Vielleicht hast du eine Unverträglichkeit. Besprich das am besten mal mit deinem Arzt

...zur Antwort

Ich denke, mit der Ausbildung und der Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper kannst du lernen, damit umzugehen. Ansonsten versuche dich doch zunächst in einem Praktikum.

...zur Antwort

Ratatouille mit Reis, Nudeln mit Tomatensauce oder Bratkartoffeln

...zur Antwort

Wenn du jemanden hereinlassen möchtest, solltest du den Knopf bedienen. Wenn du jemandem entgegenkommen möchtest, teile ihm dies über die Gegensprechanlage mit und gut. 
Dein Paket sollte dir im Normalfall aber auch in den zweiten Stock gebracht werden können.

...zur Antwort

Wenn das Geld wie vereinbart zurückgezahlt wird, sollte es nicht das Problem sein. Bisher war ich diejenige, die Geld verliehen hat und kann es nicht empfehlen.
Ich finde den Vorschlag, alles schriftlich festzuhalten, sehr gut.

...zur Antwort
Würdet ihr die ehemalige Kindergärtnerin anschreiben?

Ich war vor über 30 Jahren im Kindergarten. Damals war es schon verboten, fremde Kinder zu schlagen, straffrei durften das nur die Eltern. Und der Trend ging eigentlich schon eher dahin, Kindern nicht weh zu tun.

Neben den damals im Kindergarten üblichen Strafen, die jeden trafen, wenn man, was auch immer das hieß, "frech" war (Auszeit auf einem Stuhl sitzend, Auszeit in der - allerdings nicht dunklen - Besenkammer, wobei ich mich nicht mehr dran erinnern kann, ob die Tür dann abgeschlossen wurde oder nicht, erinnere ich mich daran, von der Gruppenleiterin (vor der wir alle Muffe hatten und die damals so 40 oder 50 war, schätze ich) auch zweimal grundlos geschlagen worden zu sein (einmal einen heftigen Schlag auf den Hintern, der dann richtig brannte, und einmal bekam ich eine Ohrfeige, bei der ich fast hinten über kippte, und wurde dabei noch als "widerliches Kind" betitelt). Als grundlos sehe ich das auch heute rückblickend noch an, erinnere mich an beide Szenen noch ganz deutlich.

Da meine Eltern selbst beide gewalttätig waren, habe ich es ihnen damals nicht erzählt, weil "Erwachsene", also auch die Kindergärtnerin, "immer Recht hatten" und ich hätte befürchten müssen, noch einen "Nachschlag" zu bekommen oder den berühmten Spruch, ich würde schon wissen warum. Ich habe jetzt noch manchmal Alpträume vom Kindergarten.

Nun kam mir vor einiger Zeit schon der Gedanke, diese "Dame" einmal übers Online-Telefonbuch zu suchen. Habe jetzt ihre Adresse, und ich überlege, ob ich ihr einfach einmal einen Brief schreiben soll. Einfach einmal, wie arm ich das finde, dass sie das damals nötig gehabt hat, dass die ganze Gruppe Angst vor ihr hatte und so nebenbei auch, dass ich damals der Ansicht war, dass sie einen dicken Hintern hatte. Und ihr dann vorzuwerfen, dass sie überhaupt einen Job mit Menschen ausgeübt hat damals wo sie doch gar nicht dazu geeignet war.

Der Gedanke ist einfach verlockend. Würdet ihr das an meiner Stelle tun? Der Frau selbst würde ich es gönnen, dass ihr mal jemand so etwas mitteilt, aber Ich habe Angst, dass ich bei mir damit noch irgendwelche alten Verletzungen tiefer aufreisse. WAs meint ihr?

...zum Beitrag

Einiges würde ich weniger drastisch ausdrücken, wenn es dir jedoch hilft, teile ihr doch deine Meinung mit, nur eben etwas diplomatischer. Man muss sich schließlich nicht alles gefallen lassen und dabei kann es durchaus helfen, den Gefühlen einmal freien Lauf zu lassen, anstelle alles in sich hineinzufressen. Manchen hilft es auch schon, sich die Gedanken in Briefen von der Seele zu schreiben, ohne diese abzusenden.

...zur Antwort
Beziehung am arbeitsplatz?

Hallo Zusammen,

ich bin Auszubildende und neu in einer Abteilung. Mein Kollege (35) und ich (19) verstehen uns echt gut. wir haben immer etwas zu lachen. Er grinst mich immer an wenn er mich sieht und macht auch späße mit mir zusammen.

