Die Türken nennen sich so, weil sie zu den Turkvölker gehören. Vor tausenden von Jahren, hatte Oguz Khan viele Kinder. Er lebte damals in der heutigen Mongolei. Seine Kinder verteilten sich über den Globus und errichteten so Ihre „Reiche“.

Ja, die Türken und die Menschen aus Azerbaijan haben die selben Vorfahren, wie zum Beispiel die Kasachen.

Jetzt kommt der Unterschied zwischen den Kasachen und den Menschen aus Azerbaijan. Da Kasachstan in der UdSSR war, haben sich über die Zeit viele Slawen und Kasachen zusammengetan, sei es heiraten oder der Kulturen-Austausch. Noch ein Beispiel wäre Turkmenistan, welches auch zu den Turkvölker dazugehört.

Das besondere jedoch an Azerbaijan und der Türkei ist/war, dass Sie über die Zeit sich weder assimiliert noch sich in die Kultur des anderen integriert haben. Auch während der UdSSR Zeit hat sich Azerbaijan von seiner Tradition und Kultur nicht verfremdet. Im Parlament von Azerbaijan hängte neben der eigenen Flagge auch die Flagge der Türkei. Ob sie heute immer noch hängt weis ich leider gerade nicht. Das müsste ich selber googeln

Es gibt viele Türkvolker welche sich assimiliert oder eine fremde Kultur angenommen haben. Das interessanteste erzählt Bilge Khan, er hat damals die Situation der Türken in China super beschrieben, wie sich die Türken seinerzeit mehr wie Chinesen benehmten als die Chinesen selbst (soll nicht abwertend rüber kommen!!!) .

...zur Antwort

Ich schreibe die Antworten kurz und knapp

1.1 Der Staat hat eine „Nachtwächter“ Funktion. Durch Gesetzte regelt der Staat indirekt den Markt. Das Anti-Kartell-Gesetzt zum Beispiel soll den Verbraucher vor überteuerten Preise schützen.
1.2 Die individuelle Freiheit ist halt gegeben. Hört sich irgendwie dumm an von mir aber du kannst als Verbraucher alles kaufen was du selbst möchtest. Die Preise werden durch Angebot und Nachfrage geregelt.
1.3 In der sozialen Marktwirtschaft gibt es das Privateigentum. Läden / Bäcker / Metzger gehören NICHT dem Staat sondern ist privat.

2.1 Der Staat plant, lenkt und kontrolliert alles. Wie viele Brötchen am Tag eine Familie bekommt, welcher Bäcker wie viel Brot produziert...

2.2 Die individuelle Freiheit war nicht gegeben. Wie bei 2.1 erwähnt, gibt der Staat dir alles vor. Ich bin mir da nicht zu 100% sicher aber zum Beispiel deinen eigenen Beruf hat auch der Staat entschieden. Aber wie gesagt bin mir nicht zu 100% sicher.
2.3 Alle Unternehmen gehört dem Staat und ist nicht privatisiert!

