OK, ich bin vielleicht ein paar Jahre zu spät dran mit meiner Antwort, aber wer weiß, für was es gut ist.... ;)

Wenn man eine Garnrolle verwendet, deren Röhrchen  nicht genug Festigkeit beim Nähen (also Abspulen) hat, dann dreht sich das Garnröhrchen zu schnell - egal, wie ich die Fadenstärke eingestellt habe: mein Unterfaden zieht dann jedes mal große Schlaufen!  (oft wird ja, wie bei meiner Maschine, Singer Symphonie 2250, eine Art Stopfen vor die Garnrolle gesetzt/geschoben. Diese sollte dafür sorgen, dass die Garnrolle während des Nähen's nicht von der Spule rutscht)

Wenn ich nun aber eine Garnrolle verwende, die sich oben auf der Spule besser befestigen lässt, zieht meine Maschine auch keine großen Unterschlaufen mehr! 

Also bitte auch auf die Größe des inneren Röllchen der Garnrolle achten, dann ist eine Reparatur oft gar nicht nötig -weil es nichts zu reparieren gibt! 

Natürlich ist das nicht die Lösung aller Probleme - aber Sicherlich eine, an die viele NICHT denken. 

...zur Antwort

Ich benutze seit geraumer Zeit die APP "MyFitnessPal", damit komme ich sehr gut zurecht, gebe auch konsequent meine komplette Mahlzeit dort ein. Mittlerweile habe ich etwa 7 Kilo abgenommen (in einem Zeitraum von etwa 6-7 Wochen).  Fühle mich weiterhin gut. Der Anfang ist bei jeder Ernährungsumstellung etwas schwierig, aber auch über das gerade vergangene Osterwochenende bin ich gut gekommen - habe auch Kuchen gegessen. 

...zur Antwort

Danke für eure schnellen Antworten! Ich denke, ich werde darum bitten, beim ersten Batteriewechsel zusehen zu dürfen und dann entscheiden, ob ich das beim nächsten mal auch selber hinbekommen würde.

...zur Antwort

Sollte der Bock kastriert sein, kommen hier trotzdem schlicht die Instinkte durch...

...zur Antwort

Na ja, als Jugendliche empfindet man vieles anders, wenn man später in ähnliche Situationen gerät, nun aber z.B. selber Mutter ist, versteht man oft erst das Verhalten der Eltern damals - was nicht heißen soll, dass das Verhalten richtig wäre! Aus welchem Grund und in welchem Alter ist deine Schwester ausgezogen? Wie alt ist dein Freund? Wenn deine andere Schwester verständnisvoller ist, wie empfindet sie diese Situation? Kann sie dich bei einem Gespräch mit deinen Eltern vielleicht unterstützen? Manchmal empfindet man Situationen als sehr ungerecht, weil man vergessen hat, seine eigene Situation zu erkrären, Empfindungen mitzuteilen. Mit 15 ist man oft zu Hause nicht sehr mitteilungsbedürfdig, so das auch Eltern es sehr schwer haben können, ihr eigenes Kind zu verstehen...

...zur Antwort

Himbeerpink ist ja schon wieder modern! Dazu verschiedene Bilder oder Dekostoffe frech drapieren - das hört sich doch eher schon nach Jugendzimmer an. Playmobil, Barbie und der ganze Kram sollte aus dem Sichtfeld verschwinden, wenn du willst, dass es nicht mehr nach "Kinderzimmer" aussieht. Vor offenen Regalen lassen sich mit einfachsten Gardienenstangen und billigen, neutralen (hellen) Stoffen Vorhänge anbringen, so dass ein offenes Bücherregal eher geschlossen wird und dadurch weniger Unruhe im Zimmer entsteht - sieht sofort aufgeräumter aus.

...zur Antwort

Warum gehst du nicht zum Arzt? In der letzten Zeit treten bei manchen Menschen alleine schon Wetter-bedingt vermehrt Kopfschmerzen auf, z.B. auch Migräne.