Schließlich ist es dazu gekommen das wir zusammen ins Lager gegangen sind. Da wir ein kleiner betrieb sind waren wir alleine dort. Er zeigte mir dort bestimmte Produkte. Schließlich guckten wir uns so lange in die Augen das wir uns geküsst haben. Wir waren beide total schockiert darüber das das passiert ist, aber es fühlte sich richtig an. Mittlerweile geht das die ganze Zeit so wenn wir im Lager sind und auch auf Whatsapp schreiben wir den restlichen Tag. Letzte Woche hat er bei sich gekocht und wir haben zusammen gegessen. In der Nacht habe ich auch zum erstenmal bei ihm geschlafen.

Mein Problem ist, dass auf der Arbeit alles sehr distanziert ist. Natürlich ist seine Ausdrucksweise bei mir anders als wenn er mit anderen Kollegen redet. Wenn er mir etwas zeigt und ich neben ihm sitze, muss ich mich echt auf die Arbeit konzentrieren. Mache ich einen Fehler zitiert er mich immer zu ihm. Passiert dies, bleibt mir immer fast das Herz stehen. Lacht jemand anderes mit ihm über seine Witze, werde ich sofort sauer auf denjenigen.

Wir wissen nicht genau wie wir uns gegenüber unseren Kollegen verhalten sollen. Bis jetzt nehmen sie nur seine andere art gegenüber mir Wahr. Was würdet ihr tun, würdet ihr es Ihnen sagen und wen ja wie? Einfach zusammen hand in hand durch die Tür zu spazieren geht ja schließlich auch nicht.

Danke im voraus!

...zum Beitrag

Wie lange läuft das denn schon? Nehmt euch doch erst einmal Zeit, zu sehen, wie sich die Beziehung privat entwickelt und ob sie sich hält, bevor ihr alle einweiht. Dann hängt es sicherlich auch vom jeweiligen Betrieb und dem Chef ab, ob und wie Beziehungen am Arbeitsplatz beurteilt werden. In jedem Fall ist es ratsam, sich mit Zärtlichkeiten am Arbeitsplatz zurückzuhalten, auch wenn die Beziehung per se geduldet wird, denn das wäre einfach nur unprofessionell. Arbeit und Privates sollte man doch ein wenig voneinander trennen.

...zur Antwort
Depression lässt einen Wahnsinnig werden?

Hallo, Ich habe zum Thema Depressionen schon so viele Fragen gestellt, das es fast schon peinlich ist. Jedoch macht sie mich fertig und die Psychologen helfen momentan noch nicht, da ich auf meine Therapieform warte und die erst Mitte Mai anfängt. Ich leide an einer Depression, einer Panikstörung und die dadurch entstandene Agoraphobie. Jedenfalls wird meine Depression immer schlimmer und ich weiß einfach nicht wirklich weiter.. Mittlerweile bin ich mehr als die Hälfte des Tages einfach nurnoch traurig (morgens ist es besser und im Laufe des Tages immer schlimmer, weshalb mich das einfach nur fertig macht.), ich bin so reizbar und das 24/7, ich Isoliere mich mittlerweile immer mehr von meiner Familie, da ich beginne, sie zu hassen und ich fühle mich bei ihnen einfach nicht gut aufgehoben. Durch meine Reizbarkeit kommt es zwischen mir und meinen Eltern oft zum Streit, was mich einfach total runterzieht. Normalerweise bin ich immer dicke mit meinen großen Erwachsenen Geschwistern gewesen, jedoch ziehe ich mich von ihnen auch immer weiter zurück, weil mir schon ein schiefer blick reicht, um zu denken ich hätte was getan und gebe mir selber die Schuld dafür. Ich merke das mittlerweile ziemlich stark, jedoch kann ich die Situation durch das Wissen trotzdem nicht positiv beeinflussen. Bei meinen Eltern regt es mich auf, das sie meine momentane überaus belastende Situation einfach nicht ernst nehmen und mich immer noch so behandeln, als wäre ich garnicht Krank. Es ist einfach nur traurig und zieht einen dermaßen runter. Meine Suizid Gedanken steigen sich immer mehr, jedoch nicht drastisch. Ich fühle mich einfach überfordert und das schon bei kleinsten Dingen wie Zähneputzen, Schlafanzug anziehen etc. Ich habe 5 Alarme für die Schule, die um 5:45 anfangen und bis 7:05 Uhr gehen (da muss ich aufstehen...), weil ich es sonst nicht aus dem Bett schaffe. Und was mich vor allem fertig macht, ist meine über empfindlichkeit, denn bei schon kleinen Streitigkeiten bin ich überfordert und bin am fragen, wieso ich eigentlich lebe und ob ich nicht lieber doch sterben sollte... Weiß jemand zufällig, warum ich bitte so überempfindlich auf alles reagiere? Und wie kann ich mich am besten ein wenig selber behandeln, damit es sich nicht verschlimmert? Leider sehe ich die Psychologin erst im März und ich wollte nach ein paar Tipps und Tricks fragen:) Tut mir leid für den langen Text, jedoch wollte ich euch ein wenig die Situation schildern, damit ihr vielleicht auch passende Tipps gabt:) und noch eine frage: Was empfehlt ihr für Pflanzliche Beruhigungsmittel? Ich hatte Neurexan, jedoch half es nicht wirklich.