...zur Antwort
Deutschland

Ich muss es nicht erwähnen, aber ich als Türke versuche mal objektiv an die Frage heranzugehen.
Zu aller erst mal, soll mir bitte niemand mit dem Argument osmanisches Reich kommen. Die heutige Türkei wäre vielleicht Zahlenmäßig überlegen, welches man ja auch anhand Fakten sieht aber man darf nicht vergessen, dass die Türkei geografisch in einem Krisengebiet liegt und das Militär deshalb enorm ist für die Republik. War es nicht Saddam, der tausende von amerikanischen F16 Flieger hatte und keinen einzigen gegen die USA benutzten konnte? Heute hat die Türkei tausende Panzer von der Bundeswehr und denkt Ihr ernsthaft, dass die Türkei irgendein Panzer gegen die Bundeswehr einsetzten könnte? Sogar eine Großmacht wie die USA, zieht in keinen Krieg ohne seinen Verbündeten ein! Welche Verbündete hat den die Türkei heute? Deutschland würde mit seinen Verbündeten der Türkei einen enormen schaden zufügen. Sei es wirtschaftlich oder militärisch. Objektiv betrachtet ist es die Wahrheit. Es würde niemals zu einem Krieg zwischen diesen Ländern kommen, da 3 Mio. Deutsch-Türken in Deutschland leben und die deutsch-türkische Verhältnisse bis zum 11. Jahrhundert zurück geht, aber ich versuche euch eine Art „Was wäre aber wenn ...“ zu geben. Für das Argument mit „Die Türkei baut Ihre eigenen Waffen“ möchte ich nur ein Beispiel geben, der türkische Kampfhelikopter ATAK, welches scheinends 100% Made in Turkey sein soll bekommt das Kernprodukt also den Motor aus Italien. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Italien im Falle eines Kriege, seinen Verbündeten Deutschland nicht so hinter den Rücken fallen würde. Alleine schon heute, gibt es ständig Probleme mit der Motorlieferung für den Kampfhelikopter ATAK! Vielleicht hat die Bundeswehr keine funktionierende Panzer aber immerhin gibt es in der Bundesrepublik Unternehmen und Firmen, welche sowas produzieren kann, welches man von der Türkei nicht behaupten kann. Erst letztens hat die Türkei Ihre Panzerfabriken an Katar verkauft.

Um meine Antwort lapidar zu halten:

In einem Krieg zwischen Deutschland und der Türkei, hätte die Türkei wirtschaftlich keine Chance.
Die Türkei hat keine starken Verbündete wie Deutschland, was dazu führen würde, dass Deutschland auch militärisch höchstwahrscheinlich den Krieg für sich entscheiden würde.

...zur Antwort

Es gibt einige Marktwirtschaftsarten wie die Zentrale Marktwirtschaft, wo der Staat alles plant und lenkt. Der Staat kontrolliert wirklich alles, wie viele Brote die Bäcker produzieren ...

Die freie Marktwirtschaft ist das genau Gegenteil. Der Staat mischt sich da garnicht ein und fast alles wird nach Angebot & Nachfrage reguliert. Die Preise, die Stückzahl der Produktion ... als Beispiel wenn von einem Produkt viel gekauft, wird auch viel produziert.

Bei der sozialen Marktwirtschaft, hat der Staat eine Nachtwächter Kontrolle. Um den Verbraucher vor Betrug zu schützen gibt es zum Beispiel anti Kartell Gesetzte.
Um die Arbeitnehmer zu schützen, gibt es Regelungen wie zum Beispiel maximal Arbeitszeiten.
Damit die Schere zwischen Arm und Reich nicht enorm ist, gibt es den Mindestlohn (ob es genug ist oder nicht, ist ein anderes Thema, jedoch gibt es ein gewisses Grundniveau).
Um meine Antwort lapidar zu halten: der Staat versucht durch gezielte Eingriffe die Wirtschaft so gut wie möglich zu gestalten.

...zur Antwort

Das osmanische Reich, für viele Türken ein Stolz aber in der Geschichte der Türken nichts besonderes. Ich werde hier paar Behauptungen und Argumente dir präsentieren, jedoch ohne Quellenangabe, da ich dich dazu bringen möchte, selbst Recherchen zu führen. Das osmanische Reich gab es 600 Jahre lang jedoch war es nur um die 300-400 Jahre eine Weltmacht. Bis zum Sultan 2. Selim (Sari Selim / der gelbe Selim), der seinen Spitznamen durch seine gelben Haare bekam - welches damals ungewöhnlich war - war das osmanische Reich ein sehr großes Imperium, welches sehr mächtig war. Nachdem Selim der 2. starb, kam sein Sohn Murad der 3. an die Macht und die osmanische Sultane bevorzugten es immer weniger sich in der Außenpolitik zu beschäftigen. Sie lebten eher abgelegen vom Kriegsgelände und schickten Ihre Vezire. Klar gab es einige Ausnahmen wie zum Beispiel Murad IV. Oder sein Vater Ahmet der Erste. Was ich dir damit sagen möchte ist, ja das osmanische Reich war enorm und es war ein mächtiges Imperium aber wie jedes Imperium hatte es seine Mächtige Zeit und seinen zerfall. Es gibt seit 4000 Jahren die Turkvölker. Vor dem osmanischen Reich hatten wir das “seldschuken Reich„ und zeitgleich zum osmanischen Reich gab es das „Timur Reich“. Ich möchte dich nicht nerven und möchte hier nicht zu nationalistisch klingen aber das Staatspräsidenten Wappen der türkischen Republik Hat insgesamt 16 Sterne und jedes Stern steht für ein türkisches Imperium / Republik. Viele dieser Imperien waren regional die „Big Players“

