Die Person bekommt keine direkte Benachrichtigung, kann aber genauso wie die Storys einsehen, wer es sich angeschaut hat.
Trotzdem macht es einen besseren Eindruck, wenn du eine bessere Mathenote hast.
Außerdem kommt es darauf, was du später generell machen willst, also welche Branche.
Ich kann dir nur Chemie empfehlen. Viele haben in Chemie zwar Probleme, aber wenn du eine natürliche Begabung für Chemie hast oder auch Chemie in der Oberstufe wirklich ernst nimmst, dann läuft es.
Außerdem ist es doch ein schönes Gefühl, wenn du etwas kannst, was viele nicht verstehen können.
Ich hab Chemie als LK mittlerweile und war in der Einführungsphase gerade mal bei 9 Punkten und die gesamte Mittelstufe nur bei ner 3. Jetzt stehe ich auf 14- 15 und überlege es nach dem Abi zu studieren.
Ich kann dir nur eins sagen in der Oberstufe verbindest du viel miteinander und es macht Spaß. Besonders wenn du deinen Eltern am Esstisch sagen kannst: Mama, du hast gerade die Eiweiße im Ei denaturiert.
Wie gesagt, du wirst viel mehr aus deinem Alltag erklären können und das ermöglicht dir einfach einen klareren Blick.
Du kannst jeden Lehrer ansprechen. Jeder Lehrer sollte für solche Situationen geschult sein. Nur weil du nicht in seiner Klasse bist, heißt es nicht, dass du nicht mit ihm sprechen kannst.
Einfach mal hingehen und fragen. Fragen kostet nichts und nen Versuch ist es wert.
Hast du was wichtiges vor und bist daher nervös? Zu viel Koffein? Zu wenig gegessen?
Kann verschiedenes sein. Einfach beobachten und sich vielleicht ins Bett legen und versuchen zu schlafen
Also die erste Frage. Du entscheidest. Entweder feierst du Zuhause oder mietest dir etwas. Meine Erfahrung, ich war Essen gegangen und hab dann Kuchen daheim gemacht.
Du kannst anziehen was du willst. In manchen Gemeinden gibt es die Regel sich möglichst dunkel anzuziehen. Ich hatte ein schwarzes Kleid mit Spitze und hab einfach ne silberne Jacke ähnlich darauf angezogen, um ein bisschen Pepp zu haben.
Und natürlich können deine Freunde kommen, auch in die Kirche. Schließlich gilt die Kirche als weltoffen. Ich hatte mein zum Kaffee trinken am Montag danach eingeladen, da hatte ich dann mehr Zeit für sie. Wenn du größtenteils einlädst besprichst du am besten mit deinen Eltern.
Hoffe konnte dir helfen.
Hätte er sich auch an die Geschwindigkeit gehalten, wäre kein Problem aufgetreten. Und ein kleiner Tipp: Lass dich nicht von Mitmenschen beirren, egal ob Mutter oder irgendein anderer Autofahrer. Schließlich ist es dein Führerschein.
Und 30 Zone ist solange bis es aufgehoben ist. Bedeutet du musst erst an einem weiteren Schild vorbeifahren, welches das Ende markiert (auch viereckig, 30 durchgestrichen und grau). Die 30er Zone gilt auch, wenn du abbiegst, solang es noch nicht, wie schon beschrieben, aufgehoben ist.
Ich darf nur mal daran erinnern, dass du mit 12 noch beschränkt geschäftsfähig bist und rein theoretisch deine Eltern erst fragen musst.
Leider, hust hust, weiß ich nicht wo du dir solche Schuhe kaufen kannst und vor deinen Eltern verstecken kannst.
Meiner Meinung solltest du mit 12 überhaupt noch keine High Heels tragen, weil es deine Knie schadet. Aber das musst du wissen.
Wenn du aber meinst, dann schau mal bei Deichmann, da gibts bestimmt irgendwelche Knie hohen High Heels, a die billig sind und b mit welchen du deine Knie schaden kannst.
Hoffe konnte dir helfen. Hust hust.
Also bei einer Mitschülerin von mir war es eine ähnliche Situation. Meistens behandeln die Lehrer dich normal, fragen vielleicht im Stillen/Privaten dich wie es dir geht oder so. Manche reagieren aber dann auch sehr verständlich, wenn du irgendwas nicht gemacht hast oder so...