...zum Beitrag

Melde dich doch in der psychiatrischen Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie des nächsten Krankenhauses, da solltest du schneller an einen Termin mit einem Psychologen kommen, zumindest für den Übergang. Dort könntest du auch mit einem Psychiater sprechen, falls du dich auch medikamentös behandeln lassen möchtest. Den Weg habe ich damals auch genommen. (Genauso wie Neurexan ;))
Ansonsten kannst du ja mal über einen stationären Aufenthalt nachdenken. Gute Besserung

...zur Antwort

Entweder du versuchst es weiter mit Bestrafung oder setzt auf Belohnung, aber wenn du weiterhin für sie aufräumst, sendest du falsche Signale. Du könntest ihr sagen, dass du ihr die Sachen wegnehmen wirst, wenn sie diese nicht aufräumt (der alte Morgen-komme-ich-mit-einem-Müllsack-Zug) oder du setzt fürs Aufräumen etwas zur Belohnung aus, dann findet sie vielleicht sogar Freude daran.

...zur Antwort

Ähm nein!? Was ist das denn für eine Frage?

Was du da machst ist Mist. Die Freundschaft der beiden dürfte damit bereits Schaden genommen haben und deine Freundin wird sich verständlicherweise noch mehr aufregen, wenn sie erst davon erfährt. Außer sie steht auf eine offene Beziehung, aber da es vorher nicht abgesprochen war...

...zur Antwort

Wenn du dich immer freistellen lässt, wird das bei deinen Mitschülern auch Fragen aufwerfen, ebenso bei deinen Lehrern. Geh mit deiner Mutter einen guten Badeanzug kaufen, in dem du dich auch wohl fühlst, dann ist es vielleicht nicht mehr ganz so schlimm. Außerdem können dir der Sport- und Schwimmunterricht gegen dein Übergewicht durchaus helfen.

...zur Antwort

Der Tierschutzverein Klosterneuburg ist wohl am ehesten für dich zu erreichen. Frag doch mal direkt dort nach, ob und wie du dem Verein am besten helfen kannst. Die Regelungen fürs Gassigehen variieren von Tierheim zu Tierheim, du könntest mit 12 Jahren jedoch zu jung sein. Vielleicht kannst du das Gassigehen dann wenigstens begleiten.
Hier die Website des Tierschutzvereins Klosterneuburg: http://www.iburg.at/tierschutzverein-klosterneuburg.html


...zur Antwort

Bei Einnahme von Psychopharmaka Drogen zu konsumieren, birgt immer ein Risiko. Die Wirkung der einzelnen Substanzen kann sich gegenseitig aufheben oder auch verstärken, Nebenwirkungen wie Herz-/Kreislaufstörungen, Krampfanfälle etc. sind möglich. Opipramol oder MDMA alleine wirken schon bei jedem anders.

...zur Antwort

Eure Beziehung scheint nicht sehr ausgewogen. Du kannst nur versuchen, mit ihr in Ruhe darüber zu sprechen. Entweder geht sie darauf ein oder du musst dir überlegen, ob du diesen Missstand noch länger so hinnehmen willst bzw. kannst. Manchmal muss man feststellen, dass einen mehr unterscheidet als bisher angenommen.

...zur Antwort

Mal ehrlich, möchtest du denn wirklich eine Beziehung mit jemandem, der keine Gefühle mehr für dich hat, aufrechterhalten? Du würdest alleine an dieser Beziehung festhalten, was nur unbefriedigend sein kann.

...zur Antwort

Du solltest offen und ehrlich mit ihm ins Gespräch gehen, wenn du ihn nicht vor den Kopf stoßen willst. Außerdem erhältst so auch du die Möglichkeit, zu erfahren woran du bei ihm bist. Schildere ihm deine Situation frei aus dem Bauch heraus, wie du es auch hier in der Community tust. Viel Erfolg

PS: Wenn du dir weiter von dem anderen Mädchen berichten lässt und sogar noch auf seine Erzählungen eingehst, sendest du damit falsche Signale. Er kann so doch gar nicht wissen, wie fehl es am Platz ist, weil es dich verletzt. 

...zur Antwort