Kommen wir zu dem „monarchistischem“ was du erwähnt hast. Ja, das osmanische Reich war stark, ja osmanische Sultane haben große Siege errungen und haben großes bewirkt. Ein Klischee ist das Jahr 1453 mit der Eroberung von Konstantinopel. Ich bitte dich darum, dass wenn du wirklich Interesse in diesem Fachbereich haben solltest dir schaust, welche Imperien es VOR dem osmanischen Reich gab und wie die türkische Republik aufgebaut wurde. Man kann Mustafa Kemal Atatürk mögen oder nicht, aber die Tapferkeit von Ihm und seine Freunden solltest du dir mal objektiv anschauen. Dafür würde ich dir den aktuell besten Historiker „Ilber Oltayli“ empfehlen
LG Th32PaC

...zur Antwort

Ganz kurz und Knapp

• Die Juden hatten kein eigenes Land, da die Römer das heutige Israel besetzten und nicht nur die Römer sondern auch zum Beispiel das osmanische Reich am Ende

• Die Juden auf der ganzen Welt glaubten vor der Gründung des Staates Israel, dass es ihr heilig gelobtes Land sei (Steht im alten Testament) das heutige Israel sei das Land, welches Gott den Juden schenkte.

• Die Juden wurden oft verfolgt und gehasst (auch vor dem zweiten Weltkrieg), wodurch viele Juden versuchten Ihr eigenen Staat zu gründen und diese Juden nennte man Zionisten. (Mit der Hilfe von England wurde dann der Staat Israel gegründet, wodurch es zu dem heutigen Palästina Konflikt gekommen ist).

• Die Zionisten von heute, (quasi nach der Gründung vom Staat Israel) möchten die Gebiete des „Groß Israels“ besetzten, diese verlaufen sich heute über andere Länder wie Ägypten, Syrien ...

...zur Antwort

Stell dir mal vor, die Kurden würden Ihren eigenen Staat bekommen und dann?
Es würden zu Machtkämpfe innerhalb kommen und die Kurden würden nicht friedlich miteinander leben, da sie sich 100 Jahre lang in das jeweilige Land angepasst haben und die Kulturen sich vermischt haben. Ein Beispiel: die Kurden in der Türkei und die Kurden im Irak gehören zwar der selben Volksgruppe an, jedoch ist die Lebensweise und der Lebensstandard unterschiedlich. Man darf nicht vergessen, dass es ungefähr 100 Jahre her sind, seitdem sich die Völker getrennt haben. Aktuell haben alle 4 „Gruppen“ das selbe Ziel und harmonisieren miteinander aber wenn es darum gehen würde, wer die Macht bekommt würden sie sich gegenseitig mit den Waffen, welches wir Ihnen gegeben haben bekämpfen.
Das ist nur meine Meinung es kann auch anders laufen, jedoch hat meine Geschichtserfahrung mir beigebracht, was Menschen sich gegenseitig antun nur um an die Macht zu kommen.

...zur Antwort

Solange die Ölreserven nicht ausgehen, bleibt der Irak immer ein Pulverfass-Gebiet. Das Problem liegt daran, dass Länder wie Irak, in der es viele kleine Gruppierungen gibt, immer Konflikte haben werden, da der Machthabende die anderen unterdrückt. Leider Ist die Trennung meist über Religionszugehörigkeit.