...zur Antwort

Hab da folgendes bei Bahn.de gefunden

...zur Antwort

Na ja, was für ein Hund ist es denn? Was frisst er sonst so? Rechne etwa 80/20% oder 70/30% im Verhältnis Fleisch/Reis. Aber natürlich musst du das ausprobieren. Ich habe Hühnchen immer gekocht und im Hühnchenwasser anschließend den Reis gekocht. Anfangs eher weniger Hühnchen zum Reis gegeben, mich langsam bis zum Verhältnis 70/30% "vorgearbeitet". Wenn er was am Magen hat und vielleicht weniger Appetiet, solltest du ihm ohnehin eher etwas weniger anbieten. Trinken sollte er vermutlich auch gut. Unser Hund hat leider auch einen sehr empfindlichen Magen, "nur" Reis mit Hühnchen sollte man aber nicht dauerhaft anbieten. Wir sind mittlerweile (nach drei Jahren selber kochen) auf ein Flockenfutter umgestiegen. Dies wird mit Trockenfutter gemischt. Ich gebe täglich "Bentonit" mit ins Futter, das ist, grob formuliert, Vulkanasche, die schon im Darm Gifte "aufsaugt" und dadurch die Leber entlastet. Die Blutwerte unserer Hündin wiesen keine guten Leberwerte auf, seit ich Bentonit dazu gebe, geht es ihr blendend!

...zur Antwort

Na ja, es kommt ja auch ein bisschen darauf an, was du für die Zukunft planst - soll er eine reine Hauskatze bleiben, oder wird er auch raus dürfen. Abgesehen davon bin ich persönlich der Meinung, dass ein Tier, dass mit ins Bett darf, IMMER gut entwurmt und durchgeimpft sein sollte. Bedenke auch, dass ein Tier, welches auch raus gehen darf, eher Allergen-Auslöser (wie z.B. Pollen etc.) mit ins Bett bringen könnte. Meine erste Katze durfte auch in meinem Bett schlafen, als ich Jahre später einen Freund mit Katzenspeichel-Allergie hatte, durfte sie nicht mehr - und das hat sie kaum verstanden, hat von da an meinen Freund sogar attackiert (Er hat mich trotzdem geheiratet ;) ) Das muss alles gut durchdacht sein, denn rückgängig machen kann man es nur schwer.

...zur Antwort
Was tun wenn welpe anfängt zu beißen (&bellen)

halloo!

Also wir haben einen Welpen bekommen, den haben wir seit er 8 Wochen ist (ich weiß erst ab 12. Wochen - aber es ist jetzt leider so ) . Sie ist mittlerweile 14 Wochen alt und eigentlich ist alles super , sie hat sich toll eingelebt und hört unglaublich gut. Lernt auch sehr schnell. Anfangs war sie krank, vom züchter her hatte sie Giardinen , und ich bin froh das ich rechtzeitig gemerkt habe das etwas komisch ist und zum ta bin..jedenfalls ist sie jetzt wieder top fit..

und das merkt man - Flausen wie tapete ,schuhe ect konnten wir ganz leicht unterbinden das macht sie nicht - sie war aber auch nicht so extrem. Aber beim spielen ist sie extrem oder wenn sie frust kriegt...

Sie spielt zB mit unseren beinen sozusagen.. sie jagt die beine und beißt dann auch richitg da rein .. anfangs hat man aus Reflex (und weil wirs nicht besser wussten) noch mit Händen undso versucht ihr maul von der hose zu lösen und sie auf abstand zu halten - ich weiß , eigentlich falsch.. Natürlich hatte man dann auch Hände, arme zermackt :D Die ersten paar tage haben wir immer gequietscht wenn sie biss , aber das hat schnell nix mehr gebracht ,mittlerweile wirklich 0 (vielleicht liegt es daran das mein bruder immer beißspiele gemacht hat ,ganz wild wo sie das auch durfte bei ihm - wir haben es verboten aber naja er hörte nicht, mittlerweile hört er aber auf damit) Naja mittlerweile bleiben wir in der Situation wie erstarrt stehen und ignorieren sie ,bis sie von uns weg geht.. das klappt MANCHMAL gut.. aber manchmal auch nicht (in letzter zeit nur noch ) denn auch wenn wir wie erstarrt und ignorant stehen, springt sie an uns hoch und beißt in die hose ,ins Oberteil undso (so groß ist sie noch nicht ) ...

