Als Du whatsapp das 1. Mal installiert hast, hast Du den damaligen AGB zugestimmt. Die waren noch voll okay.
Natürlich hast Du das noch nicht, denn die sind relativ neu (Januar). Weil sich viele Leute gesträubt haben, hatte man bis morgen Zeit, dem Verkauf von Daten zuzustimmen.
Wenn Du willst, wirst Du morgen dran erinnert. Wenn Du nicht erinnert wirst, hast Du wohl zugestimmt. Schade, dass man sich vieles nicht anguckt und denkt: schon okay... Das kannst Du nicht rückgängig machen, dann lösche den Account. Dann ist alles weg.
Hier mein letzter Beitrag:
Hallo.
An die, die meinen, es ändert sich nichts, super, warum wird das dann angezeigt, und ist in Deutschland ein Thema?
Mark Zuckerberg möchte seine Dienste, die facebook untergeordnet sind, zusammenführen.
Lies sie Dir durch. Sie erscheinen morgen, wenn die Frist zum Akzeptieren abläuft.
Wenn Du ablehnst, kannst Du Nachrichten lesen, aber nicht mehr schreiben. Mit diesem "ich sitze am längeren Hebel - ich schalte Dir die Chatfunktion aus, wenn Du nicht zustimmst", die sog. Friss-oder-stirb-Mentalität, siehst Du, dass Du nicht viel machen kannst: fressen (Nummer, Standort, Status, Transaktionsdaten) teilen, oder Chats exportieren, App deinstallieren und Alternativen holen. Signal: von Snowden empfohlen und von whatsapp-Gründer finanziert; Telegram, Viber, Threema: 3,99€ einmalig, aber besser als fortlaufend Daten.
Du kannst
1. alles so lassen, nur o.g. Probleme treten auf,
2. wa in nächster Zeit löschen, Freunde überzeugen, sich Alternativen zu holen, wer es nicht macht, bekommt SMS (SMS-Flat ist in jedem Standard-Vertrag!) und Bilder per Mail oder MMS.
3. wa neben anderen Apps nutzen - nicht sklavisch wa!
Lg