Stromanbieter (EON) wechseln oder bleiben?

Stromanbieter (EON Westfalen) wechseln oder bleiben? Folgendes-Als wir vor 15 Mon.einzogen ,hatte uns der Vermieter schon bereits bei Eon angemeldet. Wir sind Postleitzahl 32832 und es heißt erstmal--hier gibt es nur Eon.Der Vermieter hat bei uns vor einem Jahr dann eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert und war begeistert uns günstigen Strom zu liefern.Den Strom von der Anlage bekommen wir tagsüber und abends/nachts den von Eon.Seitdem wir an der Photovoltaikanlage angeschlossen sind wurde die Stromrechnung halbiert-halb an Eon-halb an den Vermieter da er den Strom tagsüber liefert.Den Reststrom den die Anlage mehr tagsüber produziert und wir nicht verbrauchen-verkauft,bzw.rechnet der Vermieter dann mit Eon ab.Deshalb ist hier auch Zähler/Verbrauch ablesen sehr kompliziert.Wir hatten auch weder Rückerstattung/oder Zuzahlungsaufforderung.Wir sind ein 4 Personenhaushalt(2Erw.2 Teenies)Nun bekamen wir einen Brief von Eon-neue Strompreise für 2013-27,63 cent-erstmal bliebe alles beim Alten-Höhe des Abschlags ändert sich nicht-nächste Jahresendabrechnung würde dann der Abschlag angepaßt. Ich möchte jedoch eine höhere Nachzahlung vermeiden und wüßte lieber gleich was ich nun monatlich zu zahlen habe.Bei mehr Preissicherheit könne man zu Eon Kontaktstrom mit Preisvergleich bis 2014-wechseln-(mehr im net-eon.de) Hat jemand Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen und günstigen Stromanbietern?Oder würde es nicht wesentlich lohnen zu wechseln und besser beim seriösen-eon bleiben. Wahrscheinlich hat der Vermieter da auch noch ein Wörtchen mitzureden.Es scheint alles so kompliziert,deshalb meine Bitte um Rat.Danke--MFG-

...zum Beitrag

Du kannst selbst entscheiden woher du deinen Strom bekommst, das geht den vermieter nichts an.

Schau doch mal hier :

http://www.check24.de/strom-gas/strom/google/?wpset=google_strom

aber check das alles genau durch.....das kann nämlich auch nach hinten los gehen :-)

...zur Antwort

An nem stillgelegten Handyvertrag stirbt niemand, das schon mal vorweg ! Und stilllegen kann man nen Handyvertrag nicht !!!!!

Ihr, also ihre Freunde, können ihr doch ne Prepaid Karte besorgen, notfalls auch ein Handy für 20 Euronen...das dürfte auch in Österreich möglich sein ! Problem gelöst !

...zur Antwort

beide ! Mit kaputten Bremsen darfst su nicht fahren und sie hat die Vorfahrt missachtet. Aber wer weiß dass deine Bremsen im Eimer sind ? Den Rest bastel dir selbst zusammen....

...zur Antwort

Vergiß die Transportsicherung ! Das machen die Firmen bei Neumaschinen, meines Erachtens ist das Unsinn. Ich mache beruflich Umzüge und habe schon hunderte Maschinen transportiert, kaputt gegeangen ist noch keine.

...zur Antwort

vergiss es....und behalte deine Auszüge im Auge ! Sollte was abgebucht werden zurückbuchen lassen.....das ist bis zu 6 Wochen nach Abbuchung möglich, bei jeder Lastschrift.........und kostet auch nix

...zur Antwort

mein Konto ist ne gute Anlagemöglichkeit ! Ich zocke ein bisschen an der Börse und wir teilen den Gewinn, gehts schief...dann haste Pech gehabt lol.

Nee recherchiere doch mal im Net....da findest du bestimmt was...

...zur Antwort

Er soll das Fahrrad und den Werkzeugkoffer unter " Dumm gelaufen " abhaken. Wie bereits schon gesagt hat er ne provisorische Unterstellmöglichkeit bekommen, aber er selbst muss auf sein Eigentum achten. Erhätte seine Sachen in der Wohnung unterstellen können oder sonst wo !

Die Versicherung zahlt natürlich nicht und weitere Schritte sind absolut zum Scheitern verurteilt, kosten nur Geld wenn er ne Klage einreicht. Das ist ne Lehre für das nächste mal, wie heißt es so schön ? Aus Schaden wird man klug ....Ist leider so :-(

...zur Antwort

da hat deine Mutter schon Recht ! Wenn sie Hartz IV bekommt wird dein Verdienst als Einkommen angerechnet, aber 100 Euro darf sie ganz behalten und von den anderen 340 € nochmal 20 % also nochmal 68 € insgesamt also 168 Euronen die sie mehr hat.Das du nicht dein ganzes Geld behalten darfst ist ja klar, du musst wohnen, Essen, und das kostet nun mal Geld. Kostgeld nennt man sowas.

Eins lernst du aber daraus ! Beende deine Lehre damit du nen vernünftigen Job bekommst und nicht selbst auf der Hartz IV Schiene landest, siehst ja jetzt wie das ist ......

Taschengeld sollte sie dir aber geben von den 168 vielleicht die Hälfte ? Rede mal mit ihr.....

...zur Antwort

wenn du nen Tel Anschluß in der Wohnung hast brauchen die deine Wohnung nicht, aber haben die Techniker Zugang zum Keller ???? Die klingeln nicht bei anderen Mietern....es sei denn du sagst nem anderen Mieter Bescheid und hängst nen Zettel an die Tür. Wenn du nämlich nicht da bist, und die müssen wieder kommen können die dir das in Rechnung stellen....

...zur Antwort

Wie bereits schon jemand gesagt......schriftliche Abmahnung per Einschreiben mit Rückschein !!!!

etwa so :

Sehr geehrter Herr blablabla,

hiermit weisen ich/ wir Sie letztmalig darauf hin Ihre Miete pünktlich zum dritten eines Monats zu zahlen.

Sollte Sie dies weiterhin ignorieren sehe ich mich gezwungen das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.

Mit freundlichen Grüßen

Da sollte reichen. Geh mal auf mein Profil und sieh nach was ich so mache :-)

...zur Antwort

na im Gerätemanager einfach deaktivieren, aber dann geht eben nix mehr....Man kauft sich ja auch keinen PC wo Grafik oder Sound Onboard iost.....

...zur Antwort

Kollege, aufrüsten lohnt sich nur selten, sehr selten....Für 500 Euronen kriegste nen neuen PC, alleine ne gescheite Grafikkarte kostet 200 €. DFann gibt es ja auch noch das Problem mit dem Chipsatz, längst nicht alles passt zusammen und schafft das dein Prozessor ???? Nee du, kauf mal lieber nen Neuen

...zur Antwort

Mietminderung ? 0 % Wenn der Empfang allerdings nicht geht ( ist das Kabel oder Schüssel ? ) kannst du dir ne eigene Schüssel aufs Dach basteln. In dem Fall kann dein Vermieter nichts dagegen tun, es sei denn er behebt den Fehler.....aber Mietminderung ? Nee du eher nicht.....

...zur Antwort