Hallo, du hast dann leider keinen Anspruch auf KG - den haben sowieso immer nur die (in Deutschland lebenden) Eltern.
Imgrunde bist du hier als junge/r  ERWACHSENE/R (auch wenn du noch in Ausbildung bist).
Es gibt aber andere Beihilfe für junge Erwachsene
- zB. kannst du im Arbeitsamt eine sogenannte "Aufstockung" beantragen, wenn dein Ausbildungsgehalt nicht ganz für den Lebensunterhalt ausreicht.
- dann gäbe es noch das WOHNGELD auf Antrag
--- und für Azubi's ...u.a.
- BaFöG
- BAB

...zur Antwort

Einfach mal den Antrag stellen, oder vorher beraten lassen.
(wie lange hast du die Eltern schon nicht mehr [sorry] - wer hat bevor du 18 warst das KG bezogen?)

Wenn du gerade erst 18 geworden bist, hatte ja sicherlich deine Schwester iwie das Sorgerecht - oder?

vielleicht bekommt auch sie es dann weiterhin...
Mfg

...zur Antwort

Hey - zwar schon älter, aber egal...

Erlaubt ist es nicht, als privater VK Waren anzubieten,

die nur zum Zweck des Weiterverkaufs erworben wurden.

also dies ist NUR auf GEWEBLICHEM Weg möglich und LEGAL.

Du kannst es zwar "privat" aufkaufen - MUSST aber zum Verkaufen VORHER ein Gewerbe dafür anmelden!

Tust du das nicht...

... droht Strafe wegen Steuerhinterziehung

MfG

...zur Antwort

Klar und Deutlich für Verbraucher!

http://www.jurablogs.com/2016/07/08/ankauf-alles-punkt-de-vorsicht-vor-bearbeitungsgebuehren-und-eigentumsverlust-per-agb

...zur Antwort

Ich finde PP an und für sich nicht schlecht -- für die eigene Bezahlung/Einkauf

Du "musst" aber garnix  ;-))

Wie schon hier geschrieben können "Scherzkekse" (gelinde genannt) das schnell ausnutzen u. stornieren -- dann ist das Geld  UND  die Ware futsch!

Habe leider auch selbst schon die Erfahrung machen müssen - hab da aber um meinen ""Verkäufer""-Schutz gekämpt u. auch einen kleinen Erfolg erzielt - Abzug beim Käufer - Gutschrift für mich

Grund: DER hatte am gekauften Handy rummanipuliert und dann einen "FALL"  bei PP gemeldet.
Aufgrund guter Beweissicherung konnte ich dann nachweisen dass das Handy  1A in Ordnung war u. ganz anders aussah, als "seine" Fotos!

Bei privat VERKAUF also nicht wirklich empfehlenswert - muss aber jeder selbst wissen.
Die PP-Gebühren könntest du einfach mit  +2%  auf deinen Preis aufrechnen.

...zur Antwort

Gute Morgen Gemeinde

Es  tut  sich  was !

DIE  werden zZ  'unter die Lupe genommen'  und (lt. email an einen Betroffenen)  "ärgern sich darüber" .

Zumindest schützt die Schließung der Seiten erstmal weitere potentielle Opfer!

...zur Antwort
Ist Ankauf-alles.de seriös?

Ich wolle euch nur mal vor dieser Seite warnen. Ich bin per Zufall auf diese Seite gestoßen, da ich mein Dandy verkaufen wollte. Bei vielen Seiten wurde mir nur sehr wenig für dieses Handy angeboten, doch als ich auf Ankauf-alles.de stieß bietet mir diese Seite für mein Handy 161,00€. Bevor ich mein Handy dort verkaufen wollte informierte ich mich über diese Seite und fand im Internet erstmals gute Bewertung. Als ich dennoch mein Handy dort verkaufte und ihnen zuschickte informierte ich mich noch mal und fand geteilte Meinungen. Als mein Handy 3 tage später dort ein ging bekam ich eine E-Mail das mein Handy dort eingekommen ist und sie es jetzt prüfen würden. 6 Tage darauf bekam ich noch mal eine E-Mail, in der stand, das sie mein Handy geprüft haben und sie mir ein Angebot von sagenhaften 40€ machen. Dazu muss ich sagen, dass mein Handy einwandfrei läuft und wirklich keinerlei gebrauchspuren aufzeigte. Als ich mehrmals versuchte dort anzurufen ging niemand ans Telefon. Ich schrieb drauf hin eine E-Mail, was an dem Handy kaputt ist, dass sie mir so ich Spott Angebot machen und ich dennoch mindestens 150€ für das Handy haben möchten. Darauf antwortete die Seite das sie mir entgegen kommen und mir ein Angebot von läppischen 50€ machen. Wenn ich diesem Angebot nicht nachgehen möchte so soll ich ihnen 39,99€ überweisen und ich bekomme mein Handy zurück aber auf die frage was denn mit meinem Handy nicht stimmte bekam ich natürlich keine Antwort. Ich habe mich beschlossen ihnen das Geld zu überweisen und mein Handy zurück zu fordern.

