Man kann nicht kategorisieren, ob eine Person ein guter oder schlechter Mensch ist. Fehler sind in Ordnung insofern man sich bewusst ist, was man beim nächsten mal besser machen kann oder was genau daran falsch war und Reue zeigt. Fehler machen menschlich und das ist in Ordnung.

...zur Antwort

Kleine Kinder werden viel schneller geprägt von auch nur kleineren Ereignissen. Mobbing darf so nicht tolleriert werden. Die Leute die dich gemobbt haben, hatten zwar wohlmöglich keine Ahnung was sie tun, aber das ändert nichts daran, dass es nicht richtig war und es ist auch vollkommen verständlich dass du dadurch ein mulmiges Gefühl hast.

...zur Antwort
Was ist eure meinung dazu?

Hey,

Folgendes: Es ist jetzt so, dass seit ich zu meinem Vater gezogen bin, sich weiterhin die Streitereien zwischen meiner Mutter und meinem Vater weiter fortsetzen. Wie fast immer geht es ums Geld. Mein Vater ist Chefarzt und meine Mutter Diplomkrankenschwester. Wie man vermuten kann, verdient mein Vater einiges mehr als meine Mutter. Sie "weigert" sich aber nun den vollen Unterhalt zu zahlen und probiert vieles, um ihn möglichst niedrig zu halten. Da ich nun 18 bin, geht der Unterhalt meiner Mutter an mich, was das ganze noch schwieriger für mich macht. Ich verstehe mich sehr gut mit meiner Mutter und ich will sie auch nicht "ausnehmen", mir wird aber von allen seiten eingeredet, dass es so im gesetzt festgehalten ist und ich auch einen Anspruch darauf habe. Derzeit bekomme ich von ihr pro Monat 300€ überwiesen, was aber eigentlich ungefähr 700€ wären. Außerdem hat sie seit ich umgezogen bin (nun seit ca. 9 Monate) das Kindergeld einbehalten und auch in den 9 Monaten kein Unterhalt an meinen Vater gezahlt. Erst nach den 9 Monaten, als ich 18 geworden bin, ging das erste Geld an mich.

Jetzt hab ich am Dienstag einen gerichtstermin wo mir alles erklärt wird und wie viel mir zustehen würde. Ich kann aber immernoch entscheiden, ob ich das will, oder nicht. Ich will nicht dastehen als würde ich meine Mutter ausnehmen wollen und ich will auch kein schlechter Sohn sein. Ich weiß genau, wenn ich dem Gericht bestätige, dass ich die volle Unterhaltssumme erhalten will, dass sich vieles ändern wird auf mütterlicher Seite.

Was vielleicht auch noch wichtig zu erwähnen ist ist, dass sie ohne Begründung nur teilzeit arbeitet, obwohl dafür keine Begründung besteht. Also rein theoretisch könnte sie es sich leisten, den Unterhalt zu bezahlen, möchte aber anscheinend nicht mehr arbeiten. Als vergleichsweise wird vom Gericht ein Einkommen von 4500€ -5000€ netto angerechnet, um euch vielleicht einen besseren Überblick zu verschaffen.

Es ist für mich wirklich schwierig und ich würde mich freuen, wenn ihr mir vielleicht eure ansichtsweise dafür erzählen würdet. Freue mich über jede Antwort!

...zum Beitrag

Ich würde erneut das Gespräch aufsuchen und ihr sagen welche Konsequenzen bevorstehen wenn sie es nicht einsieht aber ihr auch sagen, dass du nicht vor hast sie auszunutzen. Ich würde auch begründen warum es einerelevanz für dich hat das Geld welches dir auch zusteht zu bekommen.

...zur Antwort

Ja der Kieferortopädentermin, weil ich die Zahnspange seid 2 Jahren hab und mich nicht drum kümmer die Gummis zu tragen damit die raus kommt.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Habt Ihr gute Vorsätze für 2024?

Neues Jahr - neues Ich. Viele Menschen nehmen sich zum Beginn eines neuen Jahres etwas vor. Sei es mehr Geld zu sparen, mit dem Rauchen aufzuhören oder mehr Sport zu machen. Doch häufig scheitern diese Pläne schon innerhalb des ersten Monats.

"Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer"

.. das wusste auch Goethe schon. Aber weshalb ist es so schwer, die guten Vorsätze für das Neue Jahr einzuhalten?
Der Wechsel ins Neue Jahr regt dazu an, die vergangenen Tage und Monate zu reflektieren - was kann optimiert werden, was lief gut?
Viele Menschen nehmen sich vor, gesünder zu leben. Dabei ist der Begriff "gesund" oftmals zu abstrakt gehalten.

Damit die Vorsätze doch umgesetzt werden können, empfehlen Psychologen, sie so zu definieren, dass sie umsetzbar sind. Das heißt: Konkret formulieren, Toleranzen erlauben. Beispielsweise kann der Plan vorsehen, dass der Vorsatz in 80% der Wochen des Neuen Jahres umgesetzt wird. Dadurch gibt es weniger Frustration, wenn es mal eine Woche lang nicht gelingt - und mehr Motivation, wenn die tatsächliche Umsetzung doch darüber liegt.

Die häufigsten Vorsätze in Deutschland für 2024

Im Oktober 2023 gab es Umfragen, bei denen angegeben werden konnte, was die Vorsätze für 2024 sind.
Am häufigsten angegeben wurde dabei mit 51% "Mehr Geld sparen", mit 48% "Mehr Sport treiben", Platz drei belegte "Gesünder ernähren" mit 46%. Genannt wurde außerdem "Mehr Zeit mit der Familie/den Freunden verbringen" (38%), "Abnehmen" (37%), "Ausgaben für Lebenshaltungskosten reduzieren" (26%), "Mehr für die Umwelt tun" (22%), "Weniger Stress bei der Arbeit" (21%), gefolgt von "Mit dem Rauchen aufhören" (18%) und "Weniger Alkohol trinken" (17%).

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die guten Vorsätze zum Neuen Jahr? Habt Ihr selbst welche oder sogar mehrere? Verratet uns gerne, was Ihr Euch vorgenommen habt!

Wir freuen uns auf Eure Antworten und natürlich auf ein wundervolles Jahr 2024 mit Euch.

Einen nachträglichen guten Start ins Neue Jahr wünscht Euch
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/#:~:text=Der%20h%C3%A4ufigste%20gute%20Vorsatz%20in,eine%20ges%C3%BCndere%20Ern%C3%A4hrung%20(46%25).
https://www.swr.de/wissen/2024-neujahrsvorsaetze-tipps-100.html
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-786110.html
Goethe: Palaeophron und Neoterpe

...zum Beitrag
Habe sogar mehrere Vorsätze und zwar...

Grundsätzlich habe ich immer Ziele, an denen ich arbeite und die ich auch konsequent durchführe.

1. Viel Selbstrefelxion

2. Immer auf dem neusten Stand sein

3. Sozial angagierter sein

4. Diszipliniert sein >10 kg abnehmen, Notendurschnitt von 2,0 & organisiert sein

...zur Antwort

Ich denke das kam so mit der Pubertät, als ich angefangen hab unabhängig von meiner Famile eine Eigene Meinung zu bilden. In meinem Fall war ich da 12. Ich merke immer noch dass meine Familie eine ziemlich gleiche Meinung zu allem hat und da ist es eben immer noch manchmal schwer seine eigene Meinung raus zu filtern ,wenn etwas neues angesprochen wird da die Ansichten da ziemlich einseitig sind.

...zur Antwort

Für mich ist Weihnachten ein wichtiges Fest, für andere vielleicht nicht jeder sollte individuell entscheiden können ob es noch eine hohe Priorität für eine hat. Man kann ja auch etwas eigens machen z.B. man sagt man trifft sich jedes Jahr an einem bestimmten Tag mit Freunden und macht einen Harry Potter Marathon , macht Pizza, spielt Kartenspiele oder geht Feiern.

...zur Antwort

Ich finde es auch schrecklich, wenn man unendlich Lebt. Ich finde wenn das Leben unendlich sei, würde ich mir denken „das hat ja noch Zeit“ und dadurch dass man irgendwann stirbt denkt man sich mehr „ ich habe nicht mein ganzes Leben Zeit ich will am Ende meines Lebens mein Leben in vollen Zügen genossen haben, meine Ziele erreicht, etwas tolles erlebt haben und für eine gute Zukunft der nächsten Generationen gesorgt haben“, wenn du glaubst dass das Leben ein Ende hat ,dann ist es meiner Meinung nach am einfachsten seine Ziele zu erreichen.

...zur Antwort