Wurde schon mal ein bildgebendes Verfahren zur Diagnostik gemacht? Beginnend bei Röntgen, danach evtl ein MRT.

Machst du viel Sport?

Für mich klingt das stark nach einem Fersensporn. Oder einer nicht richtig verheilten Verletzung. Geh mal zum Orthopäden :)

...zur Antwort
Nein, es war vor 30-40 Jahren nicht anders.

Ich glaube die Häufigkeit der Gewalt hat sich kaum verändert. Allerdings die Gewalt an sich. Viel psychisch, viel mit zusätzlichen Gegenständen (Waffen, Messer, etc.) und massiv überschreitend, indem weitergemacht wird, obwohl der Andere bereits am Boden liegt.

...zur Antwort

Gib ihr einfach die Möglichkeit mit dir darüber zu reden, wenn sie Bedarf hat und probiere dich nicht aufzudrängen.

Es ist viel Wert zu wissen, dass jmd mit einem offenen Ohr für einen da ist.

Sie muss das sicher erstmal selber alles verarbeiten und benötigt einfach Zeit um darüber reden zu können. Die OP ist ja nun nicht ganz ungefährlich.

...zur Antwort

Lass dir gern Physiotherapie verschreiben. Oft kommt das aus der Halswirbelsäule, Kiefermuskulatur, Nackenmuskulatur. Ein geschulter manueller Therapeut kann das ganze befunden. Ein bildgebendes Verfahren muss nicht sofort sein, nur wenn keine Besserung eintritt.

...zur Antwort

Als Laie wirst du an die Datenbanken nicht rankommen. Aber es wird protokolliert, welcher Wagen mit welcher Besatzung wann bei einem Einsatz war, da das Personal ja kurze Befunde/Berichte schreiben muss.

Die einzige Möglichkeit wäre über den rechtlichen Weg, ein Anwalt/Gericht kann dann die Besatzung ausfindig machen und diese zur Rechenschaft ziehen. Ob du die genauen Namen der Angestellten bekommst bleibt datenschutztechnisch weiter fraglich. Und gegen Krankenhäuser/Sanis klagen ist ebenfalls sehr ungewiss, also ob du damit Erfolg haben wirst.

...zur Antwort

Sollte dein Freund sie kaputt gemacht haben, fällt das nicht unter die Garantie. Die Garantie deckt nur Produktionsschäden ab und nicht die Zerstörung durch andere.

Ihr könntet es probieren über seine Haftpflichtversicherung zu regeln, wenn er eine hat.

...zur Antwort
Ja

Bei welchen Situationen wirst du denn genau nervös? Vor allem, wenn viele Menschen auf einem Platz sind?

Etwas daran ändern wäre nur nötig, wenn du dich wirklich sehr unwohl fühlst mit der Nervosität. Probiere dich abzulenken und auf eine Sache zu fokussieren.

Wenn du allgemein ein unruhiger Mensch bist, könnte dir im Alltag autogenes Training, Meditation oder Sport helfen um deine Toleranzgrenze hochzusetzen.

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich bei jedem Raucher.

Je nach Umgebungsfaktoren variiert das auch. Bei einem Abend mit Freunden in der Kneipe raucht auch jmd., der sonst nur 5-6 Stück am Tag raucht mehr.

Auch in stressigen Situationen greifen viele Raucher öfter zur Zigarette.

Und natürlich kann man sich auch angewöhnen viel zu rauchen. Denn oft ist das Rauchen einer Zigarette auch viel Gewöhnung/Routine, zb beim morgendlichen Warten auf die Bahn oder direkt nach dem Aufstehen.

...zur Antwort

Mit genug Wartesemestern und ein bisschen Glück dürfte es klappen. Würde mich aber nicht zu sehr festlegen und evtl. einen Plan B im Hinterkopf haben, bzw. entscheiden ob dein jetziger Job dir auch den Rest deines Lebens Spaß machen könnte.

...zur Antwort

Leg dich um 22 Uhr einfach ins Bett und probiere zu schlafen.

Du kannst unterstützend 1-2 Stunden vor dem Zubettgehen warme Milch mit Honig trinken und deinen Medien Konsum (Handy, PC, TV) reduzieren. So stellt sich der Körper auf den kommenden Schlaf besser ein und wird nicht durch künstliches Licht wach gehalten.

...zur Antwort

Dies kann an der Gallenblase liegen, aber auch nach Verzehr von Lebensmitteln wie Spinat, Brokkoli etc auftreten.

Solange du dich gesund und fit fühlst und der Stuhlgang nur einmalig grün ist, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Hält es ein paar Tage an, geh ruhig zu deinem Hausarzt und ggf. kann dieser mit einer Stuhlprobe genaueres rausfinden.

...zur Antwort