Also es gibt ja mehrere Pferde besitzer die ihre pferde nicht verkaufen wollen aber auch nicht sehr viel zeit haben zum reiten und allem und dann kann man das pferd sozusagen übernehmen also das pferd wird zu einem gestellt und man kann machen was man möchte nur man kann das pferd halt nicht verkaufen oder zum schlachter bringen oder sowas zum beispiel sowas könnte man nur mit einwilligung des besitzers !

...zur Antwort

hir sind die fragen :

1 wo reitet der erzähler entlang ? welche seltsame begegnung macht er ? 2 wen trifft er im wirtshaus 3 was wird der schulmeister im folgenden erzählen?

1 wer ist hauks vater ? welchen besitz hat er ? womit beschäftigt er sich ? 2 welche besondere begabung hat sein sohn welche beobachtungen macht er am deich 3 warum möchte haukes va´ter nicht dass sich der sohn mit mathematik und deichbau beschäftigt

1womit beschäftigt sich hauke fast ausschließig 2 welches verhältnis hat er zu seinen schulkameraden

1warum hat hauke den angorakarter getötet 2warum liebte trin jans den kater so sehr 3wie versöhnt haukes vater die trin jans

1 welchen ersten eindruck gewinnt haule von elke-und elke von hauke? 2wie wird das forsthaus des deichgrafen beschrieben 3welchen eindruck hat haukes vater vom deichgrafen 4warum möchte der deichgraf den hauke als kleinknecht

1 warum kann der großknecht ole peters den kleinknecht nicht leiden 2wie hilft hauke dem deichgrafen bei seiner arbeit 3welches lob erhält der deichgraf, als der oberdeichgraf zur besichtigung der deiche kommt ? wie fasst elke dieses lob auf

1welches spiel wird für den nächsen tag geplant 2 hauke hain möchte mit mit machen wer ist da für , wer ist da gegen ihn

1 warum verlässt hauke hain das haus des deichgrafen 2 welche überaschendemitteilung macht kurz vor seinem tod tede haien seinem sohn 3 was tut elke für haukenach dem tod seines vaters

1 welche gedanken macht sich hauke über seine zukunft 2 hauke mmacht elke einen heiratsantrag .. bei welcher gelegenheit geschiht das ? wie reagiert elke

1 wie wird der verstorbene deichgraf tede volkers beerdigt 2 wer schlägt ihn als deichgrafen vir

...zur Antwort
gar nicht

da es die Eltern heutzutage nicht mehr zu interessieren scheint, ob die Kinder ordentlich ihre Hausaufgaben machen und lernen. Man sieht ja, wie viele Teenies sich hier rumtreiben, statt was für die Schule zu tun.

Man hört ja immer, dass die Schule inzwischen schwieriger geworden ist und die Anforderungen erhöht. Schaut mir nicht so aus. Ich zumindest war damals um DIESE Zeit mit Hausaufgaben und Lernen beschäftigt und hätte es Internet gegeben, hätte ich dafür gar keine Zeit gehabt.

...zur Antwort

also ich meine damit die flachen und breiten Hinderniss-"stangen" also mehr die Flachen bretter die man auch in die halterungen hängen kann !

...zur Antwort

Hallo,

Internetseiten gibtes da in massen. Pferde- und Reitenseiten sind da zu empfehlen, auf Hunde-Seiten oder im SchuelerVZ wirst du sicher nciht fündig ;)

Am sinnvollsten ist es aber immernoch, beim eigenen Hof einfach einen Flyer aufzuhängen. Da weiß man, wo das Pferd steht, wie es ungefähr geritten wird und eventuell kennst du das Pferd dann sogar schon persönlich. Das ist allemal besser, als wenn du für ein Pferd, was du nicht kennst, auf einen fremden Hof fahren musst, der evt. weiter weg ist und wo du jetzt noch niemanden kennst. In deinem Stall kennen dich dann auch schon einige und können einfach besser einschätzen, ob das Pferd zu dir passen würde. Grüße

telletubbifreak

...zur Antwort

huhuu .. mann darf erst mit 18 per nachnamen zahlen und zu deinen fragen ich glaube nicht das du das bekommst und natürlich geht er in den 3.stock ihm bleibt ja nix anderes übrich und nein das kostet meisenstens nur versandkosten noch dazu also das sind meistens so 5 euro je nach größe es packetes ... liebe grüße wünscht dir telletubbifreak =) und erzähle doch deinen ellis es dannkönnen siees annehmen

