Hi,

also ohne Vertragslaufzeit gibt es nur von 1&1 und O2-Angebote, allerdings wie geschrieben sind diese deutlich teurer.

Der Preissprung nach dem Promozeitraum von xMonaten ist normal bei allen Anbietern. Auch bei einem Vergleichsportal wie Verivox oder Check24, die Dir einen Durchschnittpreis anzeigen, springst Du preislich tatsächlich nach 6 oder 12 Monaten hoch.

Von daher würde ich das Angebot wählen, dass Dir Preis-Leistungs-Technisch am besten zusagt. Vor allem Vodafone bietet zurzeit auch sehr preiswerte Angebote für DSL und Kabel-Internet.

Beste Grüße!

...zur Antwort

Hi,

grundsätzlich kommt es immer zuerst darauf an, wo Du wohnst, und welche Anbieter an Deiner Adresse verfügbar sind. Denn nicht an jedem Wohnort gibt es alle Technologien.

Wenn Du größere Probleme mit der DSL-Leitung von 1&1 hattest, bietet sich beispielsweise eine alternative Technologie wie Kabel-Internet oder Glasfaser (wenn bereits verfügbar) an.

Ansonsten bieten Dir Vodafone und Telekom einen besonders guten Service und beide verfügen - je nach Technologie - auch über die eigene Infrastruktur im Vergleich zu 1&1. Könnte dann beim Lösen von Problemen das Ganze einfacher machen :)

Zum Vergleich, was an Deiner Adresse verfügbar ist, würde ich ein Vergleichsportal wie check24.de/dsl, verivox.de/dsl oder checkeinfach.de/dsl-internet-vergleich/ nutzen.

Hoffe das hilft Dir weiter.

Viel Erfolg und beste Grüße!

...zur Antwort

Hi,

ich würde Dir Vodafone DSL oder Kabel-Internet empfehlen. Besonders die Auslandsangebote sind sehr attraktiv und als einziger Anbieter bieten sie Dir sogar eine Flat ins ausländische Mobilfunknetz an.

Check am besten schnell die besten Angebote unter checkeinfach.de.

Viel Spaß

...zur Antwort

Hi Serienjunky,

im Grunde ist erstmal die Frage, wo Du wohnst, so dass man sich ein Bild davon machen kann, welche Anbieter zur Verfügung stehen. Denn neben DSL-Technologie hast Du je nach Wohnort auch Glasfaser oder Koaxial.

Anschließend würde ich persönlich nach dem Preis-Leistungsverhältnis gehen, um das beste Angebot zu finden.

Am einfachsten machst Du einen Check bei einem Vergleichsportal wie unter checkeinfach.de. Hier wird Dir direkt angezeigt, welche Anbieter es an Deinem Wohnort gibt, welche Internet-Geschwindigkeit und Technologie sie bieten und wer auch noch sogar TV im Angebot zum besten Preis hat.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

BG

...zur Antwort

Also ich würde grundsätzlich einen Mietwagen immer so früh wie möglich aus Deutschland heraus buchen; 1. kannst Du frühzeitig den Preis sichern, 2. sind Versicherungspakete meistens günstiger und 3. kannst Du bei denn meisten Autovermietung bis 24h vor Abholung stornieren, falls Du ein günstigeres Angebot findest.

ADAC ist super, ich würde aber parallel bei den bekannten Vergleichsseiten noch schauen:

- Billiger-Mietwagen: https://www.billiger-mietwagen.de/

- CheckEinfach-Mietwagen: https://www.checkeinfach.de/mietwagen

- Car del Mar: https://www.cardelmar.de/

BG!

...zur Antwort

Hi,

also dann bleiben eigentlich noch O2, 1&1 und Vodafone, wobei ich Telekom-Angebote einfach mal bei Vergleichsportalen schauen würde. Da gibt es häufig recht attraktive Cashback-Angebote, wodurch die Telekom gar nicht so schlecht bei Preis-Leistung abschneidet.

In den meisten Service-Test sind Vodafone und 1&1 auf sehr gleichem Level, ebenfalls mit der Telekom. Von daher kannst Du aus meiner Sicht bei allen 3 nicht so viel falsch machen. Außerdem nutzen bei 50 Mbit/s eh alle die Leitung der Telekom (Bitstrom), so dass das keinen Unterschied aus Performance-Sicht machen dürfte.

