das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=F-tna4HMRlk
das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=F-tna4HMRlk
Der Artikel ist ziemlicher Bullshit. Die z.Z. ans Netz gehenden Kohlekraftwerke sind aus alten Planungen. Es werden in China KEINE neuen Kohlekraftwerke mehr geplant und auch keine mehr genehmigt. Der CO2-Ausstoß in China ist inzwischen rückläufig bei gleichzeitiger Steigerung des Stromverbrauchs.
btw. der Ölverbrauch ist in China ebenfalls rückläufig.
Was DE angeht, gibt es ja den berüchtigten Spruch von Merz, das DE NUR 1% der Weltbevölkerung stellt und NUR für 2% des CO2-Ausstoßes verantwortlich wäre. Das klingt tatsächlich recht wenig aber diese Rechnung sagt explizit auch folgendes aus: DE ist für DOPPELT soviel CO2-Emisionen verantwortlich, wie sein Bevölkerungsanteil beträgt.
In Japan ist es eine selbstverständlichkeit dass die Älteren über 70 sich enorm in die Gesellschaft einbringen
Schon die Prämisse ist Quatsch.
Tatsächlich tangiert sie mich nicht wirklich. Bin eher ein Fan von realen Idols. Der Hype geht also an mir vorbei aber wer mit dem Spaß hat, dem wünsche ich alles Gute.
Du solltest Soja Soße kombinieren und nicht als alleinige Würzbasis nutzen. Eine gute Kombi sind Sojasoße, Austernsoße und Fischsoße. Je nach Zubereitung kannst Du auch mit anderen Soßen und Pasten arbeiten. Knoblauch-Öl, Gochujang oder Crispy Chilli sind ebenfalls gute Geschmacksträger.
Ist persönlich nicht MEIN Sommersong aber "Golden" ist sehr gut und ich kann gut verstehen, warum der als solcher ausgewählt wurde.
Ja, vor allem aus dem Ost/Südost-asiatischen Bereich, auch China, Thailand, Japan, Philippinen, Indonesien, Vietnam und da auch recht viel genreübergreifend.
Verdrängen sicher nicht. In einigen Bereichen könnte es jedoch sehr relevant werden. Das wird sicher noch einige rechtliche Präzedenzfälle schaffen.
hm, ist schwer - war so Y2K rum.
müsste einer von denen gewesen
https://www.youtube.com/watch?v=N1h6Pubqgl0
https://www.youtube.com/watch?v=skbnuIhVQUA
https://www.youtube.com/watch?v=SUhy8vYe_SY
Mögen kommt auf die Person an. Das hat bei mir nix mit Ethnizität zu tun. Allerdings finde ich Asiatinnen tendenziell deutlich attraktiver.
ähm und wie willst du dein Szenario durchziehen ohne das gleiche Ergebnis zu provozieren? Eine Atom-Macht ist unantastbar. Stell dich den Tatsachen.
btw. bis 1986 war das in DE legal.
Wobei die Frage etwas spät kommt. Der ist doch schon bestimmt 6 Monate viral.
höre seit mindestens 20 Jahren kein Radio mehr. Musik i.d.R. über Streaming oder Downloads.
Du machst es einem mit deinen Optionen echt schwer ;) Die Diskographie von Aespa finde ich vielleicht einen Tick besser. Zudem haben die natürlich einen Joker mit "Dreams come true". Als Kpop-Fan seit der 1st GEN ist das natürlich DER Nostalgie-Bonus.
Puh, dass ist echt schwer. Tendenziell war ich bisher von Meovv mehr gecatcht. Aber Izna ist auch sehr gut. Allerdings finde ich eine Rookie-Group noch besser, nämlich KiiiKiii und ifeye hatte jetzt ebenfalls ein Super Comeback.
Wir haben also wieder jede Menge interessante Rookie-Gruppen.
Erfolg, vor allem wenn er durch sozialen Medien getragen wird, lässt sich nicht gut planen. Da können viele Dinge zum Meme werden, womit niemand rechnet.
Was K-Pop angeht; da bist du der dt. Berichterstattung erlegen. Die haben sich sehr auf bestimmte Klischees fokussiert, die zwar ihre Berechtigung haben aber nur einen Teil wiedergeben.
Das mit der Perfektion ist ein Teilaspekt. Viel relevanter für den globalen Erfolg ist der Fokus auf parasoziale Beziehungen. Der Aufbau einer loyalen Fanbase steht im Mittelpunkt.
die Beschreibung Popmusik aus Korea trifft es nicht ganz. Popmusik wird i.d.R. als bestimmtes Genre der Musik gewahrtet. Das trifft hier nicht zu. K-Pop ist eher populäre Musik aus Südkorea. Das beinhaltet praktisch alle musikalischen Genren (also Pop, R n B, Hip Hop, Rap, Rock, Balladen, Folk, selbst Metalreferenzen).
K-Pop ist daher eher eine Art Branding als Bezeichnung für die koreanische Musikindustrie. Das schließt jedoch nicht aus, dass gerade im Idol-Pop durchaus genreübergreifend einige Gemeinsamkeiten vorherrschen.
Hier findest du eine recht gute "kurze" Präsentation zum Thema, welche die speziellen Merkmale herausarbeitet.
...damit sie alle hassen?
Das würde ich mal bestreiten. Ist zwar ein große und recht laute Gruppe aber ALLE ist ein großes Wort.
Staaten sind keine Freude. Es sind Gebiete unter einem Herrschaftsanspruch und Institutionen zur Durchsetzung von Interessen, welche sich mit denen anderer Staaten decken können aber in der Regel diametral sind. Das nennt man kapitalistische Staatenkonkurrenz.