Der Artikel ist ziemlicher Bullshit. Die z.Z. ans Netz gehenden Kohlekraftwerke sind aus alten Planungen. Es werden in China KEINE neuen Kohlekraftwerke mehr geplant und auch keine mehr genehmigt. Der CO2-Ausstoß in China ist inzwischen rückläufig bei gleichzeitiger Steigerung des Stromverbrauchs.

btw. der Ölverbrauch ist in China ebenfalls rückläufig.

Was DE angeht, gibt es ja den berüchtigten Spruch von Merz, das DE NUR 1% der Weltbevölkerung stellt und NUR für 2% des CO2-Ausstoßes verantwortlich wäre. Das klingt tatsächlich recht wenig aber diese Rechnung sagt explizit auch folgendes aus: DE ist für DOPPELT soviel CO2-Emisionen verantwortlich, wie sein Bevölkerungsanteil beträgt.

...zur Antwort
In Japan ist es eine selbstverständlichkeit dass die Älteren über 70 sich enorm in die Gesellschaft einbringen 

Schon die Prämisse ist Quatsch.

...zur Antwort

Du solltest Soja Soße kombinieren und nicht als alleinige Würzbasis nutzen. Eine gute Kombi sind Sojasoße, Austernsoße und Fischsoße. Je nach Zubereitung kannst Du auch mit anderen Soßen und Pasten arbeiten. Knoblauch-Öl, Gochujang oder Crispy Chilli sind ebenfalls gute Geschmacksträger.

...zur Antwort
Hört ihr neben K-Pop noch andere Musik?

Hallo 👋🏻,

ich fände es mal mega interessant zu wissen, ob K-Pop das einzige Genre ist, das ihr hört oder ob ihr auch noch andere Musik feiert.

K-Pop ist zwar von allen Genre mein liebstes, ich höre aber noch ganz andere Sachen - J-Rock, Metal, P-Pop, C-Pop, Thai-Pop, Filmmusik, Rock, Rap, Folk, etc.

Früher war das tatsächlich nicht so. Ich hab bis zu meinem 15. bzw. 16. Lebensjahr ausschließlich Metal gehört - v.a. auch wegen meiner ehemaligen besten Freundin, die prinzipiell jede andere Musik verteufelt hat, die nichts mit Metal zu tun hatte. Als ich dann K-Pop für mich entdeckte, war das der Anfang vom Ende unserer Freundschaft, aber ich bereue es keine Sekunde, dass sechs Jahre Freundschaft deshalb in den Sand gesetzt wurden.

Wenn sie sich wegen eines Genres so aufregt, ist es gut, dass die Freundschaft den Bach runtergegangen ist. Ich habe seit 2021 wieder eine beste Freundin & wir beide lieben K-Pop und Metal gleichermaßen.

Durch K-Pop bzw. BTS haben wir uns überhaupt erst kennengelernt. (Wir sind früher immer mit demselben Bus zu unseren Schulen gefahren - es sind zwei Schulen in einem Gebäude - sie war auf der Realschule & ich auf dem Gymnasium und ich hatte immer einen BTS Rucksack & sie wollte mich immer ansprechen, hat sich aber nie getraut. Ihr ehemaliger bester Freund hat das dann getan & seitdem sind wir basically unzertrennlich, haha.)

Ein kleiner Funfact am Rande: mit etwa 13 hab ich angefangen mich für J-Rock zu interessieren. Ich war früher viel auf YouTube unterwegs und bin dabei auf ein MV von ONE OK ROCK, einer J-Rock Band, gestoßen. Da ich die Musik so toll fand, hab ich nach weiteren japanischen Bands gesucht & bin dabei irgendwann auf CNBLUE gestoßen.

Da CNBLUE sowohl in Südkorea und Japan aktiv sind, hab ich jahrelang nicht gecheckt, dass sie eigentlich eine K-Rock Band sind und einfach nur auch in Japan promoten 😭 ich hab die Band jahrelang gehört & nicht einmal dran gedacht sie einfach mal zu googlen.

Erst als ich in den 2020ern ein K-Drama geschaut habe, wo einer der Member mitgespielt hat, hab ich die Band erstmals gegoogelt & das auch nur, weil ich nen riesigen Crush auf ihn hatte, weil er 1. super süß war und 2. auch mega die Green Flag in dem Drama gespielt hat. Ich hab ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut, als da dann stand, dass er in CNBLUE und CNBLUE ne koreanische Band ist😭😭 das ist mir bis heute hardcore peinlich.

...zum Beitrag

Ja, vor allem aus dem Ost/Südost-asiatischen Bereich, auch China, Thailand, Japan, Philippinen, Indonesien, Vietnam und da auch recht viel genreübergreifend.

...zur Antwort

höre seit mindestens 20 Jahren kein Radio mehr. Musik i.d.R. über Streaming oder Downloads.

...zur Antwort
Aespa

Du machst es einem mit deinen Optionen echt schwer ;) Die Diskographie von Aespa finde ich vielleicht einen Tick besser. Zudem haben die natürlich einen Joker mit "Dreams come true". Als Kpop-Fan seit der 1st GEN ist das natürlich DER Nostalgie-Bonus.

...zur Antwort
Meovv

Puh, dass ist echt schwer. Tendenziell war ich bisher von Meovv mehr gecatcht. Aber Izna ist auch sehr gut. Allerdings finde ich eine Rookie-Group noch besser, nämlich KiiiKiii und ifeye hatte jetzt ebenfalls ein Super Comeback.

Wir haben also wieder jede Menge interessante Rookie-Gruppen.

...zur Antwort

Erfolg, vor allem wenn er durch sozialen Medien getragen wird, lässt sich nicht gut planen. Da können viele Dinge zum Meme werden, womit niemand rechnet.

Was K-Pop angeht; da bist du der dt. Berichterstattung erlegen. Die haben sich sehr auf bestimmte Klischees fokussiert, die zwar ihre Berechtigung haben aber nur einen Teil wiedergeben.

Das mit der Perfektion ist ein Teilaspekt. Viel relevanter für den globalen Erfolg ist der Fokus auf parasoziale Beziehungen. Der Aufbau einer loyalen Fanbase steht im Mittelpunkt.

...zur Antwort

die Beschreibung Popmusik aus Korea trifft es nicht ganz. Popmusik wird i.d.R. als bestimmtes Genre der Musik gewahrtet. Das trifft hier nicht zu. K-Pop ist eher populäre Musik aus Südkorea. Das beinhaltet praktisch alle musikalischen Genren (also Pop, R n B, Hip Hop, Rap, Rock, Balladen, Folk, selbst Metalreferenzen).

K-Pop ist daher eher eine Art Branding als Bezeichnung für die koreanische Musikindustrie. Das schließt jedoch nicht aus, dass gerade im Idol-Pop durchaus genreübergreifend einige Gemeinsamkeiten vorherrschen.

Hier findest du eine recht gute "kurze" Präsentation zum Thema, welche die speziellen Merkmale herausarbeitet.

...zur Antwort

Staaten sind keine Freude. Es sind Gebiete unter einem Herrschaftsanspruch und Institutionen zur Durchsetzung von Interessen, welche sich mit denen anderer Staaten decken können aber in der Regel diametral sind. Das nennt man kapitalistische Staatenkonkurrenz.

...zur Antwort