Das liegt am Emulator. Der kriegt das leider nicht richtig gebacken die Karte korrekt anzuzeigen. Da musst du wohl manuell auf die große Map umschalten um zu sehen, wo du hinmusst.
Ich würde da eher zu Ocarina of Time tendieren. Ich bin ein großer Smash Bros Fan, allerdings ist schon genug Leuten der Ds Stick verdammt schnell hinüber gewesen bei dem SSB DS Teil.^^ Es gibt dafür auch extra Controller von Nintendo, die man sich da für den DS zusätzlich kaufen kann, wenn du das Geld hast, kannst du das ja so machen. Aber ich bevorzuge SSB da eher auf einem großen Bildschirm, also in Verbindung mit Wii U, ist einfach übersichtlicher. Und Ocarina of Time ist sowieso ein klasse Spiel. ;)
Alle Links und Zeldas sind unterschiedliche Personen. Es sind quasi entweder immer Wiedergeburten oder welche aus einem "Paralleluniversum". Außer z.B. Link aus Majoras Mask, der ist der gleiche wie aus Ocarina of time. Genau wie der Link von DS Teilen Phantom Hourglass und Spirit Tracks scheinbar der Link aus Windwaker und das quasi Fortsetzungsabenteuer sind. Wind Waker spielt außerdem 100 Jahre nach Ocarina of Time, soweit ich weiß, deswegen sind das nicht die gleichen Personen, sondern Nachfahren.^^
N-Roms.de ist immer eine Empfehlung wert. Da gibts N64 Emulatoren (und auch andere, wie z.B. für Gameboy Color) und die dazugehörigen Roms. Alles in Originalgrafik. :)
Einfach so gut es geht ausweichen, soweit ich weiß, setzt er den Kopf auch wieder auf. ^^
Wow, da gibt es verdammt viele Eastereggs. Im 3DS Remake von Majora's Mask hab ich auch schon einige entdeckt, beim Bombenhändler in Unruh-Stadt steht z.B. hinterm Tresen ein Gamecube. ;)
Ich versuch einfach nochmal eine knappe, aber ausführliche Antwort zu geben, da diese Frage scheinbar auch öfter gestellt wird, es aber oft nur halbe Antworten gibt. ;)
Du kannst die Zeit immer wieder zurückdrehen, wichtige Items wie Bogen, Flaschen, Masken etc. gehen dir nie verloren, nur Einweggegenstände wie Rubine, Bomben, Dekunüsse, usw. muss man neu sammeln (Rubine, die man zur Bank gebracht hat, bleiben allerdings immer erhalten).
Die Hymne der Zeit rückwärts gespielt verlangsamt die Zeit sehr, spielst du die Noten der Hymne der Zeit doppelt, kannst du in der Zeit nach vorne springen bis zum nächsten Abend/ zur nächsten Dämmerung (in der 3DS Version ist der Zeitpunkt sogar genau auswählbar - beide Lieder sind von Anfang an verfügbar, man bekommt den Hinweis von einer der Vogelscheuchen).
Wenn man vor einem Tempel steht, ist in der Nähe meistens eine Eulenstatue, zu der man jederzeit hinteleporten kann, deswegen sollte man, sofern man den Tempel nich unbedingt auswendig oder gar nicht kennt und schon ein oder zwei Tage vergangen sind, die Tage wieder zurückdrehen, am besten danach noch die Zeit verlangsamen, zur Eulenstatue fliegen, das Lied spielen, welches den Tempel freigibt und dann den Dungeon ohne zu viel Zeitdruck einfach genau erkunden und den Boss besiegen.
Muss man, nachdem man die Zeit nach Besiegen eines Bosses wieder zuückgedreht hat, noch einmal in den Tempel, vielleicht für die Feen oder Frösche, kann man auch wieder zur Eulenstatue, das Lied spielen und erneut durch den Tempel gehen. Ganz am Eingang des Tempels erscheint aber auch ein Teleporter, der einen direkt zum Bosskampf bringt. ;)
Das ist quasi eine Paralleldimension, die Hyrules andere Seite widerspiegelt, deswegen kommen die ganzen Personen auch wieder vor. Im Intro von MM wird erzählt, dass Link, nach der Ocarina of Time Story, nach einem alten Freund sucht. Vermutlich ist damit Navi gemeint, die am Ende von Oot verschwunden ist. Link reitet also allein durch die verlorenen Wälder und gerät dann in diese andere Dimension, als er das Horrorkid verfolgt. Ist natürlich alles nur Theorie und nie wirklich bestätigt worden, dennoch sehr passend und recht interessant.
