Hast du es schon einmal mit normalen Babypuder versucht? Das einfach einmal vor dem zu Bett gehen, auf die betreffende Stelle auftragen.
Waschen sollte sein, um Rückstände von Schmutz zu entfernen.
Die Wäsche darinn warscheinlich nicht mehr. Aber die Maschine sicher schon.
Hast du schon einmal den Stecker gezogen? Warte einmal ca. 30 Minuten und schaue, ob wieder alles funktioniert. Wenn nicht, dann kann nur noch ein Reperaturdienst helfen.
Zwischen 10 bis 40 Euro.
Es kommtd arauf an,w as man mit dem PC macht. Wenn man Bildbearbeitung etc. macht, dann bieten sich 16 GB an.
Das ist keine einfache Situation, versuche dich neben einen Heizkörper zu setzen, wenn es dir möglich ist.
Das ist nicht schlimm. Socken können auch auf 60 Grad gewaschen werden.
Gelegentelich kan die Wäsche auch einmal auf 60 Grad gewaschen werden.
Kleidung kann man zwischen 30 und 40 Grad Waschen. Handtücher und Bettwäsche kann man zwischen 60 und 90 Grad waschen.
Zu Häufiges Duschen ist schädllich.
Klappe einmal ein Fenster beim Trocknen an.
Hauptsächlich trage ich lange Röcke - im Winter mit eine molligen Strumpfhose.
Hast du schon einmal die betreffenden Kleidungsstücke an die frisch Luft gehängt? Der Wind kann dabei sehr hilfreich sein, Haare aus der Wäsche zu entfernen.
Versuche einmal den Heitmann-Fleckenentferner.
Versuche einmal färbendes Waschmittel zum Umfärben von Textilien.
Versuche einmal das Program zu deinstalieren und dann erneut zu installieren. Lasse danach auch ein Update durchlaufen.
Ja das kann man. Ich halte das jedoch für ein wenig problematisch, da die Feuchtigkeit ausd em geschlossenen Backofen nicht so einfach entweichen kann. Nimm lieber einen Fön.
Hast du es schon mit Weichspüle versucht?
Hänge erst deine Wäsche auf und wenn sie getrocknet ist, kannst du sie zusammen legen.