...zur Antwort

•Anfänge (Wie, Wo, Warum, von Wem gegründet)
•Ideologie
•Warum so erfolgreich?
• Die berühmtesten Parteichefs / Kanzler
• die größten Niederlage / Siege (Wahltechnisch)
• iwelche Fakten oder Zahlen wie viel Spendengelder sie bekommen oder von wem

...zur Antwort

Schau dir Still (Hush) auf Netflix an der Film ist gut oder das Spiel

...zur Antwort

Ich gehe davon aus als Deutsch-Türke nie. Was die Medien von sich geben und die Politiker ist oftmals falsch. Die Medien versuchen die besten Schlagzeilen zu erzielen um damit mehr Zeitungen zu verkaufen und Leser anzuwerben. Die Politiker versuchen die schlechte Lage im Land mit anderen Nachrichten zu überdecken. So läuft das. Tritt die Türkei aus der NATO aus so schadet es beiden Seiten. Die Türkei ist der Schlüssel der Amerikaner im nahen Osten seit den 50er jetzt heißt es aber die Amis haben doch streit mit der Türkei🤔? Jaein Beide Seiten brauchen sich. Die Türkei braucht die NATO um sich vor Iran/Russland zu schützen und die NATO braucht die Türkei um den nahen Osten zu kontrollieren und dort ein wichtiger Akteur zu bleiben. Die Lage in der Türkei spitzt sich zu. Dass heißt nicht das die Menschen dort arm sind oder sowas sondern die wirtschaftliche Lage. Erdogan versucht dies zu vertuschen in dem er einen gemeinsamen „Feind“ benennt um die reale Zahlen der Wirtschaft leichter zu verdecken. Als Bsp. vor den Wahlen in Niederlande wurde die Türkei als Feind gezeigt jetzt aufeinmal mögen sich beide Länder wieder ...

...zur Antwort

ob die Illuminaten existieren, die Freimaurer oder Reptilien-Menschen ... darüber kann man diskutieren aber Fakt ist hast du die Zentralbank eines Landes in der Hand so regierst du dieses Land. Früher haben die Bänker den Königreichen Geld geliehen heute sind es die Großbanken darunter auch die IWF, welches dritte Weltländer Geld leiht und einiges an der Politik zu sagen hat.

...zur Antwort

Was macht man da genau ?

...zur Antwort

Es gibt einige Theorien welche ich interresant finde:
1. Dooku sei ein grauer Jedi also kein Sith und kein Jedi bzw. Er ist weder lieb noch Böse zwar ist er Offiziel ein Sith aber die Meinungen der Sith teilt er nicht immer (Fan Theorie bisschen unlogisch meiner Meinung nach
2. Als Dooku noch ein Jedo war wurde ihm beigebracht seine Gefühle Kontrollieren zu können. Als z.B Anakin zum Sith wurde hat er seine Wut nichtmehr unter Kontrolle daher die gelben Augen
Hoffe konnte dir Helfen

...zur Antwort

1. das kann niemand vorrausschauen
2. diese stichelein sind nur fake Warum?
In der Türkei werden deutsche nach wie vor gemocht. Es gibt keinen hass uf deutsche in der Türkei
3. die Medien in Deutschland berichten halt einseitig was die Meinungen mancher "Türkeiexperten" beeinträchtigt. Ich bin Türke und war letztens in der Türkei. Wärend die deutschen Medien hier gegen die Türkei hetzten... . Wird von der türkischen Regierung gesagt das die Deutsch-Türken in Deutschland sich weiter Intergrieren solle. Zu deiner Frage innerhalb 10 Jahren kann vieles passieren. Militärputsch in der Türkei Wirtschaftschaos hier durch die Flüchtlinge ... aber ich glaube alles bleibt so wie es jetzt ist.

...zur Antwort