Bitte lasst die Finger von dieser Seite, auch wenn sie euch schöne Augen macht mit dem hohen angeboten, denn am ende bekommt ihr nicht einmal die hälfte von dem genannten preis oder müsst 40€ drauf zahlen.

ich hoffe ihr habt den Beitrag gelesen und ich konnte euch vor einem Fehler bewahren. mit freundlichen Grüßen EmiliaMadeleine

...zum Beitrag

Leider ist dieses Thema schon allzu bekannt!
Tante Google weiß da schon ganz viel...

https://www.wbs-law.de/it-recht/warnung-vor-ankauf-alles-de-achtung-abzocke-68132/

https://www.verbraucherschutz.tv/2016/06/29/ankauf-alles-de-keine-grossen-erwartungen-bitte

http://www.wer-weiss-was.de/t/ankauf-alles-de-betrug-sollte-man-sofort-eine-anzeige-machen/9380166

http://de.reclabox.com/beschwerde/121511-ankauf-alles-de-berlin-ankauf-portale-mit-betruegerischer-absicht-vorsicht
> Hier kann man sich übrigens dieser Öffentlichen Beschwerde ANSCHLIEßEN <

Bin aber auch Opfer dieser Betrüger geworden.
Die "guten" Bewertungen stehen nur bis ungefähr Mitte Mai.
Und da diese Seite erst seit Anfang April existiert, ist stark anzunehmen, dass diese "Schreiberlinge" zum Verein gehören od. evtl. 'gekauft' wurden!?

Nicht nur diese "Lock"-Angebote sind fatal u. wettbewerbswidrig - besonders der Verstoß gegen §305 BGB sollte bestraft werden!

Die Krönung des ganzen ist ja - Warum ändern die laufend ihren Adressen?
Ich habe mitlerweile 8 verschiedene Anschriften 'gesammelt'

In Berlin liegt der Sachverhalt bereits als Strafanzeige vor.
Zitat: "...wir haben ihren Hinweis in Bezug auf "Ankauf-alles" zur Kenntnis genommen und der Staatsanwaltschaft Berlin zu einem anderen Verfahren in Bezug auf "Ankauf-alles" mit der Vorgangsnummer 160526- xxx -I00 xxx nachgesandt...."

MfG

...zur Antwort
Strafanzeige stellen

lohnt sich wohl!

Zumindest kann man damit hoffen od. erreichen, dass man seine Geräte zurück bekommt! - ohne fragwürdige versteckte Gebühr -

MfG

...zur Antwort

hmmm... entweder du kämpfst um DEIN recht (wie einige andere hier)
oder du "beißt in den sauren apfel" (wie auch einige schon) - aber selbst da besteht die gefahr, dass du deine games nicht (so schnell) wieder bekommst

viele versteckte Klauseln in den AGB - und "die" lachen nur ...

http://www.computerbetrug.de/2016/06/ankauf-alles-de-dieser-deal-kann-richtig-teuer-werden-fuer-den-kunden-10019

...zur Antwort

Kann auch nur WARNEN vor diesem Verein!!!

Musste leider auch die Erfahrung machen, dass die einen nur ABZOCKEN wollen mit den "angeblichen" Überprüfungskosten - die aber verbotener Weise in den AGB versteckt sind!!!  PAngV

Bei mir lagen angebotene  304,-€  vs.  80,-€  für ein NEUWERTIGES *SG*, mit Restgarantie!
Nach Widerspruch "großzügige" Erhöhung auf 95,-€  -  lächerlich!