Schau doch einfach mal, wer bei Dir das beste Preis-Angebot hat. Die besten Vergleichsportale sind:

# CheckEinfach: www.checkeinfach.de/internet-dsl

# Verivox: www.verivox.de/dsl

# Check24: www.check24.de/dsl

Und dann würde ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis nehmen :)

BG

...zur Antwort

Hi,

die Frage ist ja, wie definierst Du besser und was ist Dir wichtig?

# Service:Steht und fällt nach meinem Erachten mit dem Call-Agenten und Verkäufer; allerdings hat die Telekom mehr Shops, wo Du auch persönlich hingehen kannst
# Performance: Leitung dürfte in den meisten Fällen die gleiche sein, dadurch kaum Unterschiede
#Preis: Grundsätzl. hat Telekom ein höheres Preisniveau, allerdings sehr attraktive Angebote bei Vergleichsportalen. Da würde ich an Deiner Stelle mal nach dem besten Angebot schauen:

- CheckEinfach: www.checkeinfach.de/internet-dsl
- Verivox. www.verivox.de/dsl
- Check24: www.check24.de/dsl

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

BG

...zur Antwort

Hi, 

grundsätzl. gibt es mehrere Einflussfaktoren. Neben WLAN spielt auch die Entfernung zum Verteiler eine Rolle. Bei ansteigender Entfernung wird die Durchsatzrate geringer, sprich Deine Geschwindigkeit nimmt ab.

Nach meiner Einschätzung müsste Deine Geschwindigkeit auch "BIS ZU 50 MBIT/S" lauten, so dass 20-30k grundsätzlich im Soll liegt.

BG!

...zur Antwort

Hi,

also wenn Du bei Telekom eine 50k VDSL-Leitung hast, aber nur 30k ankommt, dann wird es vermutlich an der Entfernung zum Verteiler liegen - Stichwort Dämpfung. Somit wird die VDSL-Leistung von 1&1, Vodafone DSL und O2 das gleiche Ergebnis liefern.
Das heißt, je nach dem Du wohnst - NRW, Hessen, BW - könntest Du dann als Alternative Unity Media mit Kabel-Internet nehmen, oder in den anderen Bundesländern Vodafone mit Kabel-Internet.

Die 50€ finde ich grundsätzlich sehr hoch, da speziell die Neukunden-Angebote immer günstiger sind (ca. 20-30 € Effektivpreis pro Monat). Aus diesem Grund lohnt sich ein Vergleich für Dich immer. Schau dir dafür einfach mal die Angebote der Preisvergleichsportale an:

- CheckEinfach: www.checkeinfach.com/dsl-internet

- Verivox: www.verivox.de/dsl

- Check24: www.check24.de/dsl

BG

...zur Antwort

Hi Cedric,

das ist ganz normal, da die Signalstärke auf längeren Distanzen abnimmt. Das heißt, umso weiter Du von einem Verteiler entfernt wohnst, desto geringer ist das Signal und so kann es sein, dass bei Dir statt 50 Mbit/s nur 25 Mbit/s ankommt (Stichwort ist Dämpfung).

Hoffe das hilft :)

BG

...zur Antwort

hi, 
also hier müssten wir erstmal unterscheiden und etwas für klarheit sorgen ;-)

# vdsl - basiert auf dem kupferkabel der telekom

# glasfaser - wird unterschieden zwischen ftth/b/c - andere technologie

wenn bei euch bereits adsl vorhanden ist und ihr vdsl verfügbar habt, braucht ihr keine neue leitung mehr legen zu lassen. also mach am besten eine verfügbarkeitsprüfung und wenn bei dir 50 oder 100 Mbit/s verfügbar ist, kannst du direkt wechseln.

bg

...zur Antwort

Hi,

meinst Du Kabel Router oder Kabel-Internet? Kabel Router kannst Du tatsächlich mittlerweile aufgrund der Router-Freiheit überall kaufen; Kabel-Internet ist allerdings ähnlich zu einem Monopol und wenn an Deiner Adresse nur Kabel Deutschland (jetzt Vodafone) Kabel-Internet anbietet, dann hast Du lediglich DSL als Alternative.

BG

...zur Antwort

Willst Du nur Zocken? Und wie viele WLAN-Geräte nutzt Du bei Dir im Haushalt bzw. die ganze Family? Umso mehr WLAN-Geräte (Handys, Tablets, Laptops, Spielekonsole, etc.) genutzt werden, desto höher ist die benötigte Bandbreite.

