nach Australien reisen, ohne einen riesigen Weg zurücklegen zu müssen. Wenn die Antarktis aber "außen" wäre, müsste der Weg gigantisch lang sein.
  • Das Foucault-Pendel dreht seine Pendelebene entsprechenden dem Breitengrad. Dass es an Nord- und Südpol ruht, ist nur bei einer rotierenden Kugel möglich.

Jeden dieser Punkte kannst du als Versuch persönlich durchführen.

Auf der anderen Seite gibt es kein schlüssiges Argument, warum die Erde flach sein sollte. Dass die Krümmung so klein ist, dass das im Alltagsleben nicht auffällt, stimmt zwar, aber das heißt ja nicht, dass sie 0 ist.

...zur Antwort

Geheimpolizisten? Und die haben sich dir gegenüber einfach so geoutet? Dann wollen sie dich damit nur erpressen, damit du dich ihnen anschließt.

Oder meinst du "Zivilpolizisten"?

Zwei Polizisten als Zeugen wird schwer vor Gericht. Sie haben keinen Vorteil davon zu lügen, ihr schon.

...zur Antwort

Zeige ihr queere und nicht-queere Orte in der Stadt. Das schöne ist ja, dass Transgender auch in jedem Café, Kino, Eisdiele und Promenade am Fluss willkommen sind.

Ich hoffe sehr, dass auch nicht-queere Menschen in den queeren Locations willkommen sind, wenn es nicht gerade eine Selbsthilfegruppe ist. Insofern könnt ihr Zeit miteinander verbringen, ohne dass sich jemand outen muss.

...zur Antwort
Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

...zum Beitrag

Manche Wunden heilen nicht, sondern bleiben als Narben zurück. Was du in deiner Kindheit vermisst hast, wird sich nie wieder nachholen lassen, da deine Kindheit vorbei ist.

Statt die Bedürfnisse des Kindes jetzt noch von deinem Vater erfüllt zu bekommen, bleibt dir ein anderer Weg: Du betrachtest diese Wunde aus der Vergangenheit als Wunde aus der Vergangenheit. Sie hat damals wehgetan, aber du hast es irgendwie überlebt. Heute hast du ein anderes Leben, denn du bist erwachsen. Statt deines Vaters bist du heute der Mensch, der sich um deine Bedürfnisse kümmert.

Es dauert lange, bevor man seinen Eltern verzeihen kann. Wenige schaffen das mit 20 oder 30 Jahren, viele erst, wenn sie in dem Alter sind, in denen ihre Eltern waren, als die Probleme auftraten. Eigene Kinder zu erleben hilft auch oft, denn man sieht dann auch von der anderen Seite, mit welchen Hürden das verbunden ist.

Dein Vater ist spielsüchtig. Das ist eine Krankheit, die er sich nicht freiwillig ausgesucht hat. Das ist natürlich keine Entschuldigung für das Leid, dass dir das gebracht hat, aber es hilft zu verstehen, wie es dazu kam.

Sprich offen und direkt mit deinem Vater. Vorwürfe zerren dich dabei nur selbst zurück. Bleibe lieber ganz bei dir und beschreibe einfach, was du jetzt fühlst und was du damals gefühlt hast. Dann höre ihm zu, wenn er seine Gefühle beschreibt. Miteinander Frieden zu schließen, wird euch beiden helfen, aber dafür muss man einen langen Weg gehen und viel seiner alten Bedürfnisse loslassen. Befriedigen lassen sie sich aber sowieso nie mehr.

es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist

Ja, diese Momente gibt es. Es ist sensibel und verletzlich, aber heute bist du da, um es zu schützen. Es kann helfen, wenn du dir das ganz explizit sagst: "Ja, ich sehe dich. Du spürst die Schmerzen aus der Vergangenheit. Jetzt bin ich da und ich kümmere mich darum."

Auf diesem Weg wird dein Vater zu dem Mann, der dich gezeugt hat und mit dem du einiges erlebt hast. Er hat sich durch sein Leben gewurstelt und es lief an einigen Punkten schlecht für dich. Du hast überlebt und heute suchst du dir eigene Wege, durch dein Leben zu kommen. Dein Vater gehört zu deiner Geschichte und auch wenn es schlimm war, bist du dabei zu der Person geworden, die du heute bist.

Wundere dich nicht, wenn es Jahre oder Jahrzehnte dauert das umzusetzen. Auch eine Psychotherapie zeigt dir nur den Weg, den du dann selbst noch gehen musst.

...zur Antwort
Ich identifiziere mich als Junge schon fast 3 Jahre.

Okay. Das ist in Ordnung.

Aber meine Eltern denken das es Falsch ist.

Gib ihnen Zeit. Irgendwann werden sie erkennen, dass ihre Meinung hier keine Rolle spielt. Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen und nach "10 Gründen" zu fragen ist eine skurrile Idee - wieso nicht 11? Nein, du brauchst das nicht zu begründen.

Ich weiß nicht, ob du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst, um als Transgender zu gelten. Keine Ahnung! Gibt es denn da eine offizielle Aufnahmeprüfung? Gibt es irgendjemand, der festlegen kann, wer "richtiger" Transgender ist und wer dafür nicht genügend Gründe hat?

Wenn du spürst, wie du dich wohl fühlst, ist das sehr gut! Das geht vielen anderen Menschen nicht so. Dass deine Eltern nicht fühlen, was du fühlst, liegt in der Natur der Dinge. Früher waren deine Eltern sehr wichtig und wenn du nicht alles getan hättest, was sie sagen, wärst du schnell gestorben: In lustige Pilze beißen, über Straßen rennen, in Flüsse hüpfen, Nilpferde streicheln usw. Wenn du erwachsen bist, musst du dagegen alles selbst entscheiden, selbst wenn es dich umbringt. Mit 13 bist du in de seltsamen Phase dazwischen: du könntest alles, hast aber fast keine Erfahrung und wenig Freiheiten. Konflikte mit Eltern gehören dazu. Da hilft nichts.

Du bist auf jeden Fall so, wie du bist. Auf Dauer bleibt deinen Eltern nichts anderes übrig, als du genau so zu akzeptieren. Sie haben einfach keine andere Option. Lass ihnen Zeit dafür, denn es ist nicht verwunderlich, dass sie akut überfordert sind.

...zur Antwort