Der größte Witz und ein Beweis deren Unfähigkeit ist - nach wiederholter Ablehnung - das 2. Erhöhungsangebot:  ... 95,-€ ...

Es ist jetzt fast ein Monat vergangen - ich habe weder mein Geld (also das, was mir angezeigt wurde!) noch mein Handy zurück erhalten.
Ein RA ist hinzugezogen u. ich werde nach der gesetzten Frist wohl auch eine Strafanzeige wg. Betrug u.a. stellen.

...zur Antwort

Hallo DianaK25,

auch gern hier herzlich willkommen

< https://www.facebook.com/groups/411477622238243/ >

wir haben uns bereits auch an "akte 2013" und andere medien gewandt

erste interessenbekundung kam von ESCHER (mdr-sendung)

diese neuen fiesen "machenschaften" von StayFriends müssen an die öffentlichkeit!!!

...zur Antwort

schau mal hier - http://de.reclabox.com/beschwerde/50995-stayfriends-erlangen-goldmitgliedschaft-automatisch-verlaengert-nicht-von-mir - ist sicher dieses soziale netzwerk gemeint?

kannst links auf den button "anschließen" an die sammelbeschwerde klicken u. auch dort posten, was dir passiert ist.

bist nicht die einzige, die in diesem schlamassel steckt

...zur Antwort

NEIN mitlerweile nicht mehr!

Würd es auch NICHT weiterempfehlen!

Lies hier:

http://www.ciao.de/StayFriends_de__Test_8847635

...zur Antwort

Ich denke mal, du meintest Verlängerung für 12 Monate/1 Jahr = für 24,-€uro

ist dein inkassoschreiben auch von PRODEFACTO? mal googlen, die sind auch nicht ganz ohne...

schau mal hier:

http://de.reclabox.com/beschwerde/50995-stayfriends-erlangen-goldmitgliedschaft-automatisch-verlaengert-nicht-von-mir

dabei habe ich keine der angeblichen Mahnungen erhalten! du hättest deinen account nicht sofort löschen sollen, somit kannst du keine nachweise, die dich entlasten würden, bringen. schade!

an die anderen Antworter: Leider läuft bei SF nicht mehr alles so koscher wie noch vor paar Jahren!

Die Sache mit der GM hat einen gewaltigen Haken (im wahrsten Sinne des Wortes); denn User, die gerade eine laufende GM haben, wurden über die Änderung der AGB nicht informiert, dass man diese GM jetzt "EIN- bzw. AUS-schalten" muss!!!

Somit für User unwissend verlängert sich am Ende die GM, auch wenn man das garnicht mehr möchte! Früher endete diese immer "automatisch" nach einem Jahr - ein Jahresbeitrag kostet da 24,-€ // manchmal kamen Angebote von nur 12,-€, wo viele User das mal ausprobierten!

...zur Antwort
Stayfriends - Unpostalische Mahnungen rechtens?

Hat schon mal jemand Ärger dieser Art mit der Webseite "Stay-Friends" gehabt und Erfahrungen?

Folgendes Problem. Seit 2007 habe ich die Gold-Mitgliedschaft genutzt und jedes Jahr verlängert. Ebenso meine Frau. Sie hat Ende 2010 nicht verlängert, wollte die Funktion Anfang 2011 dann doch wieder haben und eine neue Goldmitgliedschaft beantragt. Die vorherige war ohne Folgen ausgelaufen.

Nun dachte ich das das bei meiner Gold-Mitgliedschaft genauso wäre, sprich das sie ausläuft wenn ich nicht verlängere. Ein paar Tage vor dem Auslauf 16.11.11 sah ich in meinem Email-Postfach mehrere Erinnerungen doch meine Gold-Mitgliedschaft zu verlängern. Da ich diese Auslaufen lassen wollte habe ich gar nicht erst die Mails gelesen, zumal ich die Seite seit Monaten nicht mehr besucht hatte.