...zur Antwort

Nein, zu alt kannst du dafür nicht sein. Natürlich ist es üblicher mit 8 oder 10 anzufangen, aber mit 16 geht das auch ;-) Wichtig wäre, denke ich dir einen reitstall zu suchen, der auch Großpferde, bzw. große Ponys hat, denn viele Reitställe richten sich auf jüngere Kinder ein und es wäre doch sinnvoll auf Pferden/Ponys reiten zu lernen, die zu deiner Größe passen, denn wenn du Anfänger bist und deine Beine viel zu lang für den kleinen Bauch des Ponys sind, kannst du logischerweise keine korrekte Beinhaltung lernen... Wenn du mal reiten kannst, spricht aber natürlich nichts dagegen sich auch mal auf ein kleineres Pony zu setzten, weil du dann nicht "verdorben" werden kannst. Aber wenn du dir erstmal eine schlechte Haltung angewöhnt hast bekommst du das ganz schwer wieder raus, vertrau mir ich halte heute nach 8 Jahren meine Ellenbogen zu weit vorne, weil ich im ertsen jahr auf einem schlechten Hof geritten bin. In den anderen 7 jahren habe ich die fehler mit vile mühe und arbeit behoben, aber meine ellebogen... aber gut, anderes Thema ;-))

also such dir einen guten hof und mach dich wie Blindi56 schon gesagt hat auf jüngere Kinder gefasst

...zur Antwort

Entscheidend ist weniger die Größe als das Gewicht!

Und da sagt man: Ein trainiertes Pferd trägt einen guten, aber schweren Reiter problemlos, wo ein weniger trainiertes Pferd mit einem leichten blutigen Anfänger schon Probleme hat.

Entscheidend ist der Körperbau des Pferdes, speziell der Röhrbeinumfang, der Rückenschwung, die Hankenwinkelung und die Ausprägung der Gelenke. Dazu ein vernünftiges gymnastizierendes Training, das rücken- und Hosenmuskulatur des Tieres gut aufbaut, dann passt das.

Isländer werden um die 1.40 groß und werden problemlos von 1.80-Kerlen geritten... weil diese reiten können, weil die Isis als gewichtsträger auch gezüchtet werden (es gibt imemr Ausnahmen) und weil sie gut trainiert sind.

Es ist Quatsch mit Soße, wenn jemand behauptet, ab einer bestimmten Reitergröße dürfe dieser "nur noch" auf Reitgiraffen, äh, Großpferden reiten!

Meine Ponys (Fjordponys zwischen 1.38 und 1.42 Stockmaß) waren alle "klein", aber trugen alle Erwachsene, und das über 15 Jahre ohne jede Probleme für Körperbau udn Muskulatur. Wir haben damit regelmäßig mehrtägige Wanderritte gemacht, die alle 60Km Tagestrecke im Schnitt hatten

...zur Antwort

huhuuu..

vieleicht solltest du ersteimal auf dem platz arbeiten und immer wieder neue gegenstände auf dem platzt verteilen wie zum beispiel ein schild ein regenschirm oder sowas dann kast du die geräusche auf einem cd playervorspielen und ihn alles zeigen was dir einfällt voher auspauern und dann alles zeigen und wenn es einiger maßen geht an der hand vieleicht mit hengstkette insgelände viel glück

...zur Antwort

huhu
das könnte ganz viele gründe haben vieleicht hat es ein hufgeschwür .. das ist wenn ein stein hoch in den huf wandert das passiert schon mal oder das er sich vertreten hat .. oder eine prellung oder sowas das besste ist imemr kühlen kühlen und noch mehr kühlen dan die hufe immer schon gründlich ausräumen und lasst doch einmal ein hufschmied sich das pferd angucken oder den tierarzt ..