In solchen fällen weiß ich mir nicht mehr zu helfen, und es tut ja auch schon weh - und sie wird ja auch größer, kriegt größere zähne... sie hat schon so viele Klamotten kaputt gemacht.. Mein vater hat sie immer auf den rücken gelegt .. diese typische Methode "unterdrücke den Hund" - einige werden jetzt sagen ist auch falsch.. ich weiß nur das es ebenfalls nicht hilft.

Sie hat wenn meine schwester alles versucht hat um sie von sich abzuhalten jede Bewegung von ihr nur noch als größere Aufforderung gesehen so sah es für mich aus, davon wurde sie immer heißter, hibbeliger, fing an zu bellen..

Und wenn sie zB mal unbedingt spielen oder Blödsinn machen will aber nicht darf (zB weil sie gerade gefressen hat oder so - und JA sie ist ausgelastet genug, aber man soll es ja auch nicht übertreiben, und nach dem essen schon gar nicht) und man macht nix dann wird sie richtig gefrustet.. dann fängt dieses.. jaulbellen an xD sie springt an uns, an der Couch hoch, zwickt auch mal .. Oder wenn sie irgendwas nicht kriegt was sie haben will - das war jz nix schlimmes ich haeb es mal in ihrem spiel beobachtet, da steckte das Spielzeug fest .. sie wurde riiiichtig böse und agressiv weil sie es nicht bekommen hat

Wenn ich ihr mal das Spielzeug wegnehme oder nicht gebe,alles ok

...zum Beitrag

Wenn sie jetzt 12 Wochen alt und durchgeimpft ist, solltet ihr regelmäßig in eine Welpenschule gehen! Dort hast du dann auch Ansprechpartner, die dir Tips und Ratschläge speziell auf deinen Hund zugeschnitten geben können.

...zur Antwort

Hallo, mich würde interessieren, was aus deinem Vorhaben geworden ist? Ich habe selber auch ein Kooikerhondje und weiß, wie wichtig eine liebevolle aber konsequente Erziehung sein muss. Da das Kooikerhondje, wie man ja in Büchern oder auf Internetseiten lesen kann, sich stark auf einen Menschen - seinen Menschen - prägt, fände ich da die Grunderziehung schon sehr schwierig, wenn es wirklich DEIN Hund werden sollte und du gleichzeitig aber noch Schüler/in warst oder noch bist. Trotzdem hoffe ich, dass eure Familie eine gute Lösung gefunden hat. Ich würde mich daher wirklich über eine Antwort freuen, auch wenn diese Frage bereits vor knapp 2 Jahren gestellt wurde.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, das Problem ist akut und nicht Dauerzustand, denn sonst hättest du es ja nicht bis in die 9. Klasse Gymnasium (G8) geschafft. Eines meiner Kinder hat ein ähnliches Problem, wenn viele Abgabetermine oder Lernabfragen unmittelbar nacheinander anstehen. Akut hilft bei uns dann z.B. Bachblüten "Mut und Energie", bekommt man bei DM. 4Tropfen auf ein Glas Wasser, kleine Schlücke, das ganze am Besten 3-5 mal am Tag. (Wir "verpacken" das in kleine Fläschchen, so dass es auch in der Schule regelmäßig eingenommen werden kann. Es hilft bei uns sehr gut. Allerdings kann ich dir nur raten,auf Dauer unbedingt mal deinen Arzt oder einen Heilpraktiker aufzusuchen. Andauernder Druck und daraus resultierender Stress sollte mit dem Arzt abgeklärt werden.Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du mehr schaffen, dafür auf Schlaf verzichten? Deine Konzentration wird sehr vermutlich beeinträchtigt werden. In manchen Schulen gibt es mittlerweile Lerncoaches, erkundige dich doch mal in deiner Schule und bitte dort um Rat. Die Lerncoaches sind meist Lehrer der eigenen Schule. Wenn es der Fall sein sollte, dass eure Lehrer sich bei der Lern- und/oder Hausaufgabenstellung schlecht unter einander absprechen, wird der Lerncoaches (ohne Namen nennen zu dürfen) das Problem direkt weiterleiten können. Wenn sich aber bei dir "nur" der Lernstoff angesammelt hat, hilft es vielleicht, andere Schüler um Hilfe zu bitten, Lerngruppen zu bilden und Aufgaben untereinander aufzuteilen. Ich hoffe, meine Antwort hilft dir ein wenig

...zur Antwort