Mach dir darum nicht so große Gedanken, schließlich hast du es geschafft, dass es dir besser geht. Da kannst du wirklich stolz darauf sein, dass du es soweit geschafft hast.
6CO2 + 12H2O -> C6H12O6 + 6O2 + 6H2O (Die Gleichung wird in Bio erwartet)
6CO2 + 6H2O -> C6H12O6 + 6O2 (Die Gleichung reicht für Chemie)
Da ich nicht weiß für welches Fach du die Gleichung benötigst hab ich dir einfach mal beide aufgeschrieben. In Bio ist es das H2O wichtig, weil es sich irgendwie in die Glucose einbaut. Chemiker verzichten gerne drauf.
Also ich kann dir nur empfehlen, dass du dich in Situationen begeben musst, in denen du gezwungen bist mit anderen Menschen im realen Leben zu kommunizieren. Beispielsweise auf einem Austausch oder so.
Durch die Häufung dieser Situationen erlangst du, wahrscheinlich, mehr Selbstbewusstsein, da du merken wirst, dass es gar nicht so schlimm ist.
Ich hatte vor meinem Schulwechsel null Selbstbewusstsein und dank der neuen Schule fällt es mir nun viel leichter meine Meinung offen zu sagen. Leider ist es mir aber auch noch nicht gelungen die Gedanken, bzgl. was halten andere von mir, abzuschalten.
Aber kurz gesagt, trau dich und bring dich in solch beschriebenen Situationen. Wünsch dir viel Glück und hoffe, dass es klappt deine Ängste zu überwinden.
Ich würde einfach mal auf deine Lehrerin zugehen und nachfragen, ob sie dir diesen Gefallen tun kann. Fragen kostet nichts. Vielleicht begründest du es noch mit deiner Aussagen, dass du dich es noch nicht vor der Klasse traust.
Es kommt aber auf die Lehrerin an, ob sie dir es gewährt oder nicht.
Wie gesagt, einfach mal fragen. Hat bei mir funktioniert.
Ich finde Auxilium-online.net ganz gut... Ich nutze sie aber eigentlich nur um die Formen bestimmen zu lassen...
Frag am besten in deiner Klasse mal rum, ob noch jemand das gleiche Problem hat wie du und geh auch mal zu dein/er Klassenlehrer/in und frag ob du, dein Lehrer und dein/er Klassenlehrer/in ein Gespräch haben könnt.
Das hat bei mir auch geholfen, den wir hatten das selbe Problem mit unserem Physiklehrer(ich hab das Gefühl es ist der selbe Lehrer;-p) Das hilft bei den meisten Lehrern wirklich.
Ich bin auch in der 9. Klasse auf einem Gymnasium. G8 finde ich einfach besser, weil wir sind ein Jahr kürzer auf der Schule und der Druck ist gering. Bei mir sind nur die Wochen Stress in denen die Lehrer alle Arbeiten schreiben wollen... Sonst geht alles klar.
Die Schüler die G8 haben können ein Jahr früher anfangen zu studieren oder können sich noch ein Jahr Zeit nehmen um beispielsweise ein FsJ zumachen oder ein Aupair. Die sind dann auf dem gleichen Stand wie die G9 Schüler.
Jedoch wurde bei mir in der Schule G8+ vorgeschlagen aber nicht durchgesetzt. Ich würde jeder Zeit G8+ nehmen als G8 oder G9... Bei G8+ geht man in der 10. statt die in den Unterricht einige Zeit lang zu einem Betrieb und arbeitet dort (ich meine NICHT das Schülerpraktikum in der 9.) und sammelt Erfahrungen, welche sich auch später für gut erweisen (so wurde es uns erklärt).
Bei meiner Schule war G8, jedoch ein Reinfall, den unsere Schülerzahlen sind sehr runtergegangen. Nach meinen Jahrgang ist wieder G9, was wiederum für mein Jahrgang den Nachteil hat, das wir, wenn wir sitzen bleiben, zwei Jahre später Abi machen (statt 2020 in 2022).
Baden Württemberg, Bayern, Hessen, Sachsen, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Bremen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern
Hoffe konnte dir/euch helfen.