Ein weiterer Grund ist, dass die Zeldamacher zwischen Ocarina of Time und dem Release von Majoras Mask nicht so viel Zeit hatten, um ein Spiel von Grund auf komplett neu zu programmieren, weswegen sie ganz einfach die ganzen Figuren und Grafiken aus Oot einfach wiederverwendet und nur etwas verändert haben. Wenn man auf der Romani Ranch z.B. auf dem Holzschild über dem Tor das Hylianische ins Deutsche übersetzen würde, steht da auch Kakariko dran, weil es das gleiche Schild wie das vor Kakariko in Oot ist. Dachten sich wohl, dass das eh keiner merkt. ;)
Wird wohl einfach nur ein Bug sein, wenn es manchmal funktioniert und manchmal nicht. =/
Man brauch dafür nur die normalen Fische, die man in einer Flasche fängt. Die gibts so ziemlich überall, am Strand, in Höhlen unter Steinen, etc. Aber soweit ich weiß, gibt es so ziemlich alles in der Höhle der Gibdos auch so zu bekommen, irgendwo ist da bestimmt auch eine Pfütze mit einem Fisch zu finden. Wenn nicht, einfach mal durch Termina latschen und die Höhlen unter den Felsen abklappern. ;)
Soweit ich weiß, geht das überhaupt nicht, ging ja schon in der N64 und Cube Version nicht. Wär schön gewesen, wenn man den Schild wie bei Ocarina Of Time wechseln könnte. =/
Wenn du die Zeit wieder zurückdrehst, einfach wieder zum Dämmerwald, der Hexe helfen, mit dem Boot zum Dekupalast, nach rechts wieder über die Seerosen und auf den Vorsprung mit dem Loch in der Wand. Also quasi wie gehabt beim ersten Mal wieder zum Dämmerwaldtempel fliegen, dort auf dem Podest bei der Eule die Sonate des Erwachens spielen, dann kommt der Tempel regulär wieder zurück. ;)
Jeder Tempel kann immer auf dem Weg wiederbesucht werden, den man beim ersten Mal genommen hat. :)
Mit Link To The Past hat bei mir alles angefangen, deswegen ist es für mich eins der besten Spieler der Zeldareihe. Ocarina of Time war natürlich bahnbrechend, aber Majora's Mask ist für mich, u.a. aufgrund der Hintergründe und den Mysterien wohl mein Favorit. :)
Punkt- und Kommasetzung ist bei Fragen nicht verkehrt. ;)
Wenn dein PC gut gerüstet ist und es auch nicht am Internet liegt, dann macht vielleicht die Webcam Schwierigkeiten? Eventuell mal Webcam oder Grafikkartentreiber aktualisieren oder mal eine andere Cam ausprobieren, vielleicht hilft das ja. Hatte das Problem auch mit meiner Cam, das gab so viele Lags, dass Windows in den Sparmodus überging und selbst dann war das Game kaum spielbar. Mit einer neueren Webcam gabs dann keine Probleme mehr.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch etwas anderes als OBS zu benutzen, z.B. Fraps. Würde mich zwar wundern, wenn es daran läge, aber ähnliches kam bei mir auch schon mal vor.
Sicher ist jedenfalls, dass dein Rechner ziemlich überfordert ist, wenn du zusätzlich zum OBS und Game noch eine Webcam laufen hast. Am Internet liegt das bestimmt nicht.
Im Grunde schon, da es sich ja um eine normale Bluetooth-Tastatur Handelt. Dein Pc muss allerdings auch Bluetooth haben. Versucht habe ich es selbst allerdings noch nicht.