Ihr seid ja auch anders. Dass man Euch komisch anschaut, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Ich persönlich schaue Euch gar nicht an, so ist es doch gewollt, oder?
Ansich ist es ja schon "haram" überhaupt christliche Lieder zu singen, deswegen wundert es mich, dass deine Mutter nicht schon vorher eingeschritten ist. Ob du dein Talent jetzt noch in der Kirche zur Schau stellst, dürfte den "Kohl auch nicht fett machen". Also tu es, wenn es dir Spaß macht.
Hm...eher nich so...:-)
Deine Vorsicht ist berechtigt. Aber es kann natürlich niemand sagen, inwieweit dein Leben durch die Beziehung eingeschränkt wird. Fakt ist aber, dass solche Beziehungen oftmals problematisch verlaufen. Das kannst du aber nur selber feststellen.
Wenn du merkst, dass er eine andere Vorstellungen von einer Beziehung als du hat, ist es sicherlich ratsam, sie, eher früher als später, zu beenden.
Dass er dich in den paar Wochen nicht schlecht behandelt hat, wäre für mich kein Indiz dafür, dass er sich in seiner Einstellung Frauen gegenüber, maßgeblich von einigen anderen Moslems, unterscheidet.
Du fordest Eltern, die sich darüber beklagen, dass ihre Kinder keinen geregelten Schulunterricht mehr haben dazu auf das Land zu verlassen? Finde ich ziemlich gewagt.
Mathe, Deutsch und Englisch kann man ebenfalls gut Zuhause lernen. Vielleicht sollte man überlegen, ob man die Schulpflicht nicht gleich abschafft...
Ich frag' mich gerade wo denn deine Grenzen lagen, wenn du sogar mit ihnen gebetet hast. :-)
Aber im ernst, Eure Beziehung ist in die Brüche gegangen und nun wird eben nachgetreten. Das ist schade, kommt aber leider häufig vor. Im Normalfall gibt sich das nach einiger Zeit.
In einigen islamischen Familien und Gemeinden ist der Druck, den man sich gegenseitig auferlegt, einfach ein ganz anderer, als in christlichen. Es besteht eine Art Gruppenzwang, dem man sich als Einzelne/r nur schwer entziehen kann. Sollte man es doch versuchen, können die Konsequenzen von einem Verstoß aus der Familie, bis hin zum Ehrenmord, reichen.
Auf der anderen Seite wird ein streng religöses Verhalten über alle Maßen gelobt und "durch die Blume" darauf hingewiesen, dass man als Andersgläubiger weniger wert, bzw. wie du es ausdrückst "unanständig", ist.
Das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem. Der Einzelne, hat leider kaum die Freiheit für sich selbst zu entscheiden, da er mit jeder Entscheidung (seines Glaubens betreffend) die er/sie trifft, seine Angehörigen mit reinzieht. So kann eine ganze Familie als "enteehrt" gelten, sollte sich nur ein Mitglied dazu entschließen nicht mehr Islam-Konform zu leben.
Das Schlimme daran ist, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass dieser Kreislauf in naher Zukunft durchbrochen werden kann. Im Gegenteil. Auch in Deutschland ist das Wachstum der fundamentalistischen Gruppierungen hoch.
Ob sich jemand "Christ" nennt und eine Bibel Zuhause hat oder regelmäßig in die Kirche geht, ist für die Gesellschaft völlig irrelevant, weil dadurch kein Druck für Andere aufgebaut werden kann. Sich über andere zu erheben, weil man seinen christlichen Glauben auslebt, ist schlicht nicht möglich. Dieser Bestandteil existiert im Christentum nicht (mehr). Daher Frage ich mich, warum du diesen Umstand in deiner Frage überhaupt erwähnst.
Vielleicht informierst Du dich nochmal grundsätzlich über das Christentum, wie es heute in den meisten Teilen der Welt gelebt wird. Oder auch über weniger dogmatische islamische Strömungen, wie das Alevitentum.
Die paar Stunden nichts essen ist doch kein "fasten"...Für deine Operation ist es völlig egal, ob du was in der Zeit was isst, oder nicht.
Letzendlich wirst wahrscheinlich Du haften müssen, wenn der Käufer sich dazu entscheidet den gerichtlichen Weg zu gehen. Du hast ja keinerlei Beweise dafür, dass du das Paket abgeschickt hast.
Schikane....seltsame Geschichte ^^
Du bist schwanger. Herzlichen Glückwunsch!
Sex, Sport, gesunde Ernährung. In der Reihenfolge.
Ich finde das passt schon. So wie dein Freund gefahren ist, war das wirklich saugefährlich. Persönlich bereichert? Dein Freund wird doch wohl einen Beleg gekriegt haben?
Nein, ich denke das ist nicht nötig. Es gibt genügend Möglichkeiten sich über den Islam zu informieren, auch ohne "Islam-Informationsbüro".
Ich glaube nicht, dass man einen Glauben erzwingen kann. Wie soll das denn funktionieren? Entweder ich glaube an etwas, ich tue es nicht, oder ich denke darüber nach und bin dann eben unentschlossen. Das einzige, wozu man jemanden (und sich selbst) zwingen kann, ist, nach bestimmten Vorschriften eines jeweiligen Glaubens zu leben. Und da bin ich vollkommen deiner Meinung: Das ist Quatsch.
Wie man es aus einigen deiner anderen Fragen lesen kann, hast du einen islamischen Hintergrund. Und auch wenn mir jetzt einige vehement widersprechen werden: Der Zwang bzgl. des Glaubens " bei der Stange" zu bleiben ist innerhalb vieler, vor allem sunnitischer Moslems, durchaus vorhanden. Entsprechende Meldungen darüber, kann man fast jeden Tag in den Zeitungen lesen. So gesehen, kann man deine Frage nachvollziehen.
Innerhalb christlicher Glaubensrichtungen, habe ich diese Vorgänge nie erlebt und kenne auch niemanden, der von seinen Eltern/Verwandten/Freunden dazu aufgefordert wurde, an etwas zu glauben, was ihm persönlich widerstrebt ( ich möchte nicht ausschließen, dass es das gibt, aber in unseren Breitengraden sicherlich sehr viel seltener, als in Gegenden, in denen der Islam zuhause ist).
Davon abgesehen, finde ich es grundsätzlich nicht schlimm, wenn jemand seinen "Sinn des Lebens", in seinem Glauben gefunden hat. Schließlich durchläuft wahrscheinlich jeder in seinem Leben eine Phase, in der er/sie sich diese Frage stellt - sofern es ihm erlaubt ist. Dass man mit seinem gefunden Glauben nicht missionieren oder eine Begründung darin finden sollte, anderen Menschen Leid zufügen, ist vollkommen klar. Aber ich denke schon, dass jemand der einen Sinn ( muss ja nicht zwangsläufig eine Religion sein) im Leben gefunden hat, einen Schritt weiter ist, als viele andere Menschen. Was ist eigentlich deiner? :-)
Dass Theisten Atheist, oder umgekehrt, grundsätzlich für dumm halten, kann ich nicht bestätigen. Das ist wohl nur unter Fundamentalisten der Fall.
Spinat runter und in den Müll. Dann backen :-)
Hofer.
Die nackte Kanone, oder wenn du es anspruchsvoller magst: The royal tenenbaums.
Homöopathisch muss nicht immer ungefährlich bedeuten. Ich würde es einfach mal mit Kaffee versuchen. Bei mir hilft das gegen hunger.
Das kommt auf die Abmachung zwischen dir und dem Kreditistitut an. Meistens läuft es mittlerweile aber online.