Aus meiner Sicht solltest Du bei >6-7 Geräte auf 100 Mbit/s gehen, damit Du auch eine positives Interneterlebnis hast - speziell beim Zocken.

Ob dann Vodafone oder Telekom, spielt im Grund nur eine nachrangig Rolle, wenn 100 Mbit/s verfügbar sind. Ich persönlich würde dann eher nach dem Preis gehen und dazu mal in einen Preisvergleich schauen, da Du bei den Preisvergleichern häufig noch Cashback oder Sonderrabatte bekommst ;-)

Die besten aus meiner Sicht sind:

- CheckEinfach: https://www.checkeinfach.com/dsl-internet

- Check24: https://www.check24.de/dsl/

- Vervox: http://www.verivox.de/internet/

BG

...zur Antwort

Hi,

1&1 hat durch Versatel auch ein eigenes Netz, über das sie Glasfaser anbieten können. Allerdings ist es tatsächlich wahrscheinlicher, dass in ländlichen Regionen lediglich DSL liegt.

Die Verfügbarkeitsabfragen sind aber nach Anbieter unterschiedl. Manche bieten dir bereits ab 128kbit/s einen DSL-Vertrag mit bis zu 16 Mbit/s an, andere erst, wenn Du das Internet tatsächlich nutzen kannst ;)

Um es auf den Punkt zu bringen, wenn Du sehr ländlich wohnst und die Telekom es nicht anbietet, kann es 1&1 auch nicht - schau Dir aber mal die LTE Zuhause-Produkte von Telekom, Vodafone oder O2 an; alternativ das Hybrid-Produkt der Telekom.

BG

...zur Antwort

Hi,

grundsätzl. ist der Preis von 30€ / Monat für 50 Mbit/s sehr gut. Welchen Anbieter hast Du derzeit?

Den Preis kannst Du nur durch Vergleichsportale drücken, da diese Dir mit Hilfe von Cashbacks/Sofortbonus über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten einen günstigeren Preis anbieten können - ansonsten wirst Du fast bei jedem Anbieter mit einem Promopreis für 12 Monate starten, und anschließend bei 50 Mbit/s bie ca. 35€ landen.

Um zu vergleichen, welcher Preis der beste an Deiner Adresse ist, kannst Du direkt über folgende Links gehen:

- Preis24: https://preis24.de/festnetz-und-internet/

-CheckEinfach: https://www.checkeinfach.com/dsl-internet

-Verivox: http://www.verivox.de/internet/

Über CheckEinfach kommst Du beispielsweise für Vodafone Red Internet & Phone mit 50 Mbit/s für Neukunden auf 22,49€ pro Monat Effektivpreis.

...zur Antwort

Hi,
aus meiner Sicht müsstest Du nun Kabel-Internet von Vodafone haben, da sie derzeit 200 Mbit/s nur mit Kabel anbinden. Damit dürfte es keine Abhängigkeit zu dem Telekom-Anschluss geben und du müsstest es sofort nutzen können.
BG

...zur Antwort

Hi,

in welchem Bundesland wohnst Du denn? Grds. würde ich annehmen, dass Vodafone dich auf DSL lassen würde, da sie dir sonst Kabel-Internet mit 200 oder 400 Mbit/s angeboten hätten ;)

Also auch wenn auf der Website 50k angezeigt wird, kann es sein, dass aufgrund deiner Lage zum HVT 100k möglich sind. Du kannst ja spasseshalber mal bei 1&1 oder Telekom anfragen, was sie Dir verkaufen würden ;)

Mit 50k erhälst Du in der Regel im Download irgendetwas zwischen 20k-50k und im Upload 10k.

BG

...zur Antwort

Hast Du denn ein TV/Internet-Kabel bereits verlegt? Normalerweise ist der Anschluss in jedem Haus direkt berücksichtigt. Lediglich bei Kabel-Internet kann es sein, dass man nachrüsten muss...

...zur Antwort

Hi,

grundsätzl. kann das sehr gut der Fall sein. Es kommt häufiger vor, als man denkt, dass tatsächlich alle Ports für VDSL belegt sind und lediglich ADSL 16 Mbit/s nur noch verfügbar ist.

Hast Du denn alternativ mal geschaut und verglichen, ob Kabelinternet an Deiner neuen Adresse verfügbar ist? Dann hättest Du zumindest eine schnellere Alternative zu den 16 Mbit/s ;)

...zur Antwort