Vor einigen Wochen habe ich mit einem älteren Mann aus Afghanistan gesprochen, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt. Da ich mich für die Geschichte Afghanistans interessierte, fragte ich ihn, wie Afghanistan aussah, als er jung war.
Er erzählte mir, dass Afghanistan in seiner Jugend einen König namens Zahir Shah hatte und dass Afghanistan ein liberales Land war, in dem sich sowohl Frauen als auch Männer kleiden konnten, wie sie wollten, und es unter den Menschen keinen Extremismus gab.
Ich konnte es nicht glauben, aber er hat mir Bilder von damals gezeigt und es ist eigentlich verwunderlich, dass es den Menschen aus Afghanistan damals besser ging als heute.
Er selbst gibt zu, dass dieser König politische Gegner unterdrückte und ins Gefängnis steckte, er sagte aber auch, dass das Land Stabilität und Sicherheit hatte.
Er selbst hatte damals gegen den König protestiert, weil die Menschen eine Republik als Staatsform wollten. Allerdings sagt er, wenn er in die Zeit zurückreisen könnte, hätte er niemals gegen den König demonstriert, denn seit dem Sturz des Königs seien im Land Unruhen ausgebrochen, die bis heute andauern.
Da frage ich mich, ob es auch gute Diktaturen gegeben hat oder ob es in manchen Ländern besser ist, sich von einem Diktatur regieren zu lassen?