Schokoladen-Fondue mit Obst, Salzstangen, Mashmellows, Plätzchen usw.

Einfacher Topf zum Schmelzen der Schokolade reicht...

...zur Antwort

Wir haben auch Teppich-Fliesen-fast im ganzen Haus. Wenn man etwas hochwertigere Teppich-Fliesen nimmt und stramm verlegt, liegen die auch ohne verkleben top am Boden.

Mit kleinen Kindern ist das super praktisch. Bei Flecken einfach Fliese rausnehmen, säubern und wieder rein legen. Schlimmstenfalls einfach austauschen.

Trotz 2 Kleinkindern haben wir so hellen Teppich im Wohnzimmer....

Würde ich immer wieder machen...

...zur Antwort

Hab meinem Vater mal eine Bobfahrt in der Bobbahn in Winterberg geschenkt... War wohl ein einmaliges Erlebnis.... Ist aber schnell vorbei, daher wohl nicht geeignet.

Guck dochmal hier: http://www.jochen-schweizer.de/ - die habe viele verschiedene Erlebnisgeschenke! (ups, sehe gerade, daß das schon jemand anderes gepostet hatte - sorry!)

...zur Antwort

Die Besonderheit der Sparkassen im vergleich zu anderen Banken ist ja der regionale Bezug und die regionale Organisation. Sparkassen sind in ihrer Geschäftstätigkeit vorallem regional bezogen. D.h es gibt es großes Filialnetz, mittelständische Unternehmen finanzieren häufig über die Sparkassen usw. Auf diese Besonderheiten würde ich abstellen.

Informier Dich mal im Netz dazu...

Außerdem fördern Sparkassen häufig regionale Vereine...

...zur Antwort

Meine beiden Söhne haben erst spät mit dem Zahnen begonnen (erster Zahn erst bei über einem Jahr). Je älter sie wurden, desto "problemloser". Die Backenzähne meines Ältesten kamen mit ca. 3 Jahren ganz unauffällig.

Meine Kinderärztin empfiehlt bei Zahnungsschmerzen übrigens Schmerz- und Fieberzäpfchen statt Mitteln wie Dentinox - die sind genauer zu dosieren bezüglich Menge und Wirkungszeitraum!

...zur Antwort

Unbedingt medizinisch klären lassen!

Die Tochter der Nachbarin hat mit 13 (!!) noch gelegentlich Probleme damit. Bei ihr hatte das irgendeine organische Ursache (nicht Beckenbodenschwäche) - die genaue Bezeichnung hab ich aber momentan leider vergessen...

Es muß also nicht immer seelische Ursachen haben - also nicht verrückt machen lassen!

...zur Antwort

Rausfinden, was für DICH selbst das richtige ist, damit Du sinnvoll und zufrieden lebst.

Geld ist nur ein Werkzeug. Gesundheit ist schön - aber man kann auch glücklich mit einer Krankheit leben... Kann jeder chronisch Kranke bestätigen... Liebe finden - und geben. Liebe wird mehr, wenn man sie teilt...

...zur Antwort

Mach es Dir leichter:

  • entrümpeln und wegschmeissen (wichtig: nichts für den Fall der Fälle, der nie eintritt aufbewahren)

  • passendes Ordnungssystem einführen: z.B. Wichtige unterlagen immer an einen bestimmten Platz (wenn ich sie nicht sofort einordne) und dann einmal im Monat einsortieren / Hängeregistratur zum reinlegen statt abheften von Belegen / Schubladen statt Regalen (kann man Sachen reinpfeffern, ohne das es jemand sieht)....

  • "Aufräumritual": jeden Samstag vormittag werden bestimmte Aufgaben erledigt. Was nicht fertig wird, kommt nächste Woche dran...

...zur Antwort

Eine Nachzahlung ist nur in bestimmten Fällen möglich (kopiert aus http://www.deutsche-rentenversicherung.de):

  • Zeiten einer schulischen Ausbildung nach dem vollendeten 16. Lebensjahr, die nicht als Anrechnungszeiten berücksichtigt werden,
  • Deutsche, die aus den Diensten einer zwischenstaatlichen oder überstaatlichen Organisation ausscheiden,
  • Personen, bei denen ein Anspruch auf Entschädigung für Zeiten von Strafverfolgungsmaßnahmen rechtskräftig festgestellt ist,
  • Geistliche und Ordensleute aus Vertreibungsgebieten, die im Inland nicht wieder eine gleichartige Beschäftigung oder Tätigkeit aufgenommen haben,
  • Vertriebene, Flüchtlinge, Evakuierte, die vor der Vertreibung, der Flucht oder der Evakuierung selbständig tätig waren.

Bei Fragen zur gesetzlichen Rente gibt die Rentenversicherungsanstalt kostenlose Beratung.

...zur Antwort
Nie

Wer viel zu verlieren hat, z.B. Angehörige und Freunde, hat Angst davor sie zu verlieren.

Sich aus allen Bindungen zu lösen um keine Angst mehr zu spüren - welch schreckliche Vorstellung!

Angst zeigt mir, daß ich lebe und liebe...

...zur Antwort

Beagle - sehr lieb, verspielt, super für Kinder, kurzhaarig und kleiner. Nachteile: seeehhhhrrr lauffreudig!! Verfressen und eigensinnig - auf jeden Fall Hundschule besuchen...

...zur Antwort

Das geht meinem Sohn und sogar meinem Mann phasenweise auch so...

Mein Mann hat mir das so erklärt, daß er morgens um die Frühstückszeit einfach noch keinen Hunger hat und ihn Essen regelrecht anwidert.

Gegen 9.00 Uhr kommt sein Stoffwechsel dann in Fahrt und er bekommt Hunger - dann isst er auch.

Ich bin wie Du der Meinung, daß ein gutes Frühstück als Start in den Tag wichtig ist. Aber wann er dieses Frühstück zu sich nimmt - also Appetit darauf hat - kann ich ihm nicht vorschreiben. Würde ich mir auch nicht vorschreiben lassen...

Also mache ich morgens Frühstück für meinen Sohn und was dort nicht gegessen wird, geht mit in den KiGa zusätzlich zum Essen für die Frühstückspause. Klappt gut!

So haben wir morgens nicht gleich schon Streß - das verdirbt mir nämlich auch um die Uhrzeit den Appetit..

...zur Antwort
OHNE Schule kann ich nichts erreichen

Schule legt die Basis - grundsätzliche Kulturtechniken, die zu unserer Zeit jeder beherrschen muß. Es ist das erlernen von Denkmustern und Mechanismen zur selbständigen Erarbeitung unseres Lebensumfelds.

Ich sehe Schule daher nicht nur als Basis für die weitere berufliche Laufbahn sondern auch für eine erfolgreiche Bewältungung des eigenen Lebens.

Die Inhalte dieser Schulausbildung sind immer ein gesamtgesellschaftlicher Konsens und unterliegen damit Veränderungen - parallel (mit leichtem zeitlichen Verzug) zum Veränderungsprozess in der Gesellschaft.

...zur Antwort