Chemiker überhaupt noch im Labor?
Stehen Chemiker mit Doktortitel überhaupt noch im Labor im Berufsleben? Ich habe nämlich gehört, dass Chemiker anscheinend zu teuer seien für einen reinen Laborjob und dies eher Chemielaboranten machen. Chemiker würden eher für Planung eines Projekts, Koordinierung oder Meetings zuständig sein. Also eigentlich alles was meiner Meinung nach ganz und gar nicht das lange Chemiestudium, wo ja viel Laborpraktika zu absolvieren ist, rechtfertigt oder ? Was sind jetzt nun die Hauptbeschäftigungen eines promovierten Chemikers oder ist das stark abhängig? Kann man sich die Arbeiten aussuchen? Darf der Chemiker überhaupt in seinem Beruf etwas chemisches machen?