Gestern dann mußte ich mein Amazon-PW erneuern und sah eine Mail eines Inkasso-Unternehmens, welche ein paar Minuten zuvor eingetroffen war. Dort wurde von mir eine gewisse Summe X verlangt die auf meiner Gold-Mitgliedschaft von Stayfriends beruht, natürlich mit Mahn-Gebühren, Inkasso-Kosten, etc. Daraufhin loggte ich mich bei Stayfriends mal wieder ein und schaute in meine Einstellungen, wo drinstand, das ich am 16.11.11 meine Gold-Mitgliedschaft verlängert hätte. Ein Blick in die AGB war nicht sehr ausgiebig zu diesem Thema, von Kündigung bzw. Auslauf der G-M stand dort schon gar nichts. Irgendwo las ich dann das man in seinen Einstellungen einen Haken "Automatische Verlängerung" entfernen könnte. Dieser ist bei mir momentan nicht vorhanden, warum auch immer. Bei meiner Frau ist er vorhanden und wurde direkt entfernt, da sich in sechs Tagen die G-M sonst auch dort verlängern würde.

Desweiteren sahe ich in meinem Kontoauszug, das ich Anfang Dezember, kurz vor Weihnachten und Mitte Januar drei Mahnungen erhalten hätte. Eine Bezahlung sei nun nicht mehr möglich, weiteres nur noch über das Unternehmen "Prodefacto". Ich vermute mal, das ich heute oder in den nächsten Tagen von denen neben der gestrigen Mail auch eine postalische Aufforderung bekommen werde.

Meine Frage nun, ist es rechtens, das Stayfriends mir Mahnungen per Mail, nicht aber postalisch als rechtswirkend zuschicken kann? Ich schaue nämlich auch selten in mein E-Mail-Postfach, welches von englischsprachigem Mist und sonstigen unerwünschten Werbe-Mails zugemüllt wird. Daher geht sowas schon mal unter, besonders wenn dort was mit Zahlungen steht und so. Zudem bin ich ja auch davon ausgegangen das die G-M immer noch automatisch ausläuft.

Kann ich dagegen vorgehen das ich nicht postalisch von Stayfriends über angeblich offene Beträge unterrichtet bzw. gemahnt wurde? Schließlich wurden ja Mahnkosten erhoben, bei Briefen nachvollziehbar, bei Mails eher weniger.

...zum Beitrag

siehe hier:

http://de.reclabox.com/beschwerde/50995-stayfriends-erlangen-goldmitgliedschaft-automatisch-verlaengert-nicht-von-mir

an die anderen Antworter: Leider läuft bei SF nicht mehr alles so koscher wie noch vor paar Jahren!

Die Sache mit der GM hat einen gewaltigen Haken (im wahrsten Sinne des Wortes); denn User, die gerade eine laufende GM haben, wurden über die Änderung der AGB nicht informiert, dass man diese GM jetzt "EIN- bzw. AUS-schalten" muss!!!

Somit für User unwissend verlängert sich am Ende die GM, auch wenn man das garnicht mehr möchte! Früher endete diese immer "automatisch" nach einem Jahr - ein Jahresbeitrag kostet da 24,-€ // manchmal kamen Angebote von nur 12,-€, wo viele User das mal ausprobierten!

...zur Antwort

hallo FCB200

also... wenn ich das so lese bekomm ich gleich bauchschmerzen! jetzt, wo doch die GM "automatisch verlängert" wird - u. wer lastschriftverfahren hat, fleißig abgebucht!!!

wenn nicht, flattern dir bald solche briefchen ins haus (s.bilder)

solltest du wieder reinkommen, sei aufmerksam und mach sofort den HAKEN raus, wenn du keine autom.verlängerung willst!

  1. hast du viell. in der schreibweise deiner email-adresse was falsch geschrieben? (hast du dir das nicht noch mal schrftl. irgendwo notiert? sollteste vielleicht immer machen, wenn de dich wo anmeldest)

  2. seit wann läuft die GM denn? hast du viell. noch ältere emails aufgehoben wo du wenigstens die email-adresse lesen kannst? (zb. wenn immer diese geb.-erinnerungen kommen)

  3. hast du dich bei SF viell. mit einer anderen email-adr. angemeldet?

  4. hattest du (auch) probleme mit SF??? ob der account von denen gelöscht wurde hängt davon ab...

wenn du dich aber so nicht einloggen kannst, schreib die einfach mal über das kontaktformular an! oder über diese email-adressen:
a) service@stayfriends.de b) info@stayfriends.de c) bezahlung@stayfriends.de

lass mal von dir hören/lesen, was rausgekommen ist LG

...zur Antwort