Muss ich dann Steuern zahlen und mich in eine andere Steuerklasse setzen lassen?
:)) Nimm es mir nicht übel (danke auch für das Danke!), aber das wäre wirklich das Pferd am Schwanz aufgezäumt UND das Fell des Bären vor seiner Erlegung verteilt. Vielleicht könntest du das ganze Thema sogar literarisch verarbeiten - gäbe was her, da hier Welten, die gegensätzlicher nicht sein könnten: Bürokratie vs. Kunst, aufeinanderprallen.
Veröffentliche deine Sachen einfach erstmal unter einem Pseudonym, ist sowieso das klassische Vorgehen, gerade beim Geschichtenerzählen.
Noch ein Beispiel: kenne jemanden, der eine Firma hat, neben seiner Festanstellung auf einem ganz anderen Gebiet. Erst Jahre später und nach relevanten Umsätzen, musste er dem FA auseinanderklamüsern, dass das was er macht, KEIN Hobby ist. Offenbar gings um Absetzungen und dass es für ihn steuerlich interessanter wäre, etc., kann ich jetzt nicht genau sagen, aber nur so als Vergleich und kleinen Wink, dass du dir zum jetzigen Zeitpunkt schon Gedanken über Dinge machst, die vielleicht gar nie ein Thema werden.
Das erinnert mich an einen thread aus der Vergangenheit: Ich möchte Bilder malen und im Internet verkaufen - wie muss ich steuertechnisch vorgehen? Die beste Reaktion kam von einer jungen Steuerberaterin, die mit Paragraphen aufwartete und den Fall gerne übernehmen wollte. Ihr Schlussatz war: "...und solltest du trotzdem nichts verkaufen, dann ist es halt so". Was heißt "so"? Außer Spesen nichts gewesen, würde ich das mal interpretieren.