...zur Antwort

huhu.. em natürlich kann es dein selstbewustsein stärken denn du kommst auch mit anderen leuten aus dem stall zusammen ... und das aufsteigen .. also ich habe eins 1.80 großes pferd aber das aufsteigen ist ganz leicht denn jeder sall hat eine austeighilfe (Hocker oder sowas ) denn das entlasstetauch den rücken des pferdes ... versuch es doch einfach und wenn du echt angst vorm austeigen hast dann sage der reitlehrerin einfach das du so nicht auf das pferd kommst du hilf bzw einen hocker brachst !! oder sage du hättest gehört das das aufsteigen ohne aufseig hilfe nicht gut für pferd währ und du es nur mit aufsteighilfe machen würdest naja viel glück du schafst das schon

...zur Antwort

http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/145cm-gr-ponystute-sucht-liebe-rb-a73204274/

Und naja ihr müsst ja wissen was ihr sucht das wäre für mich sooo die sehr ansprechende Anzeige vielleicht gefällt euch die anzeige ja ;)

Und nochmal zum Thema zusammen eine REitbeteiligung.... also ich und meine freundinn wollten auch schonmal zsm eine REitbeteiligung haben und naja das ging am ende dann aber nicht weil die Meisten PFerde besitzer halt nicht wollen das zwei leute auf ihren pferden an einem Tag oder soo reiten und es gibt kaum jemanden mit zwei PFerden... die er als REitbeteiligung zur Verfügung stellt ! ... Naja ... also ich würde mir das nochmal sehr gut überlegen ob man sich jetzt eine REitbeteiligung zu zweit sucht da es wenn es um sowas geht auch mal bei aller aller aller besten freundinn ein heftiger streit entstehen kann !!

Naja dann noch viel Glück bei der weiteren Suche :)

Teletubbifreak

...zur Antwort

Also... Die alte Stute ist nicht meine das war nur meine ehemalige REitbeteiligung da ich mir ein eigenes PFerd nciht leisten kann

...zur Antwort

Nee also ich war bis vor 3 Monaten in einem Reitstall wo ich dann aufgehört habe zu reiten aus persönlichen gründen und die anderen reiterhöfe hier in der nähe einfach ....... sind ! Und naja...

...zur Antwort

Hallöle :) Also ich habe jetzt auf jeder seite die ich kenne nachgeguckt bei bekannten und freunden gefragt und überall zettel ausgehangen und leider ncihts gefunden dann habe ich überlegt ob es vielleicht auch eine alternative wär sich ein PFerd zur verfügung stellen zu lassen also ob das besser ist als eine RB !! Was meint ihr dazu? würde mich sehr über ein paar hilfreiche antworten freuen die man hier aber ehh nur bekommt ;) Liebe Grüße Teletubbifreak und danke schonmal

...zur Antwort

huhuuu.. em ichh bin mir nicht ganz sicher aber das hört sichj an wie das lied aus tom un jarry aber wie das heißt weiß ich leider niccht ....hoffe ích habe dir ein bisschen geholfen =) ...... viele liebe grüße telletubbifreak .=)...ps gib doch ma die vorsclage bei you tube einvieleicht ist es es ja .... oki .................................................achso vieöleichz ist es auch gar kein richtiges lied

...zur Antwort

Das hängt davon ab, was ihr vermitteln wollt, wissen oder infos zum Pferd. So könnte z.B. auch was aus der Vorgeschichte des Pferdes erwähnt werden, was es schon erlebt hat, positives und negatives. Es könnten auf Vorlieben und Abneigungen beim Putzen und Satteln und beim allgemeinen Umgang mit dem Pferd aufgeführt werden. Auch Halfterfarbe und Bezugsperson des Pferdes könnten erwähnt werden. Freundschaften des Pferdes zu anderen Atrgenossen/ Tieren und auch hier das Gegenteil: Abniegungen/Agressionen. Fragt doch mal die Reitschüler, was sie über die Pferde gerne Wissen wollen, so bekommt ihr doch die besten Rückmeldungen. Stellt einen kleinen Karton als eine Art Losbox auf, schreibt die Aufgabenstellung aussen drauf und wartet 1 Woche. Dann habt ihr bestimmt einiges an Vorschlägen, angepasst an die Bedürfnisse eurer Kunden

...zur Antwort