Hallo, leider wird die Leber von allen Organen am meisten gestresst. sie muss alle Gifte die euch der Arzt gibt wieder abbauen. und dann bekommt sie total anderes Blut. Meine Leber brauchte auch echt lange um gute werte zu zeigen. das doofe ist nur das jedes Medikament auf die Leber geht. Du musst Geduld haben, das war auch mein Fehler-alles sollte schnell gehen, tut es aber nicht. Manchmal mußß man den Ärzten auch sagen das sie dies oder das Medikament vielleicht runter schraubt. oft ist weniger mehr.

ich wünsche euch alles gute und liebe. MFG

...zur Antwort

Hallo, ich selbst habe leukämie und kiffe. es ist nur gut. mein Doc ist gleichzeitig profi auf diesem gebiet. er sagt in zu großen mengen könnte dein eiweis im blut schaden nehmen, aber das erst bei kilos. also abends zu schlafen geht es gut - ich bekomme dann auch den kopf frei. dei krankheit ist eh schon schwer im alltag vorhanden, da ist es nur gut wenn man mal abschaltet.

lg

...zur Antwort

Ich habe damals bei E-Bay eine anzeige und Anfrage gestartet. und siehe da : 17 Anrufer und Helfer haben sich gemeldet. Teilweise richtige Meister, mit Werkstatt im Hof. Und die kennen immer eine Gute TÜV Werkstatt, falls du TÜV brauchst.

ich habe darrurch einen seriösen Herren der mir mein Golf drei seit Jahren fit hält. für 10,- die Stunde !!!

...zur Antwort
Jeans fängt irgendwann an zu riechen

Hallo,

ich habe trage gerne dunkelblaue Jeans und ich habe das Problem, dass diese Jeans, egal welcher Hersteller, nach einer gewissen Zeit (teilweise schon nach 1-2 maligem Tragen, teilweise auch erst nach einem Jahr oder länger) anfangen, zu riechen. Dabei handelt es sich nicht um einen wirklich ekligen Geruch (also z.B. nicht den muffigen Wäschegeruch), sondern um einen der schwer zu beschreiben ist (holzig/maschinenartigen/werkstattmäßig), der aber trotzdem irgendwie unangenehm ist, gerade wenn er in starker Intensität auftritt.

Ich bin nicht der einzige, der das Problem hat, denselben Geruch habe ich auch schon bei Freunden und Kollegen wahrgenommen.

Ich versuche seit Jahren, diesen Geruch nachhaltig zu bekämpfen bzw. die Ursache zu finden, aber ich schaffe es einfach nicht.

Nun könnte man sagen, dann wasch Deine Jeans doch regelmäßig. Aber erstens kann man blaue Denim Jeans nicht beliebig oft waschen (spätestens nach 10-20 Wäschen sehen diese so schäbig aus, dass man sie nur noch in der Freizeit/zu Hause tragen kann) und zweitens ist das auch erstmal gar nicht einzusehen, da ich Jeans teilweise schon mehrere Monate am Stück getragen haben, ohne sie zu waschen und ohne, dass ein Geruch auftrat.

Zudem hilft Waschen auch nicht immer, denn es kann sein, dass der Geruch nach kurzer Zeit schon wieder auftritt. Ich habe bzgl. der Wäsche auch schon einiges versucht (div. Waschmittel, Hygienespüler etc.), aber ohne großen Erfolg. Direkt nach der Wäsche ist der Geruch immer verschwunden, aber er kommt dann halt früher oder später wieder. Auch Einfrieren der Jeans hat nicht geholfen.

Ich habe vergeblich versucht, zu ergründen, wann unter welchen Bedingungen (Regen, Schwitzen etc.) der Geruch erstmalig auftritt . Da komische ist, dass eine Jeans lange Zeit völlig i.O. sein kann (also z.B. ein Jahr) und dann erst dieser Geruch auftritt.

Nun dachte ich, es liegt evtl. am Weichspüler, also dass die Überreste in Verbindung mit Inhaltsstoffen der Jeans und/oder Körperwärme/Schweiß diesen Geruch herbeiführen.. Das würde auch erklären, warum der Geruch nach dem Waschen immer irgendwann wiederkommt.

Aber ich hatte mir nun eine neue Jeans von Alberto gekauft, diese bekam den Geruch bereits beim ersten Mal tragen (ohne, dass ich sie zuvor gewaschen hatte), also am Weichspüler kann es auch nicht liegen.

Hatte jemand vielleicht dasselbe Problem und Lösungsvorschläge?

...zum Beitrag

Ich kann Dir nur raten: kauf dir nicht so teure Hosen, Hosen für 50-100€ kannst du öfters waschen. oder es gibt eine Schweitzer Adresse die dir deine Hosen maßschneidert und so anfertigt wie du es willst. ich meine von wegen Chemie und so. viel glück

...zur Antwort

Hallo, nun leider ist das Gas echt teuer geworden. Bestimmt hat dich dein Versorger im letzten Jahr bei den Abschlägen runter gestuft weil du ja Geld wieder bekamst. Das machen die automatisch. Ansonsten kann ich dir raten überprüfe dein Zählerstand der letzten zwei Jahre.(einen Zettel bei der Zähleruhr liegen lassen mit dem Verbrauch) und vergleiche. Vielleicht Schreibfehler beim Zählerstand. Die ARGE Muss dir ein Darlehn gewähren-kann sogar voll übernommen werden. Wenn ihr mit Gas kocht ,Wasser und heizt. Wenn ihr sparsam arbeitet und es halt so teuer ist kannst du nichts dafür. Wahrscheinlich wird es nicht ohne Anwalt gehen. Du musst aber nicht klagen-man soll sich für beide Seiten gerechten Sache einigen. Mache du einen Vorschlag bei der Arge. (Äh, Strom zahlt ihr aber voll selber )-: ) Alles Gute

...zur Antwort